Ein haufen Fehler im Speicher

Diskutiere Ein haufen Fehler im Speicher im C20LET Forum im Bereich Technik; So hab grad nochmal die Spg. gemessen. Bei laufendem Motor habe ich mit abgezogenen Stecker 13,9V gemessen. Als der Stecker wieder drauf war habe...
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
So hab grad nochmal die Spg. gemessen.
Bei laufendem Motor habe ich mit abgezogenen Stecker 13,9V gemessen.
Als der Stecker wieder drauf war habe ich 0V gemessen, gegen Masse habe ich an jedem Kabel auch um die 13,9V gemessen, nur Kabel gegen Kabel als sie am LDRV angeschlossen waren lag 0V an.

Kann das sein das das LDRV ein Kurzschluss hat und def. ist?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Das LDRV sollte so 22 Ohm haben. Die Spannung kannst du natürlich nur unter last messen in dem moment wo das LDRV auch vom Steuergerät mit Masse versorgt wird..
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
So hab das LDRV getauscht, Fehler ist immer noch da.
Hab mal im Stand beim Spenderauto die Spg. gemessen, sie lag bei ca. 13V bei mir jedoch bei 0V.
Ist das nicht schon aussagekräftig genug für euch?

Woran kann es noch liegen? Steuergerät? Im Stg. ein Kabel lose?
Was ist wenn das Stg. zu wenig Masse hat, dann müssten doch mehr Fehler angezeigt werden oder?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Bei laufendem Motor am LDRV rot blaues Kabel (Stecker aufgesteckt) gegen Masse messen. -> Sollte dann deine Battereispannung nahe kommen sagen wir 11,5 - 14,5V sind ok. Dann ist deine plusleitung in ordnung.

Dann für das andere Kabel, Batterie abklemmen -> Stecker Steuergerät ab -> Stecker LDRV ab -> Pin 21 am Stg.stecker zum stecker LDRV auf durchgang prüfen. Und gegen Kurzschluss zur Karosse messen. Von Kabel zur Karosse muß dein Multimeter nix anzeigen also offenen Stromkreis.

Wenn das dann alles i.o. ist hat dein Stg ne macke.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
So hab grad mal mein Stg.gegen ein Serienmässiges getauscht
Motor lief wie ein Sack nüsse und ging kurze zeit später wieder aus.
Fehler 144 Wegfahrsperre - kein Signal
Fehler 145 Wegfahrsperre - falsches Signal
zeigte das Ausblinken an.

Fehler 117 war weg, ich weiss leider nicht ob der Motor zu kurz für diesen Fehler lief.

zu den Stg.
Mein altes hatte die bezeichnung PK EDS PH3
Neues Stg. PK Serie
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
FC 144/145 ist nicht in meiner Liste vorhanden
Wegfahrsperre hat nur ein HD STG :!: noch nie gehört das bei M2.7 so ein FC kommen kann und wie soll das kommen wenn du PK STG gegen PK STG tauschst? :roll:
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ach hätte ich fast vergessen, als ich die Zündung anmachte Blinkte die MKL wie verrückt, sprich sie blinkte.
Bei eingeschaltetem Motor blieb sie konst. an
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ach hätte ich fast vergessen, als ich die Zündung anmachte Blinkte die MKL wie verrückt, sprich sie blinkte.
Bei eingeschaltetem Motor blieb sie konst. an

Wenn die blinkt ist doch die WFS aktiv. Evtl hast du nur ein PK gehäuse und aber ein HD Stg!?!?
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hab das Stg. abgegeben, bekomme es nachher wohl zurück.
Werde berichten wenn ich mehr weiß :oops:
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich suche jetzt noch ein Stg. zum testen, ich will ganz sicher sein das es nicht daran liegt.
Es ist doch egal ob es ein PH 1,2,3 oder Serien Stg. ist oder?
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Das Problem liegt am Stg.
Freundlicherweise hat der User NOS mir heute Morgen ein PH 1 Stg. ausgeliehen.
Mit seinem Stg. wurden Null Fehler angezeigt
 
Thema:

Ein haufen Fehler im Speicher

Ein haufen Fehler im Speicher - Ähnliche Themen

immernoch Ladedruckprobleme und jetzt noch mehere Fehlercodes: Hallo da ich immernoch mit den Ladedruckproblemen kämpfe wo ich nicht weiß was es sein soll hat er mir gestern noch ein paar Fehler gebracht 56...
Fehlercodes 56, 57, 62 und 69 Let: Habe diese Fehlercodes, die Leuchte ging ca 15 mal an und wieder aus auf einer Strecke von 40 km ! 56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch...
Fehlercodetabelle C20LET: 10 :tab: :tab: Codevariante nicht programmiert 12 :tab: :tab: Diagnosebeginn 13 :tab: :tab: Lambdasonde - keine Spannungsänderung 14 :tab: :tab...
Viele Fehler auf speicher: Habe es geschafft auszubkinken :oops: Bei mir kommt jetzt 61 Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig 73...
FC 56, 57, 61, 62: Habe folgende FC: 56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch 57 Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig 61 Aktivkohlefilter-Magnetventil -...
Oben