eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren

Diskutiere eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich wollte mir diesen Winter für meine Astra F LET eine Differentialsperre für mein F28 gönnen (F20 Sperre für Frontantrieb)... also Getriebe...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Ich wollte mir diesen Winter für meine Astra F LET eine Differentialsperre für mein F28 gönnen (F20 Sperre für Frontantrieb)...

also Getriebe raus, zu ********** :roll: 8) in die Schweiz, gesperrt zurück, einbauen und im Frühjahr Traktion genießen :wink:
Leider kam es ein wenig anders....

Nach dem Ausbau stellte ich bereits einen Haarriß an der Gewindeaufnahme des vorderen Getriebehalters fest (in Richtung Teilenr. Schild), der mir Sorgen machte. Woher kommt der?? War definitiv letzten Sommer beim Einbau noch nicht...
Auch das Getriebeöl war mehr silbrig, metallen als rot....oh weh :evil:

In der Schweiz dann die Diagnose: Getriebegehäuse angerissen (***** riet zum Tausch) und beim Öffnen des F28 der Dolchstoß, Späne im Öl, etwas an der Rückwärtsgangarretierung gebrochen, eine Ecke eines Zahnrades des Rückwärtsgangs herausgebrochen :evil: :shock: :evil:

Einzigst vernünftige Entscheidung *seuzf*, ein neues, komplett revidiertes F28 musste her :?
Ursache: beim Einbau des Getriebes muss ich die "falschen" Befestigungsschrauben für den vorderen Getriebehalter erwischt haben (normalerweise packe ich immer alles sauber in beschrifteten Tütchen ab, kann es mir nicht erklären :x ), diese waren ganze 4mm länger als die Richtigen (26mm Gewindelänge zu 22mm)



Diese zu lange Schraube muss im Gewindekanal "hinten" angestoßen sein und beim Festziehen das ins Getriebe überstehende Gewindeende der Gewindeaufnahme, eine Art Kuppel abgesprengt haben :evil:
Dieses Alustück ist dann von den Zahnrädern im Getriebe zermahlen worden und hat weiteren Schaden angerichtet...
Laut Urteil von ******** hätte das Getriebe höchstens noch 5.000 bis 6.000 km bis zu einem kapitalen Getriebeschaden gehalten :x

Also nicht nur bei den Kopfschrauben ist höchste Vorsicht geboten was die Schraubenlänge betrifft!!

mein neues F28 8)




Ich hoffe, ich habe mit diesem tollen, neuen Getriebe mehr Glück :wink: (in letzter Zeit hatte ich verdammt wenig davon :cry: )

Gruß in die Schweiz :wink:

eine Bitte: ich habe diesen Thread eröffnet, um andere in diese Richtung zu sensibilisieren, weil ich NIE gedacht hätte, daß so wenig Schraubenlängenunterschied so viel Schaden anrichten kann. Wäre schade, wenn der Thread wieder in den üblichen Zank über die Getrieberevisioren ausartet :roll: :!:
 
  • eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren

Anzeige

TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
In der Schweiz dann die Diagnose: Getriebegehäuse angerissen (***** riet zum Tausch) und beim Öffnen des F28 der Dolchstoß, Späne im Öl, etwas an der Rückwärtsgangarretierung gebrochen, eine Ecke eines Zahnrades des Rückwärtsgangs herausgebrochen


Späne ist kein Ausdruck, die Hütte war voll an jeder ecke! :wink:
Es war nichts am Rückwärtsgang gebrochen, sondern an der Hauptwelle, und einige Zahnräder hatten kleine abgebrochene Ecken!
Die Lager waren schon voll mit Riefen und Öl konnte man das im getriebe auch net mehr nennen!


Denke es war Glück das es beim Einbau ner Sperre gemerkt wurde, denn im Sommer hättest Du dann "Schrott" aus dem ganzen Getriebe gemacht! :wink: Wer weiß was dann noch passiert wäre!


Jetzt kann ja richtig losgehen, mit neuem (revidiertes) Getriebe und Sperre fährt Dein Hobel hoffentlich mal gerade aus! :twisted:



@MK-Motorenteile: Ein revidiertes! :wink:


Alex
 
TEX MEX

TEX MEX

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Ja sehr schönes Getriebe und vom Fachmann zusammen gebaut 8)

Hoffentlich bleibt der rest heil Armin, das Getriebe hält auf jeden

fall :wink:

( Das Öl in deinem alten Getriebe sah aus wie eine neu

erfundene Liquid Silver Effektlackierung mit Glitzersteinen :lol: )

Naja jetzt ist ja alles wieder OK :twisted:


mfg tex
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
( Das Öl in deinem alten Getriebe sah aus wie eine neu
erfundene Liquid Silver Effektlackierung mit Glitzersteinen :lol: )

:roll: :wink: Ja dann hat es ja gepaßt :roll: ....
...leider kam der Schaden auch in anderen Punkten einer Effektlackierung nahe :? :x
Aber was hilfts..es musste gemacht werden und das neue Getriebe ist schon ein Sahnestück 8)
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
meins sieht genauso aus auch von ******************

Ist doch eins mit originaler Sperre aus dem Astra aus Südafrika oder???
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ist kein orginales aus Afrika, wir haben das am Samstag erst zusammen gebaut! :wink:


Alex
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Armin,

dass ist ja wirklich ärgerlich!!
Aber ja, dass ist ein Getriebe von ******, genau so sehen die aus :)
Hoffe du baust es auch mit Handschuhen ein so wie ich :)
Nun wirst auch du deine Ruhe haben mit defekten Getrieben!!
Und brauchst dir keine Gedanken mehr um das Getriebe machen ob es hält oder nicht.

Gruß Andreas
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Gratuliere dir zu deinem Getriebe! Sieht super aus! Ist zwar schade um das alte und um die Kohle, aber besser dass du es jetzt gemerkt hast!

Das gleiche wie der Andreas habe ich mir auch gedacht...
Die Getriebe sehen einfach gut aus! Mein F18 sieht auch so aus... nur ein wenig kleiner :)
 
A

Amok RT

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königstädten
@ Armin

naja in neues Getriebe hast du ja und vorallem mit ner Sperre. Jetzt mußte nur noch mit deinem Hobel ne vernüftige Zeit mal auf der mile in den Aspalt brennen :lol:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ja, so sah (sieht) meins auch aus. :lol:

Und schon fertig umgebaut auf Front (Ring, abgeschliffen und Gewinde).
Einfach saubere Arbeit.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Mit Drehmoment angezogen oder mit purer Gewalt :wink:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Wíe kriegt man das Getriebe so sauber?
Mit Acopads? ;)

SIeht ja wirklich aus wie neu, schaut mir eher sandgestrahlt aus kann das sein?

MFG

ECOTEC
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
vielen dank für den hinweis! hat sich schon in meinem hinterkopf eingebrannt das ich auf die schrauben achte beim umbau anfang kommenden monats!
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Mit Drehmoment angezogen oder mit purer Gewalt :wink:

natürlich mit Drehmoment :wink: Ich bin eigentlich niemand, der rohe Kräfte sinnlos walten lässt, ziehe eher zu locker an als zu fest (was ja auch nicht gut ist :roll: )


genau :wink:


vielen dank für den hinweis! hat sich schon in meinem hinterkopf eingebrannt das ich auf die schrauben achte beim umbau anfang kommenden monats!

Gerne! Hätte (auch) niemals gedacht, daß so ein kleines Verwechseln mit minimalem Längenunterschied so viel anrichten / kaputt machen kann :? :x
 
Thema:

eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren

eigentlich wollte ich nur mein F28 sperren - Ähnliche Themen

F28 Sperre einbauen: Hallo, Hab mal ne technische Frage wir haben so f20 Getriebe und sowas schon öfter zerlegt und zusammengebaut. Wie ist das beim F28 kann man das...
Oben