Eigenartiges Allrad Problem!

Diskutiere Eigenartiges Allrad Problem! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo leute! Bin langsam am verzweifeln :( Wenn ich es Auto starte bleibt die Allradleuchte an! Fehlercode 31 zeigt er mir an sonst nix! Habe...
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute!

Bin langsam am verzweifeln :( Wenn ich es Auto starte bleibt die Allradleuchte an! Fehlercode 31 zeigt er mir an sonst nix! Habe sogar neuen KW-Sensor drin! Ohne erfolg! Wenn ich schnell gasgebe und dan ganz schnell die Zündung an und wieder aus mache bleibt sie aus!
Kann mir da jemand weiter helfen?
Würde mich freuen!

mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was hat das Motronic-STG ausblinken mit dem Allrad zu tun :roll: ? Wenn dann musst Du das Allrad-STG ausblinken. Das geht aber nur bis Baujahr. Ab irgendwas mitte '93 geht das net mehr.

Die 31 wird immer angezeigt, da das keine Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor ist. Kann auch keine Drehzahl da sein, da der Motor ja net an ist.

Stell mal den Fuss auf die Bremse und mach das Auto an. Wenn er dann läuft nimm den Fuss von der Bremse. Dann müsste die Allradlampe ausgehen. Steht aber auch alles in der Suche. Bestimmt schlägt auch Dein Drehzahlmesser weit nach oben aus beim anlassen.


MfG
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke für die Antwort!

Das ist der Fehlerspeicher vom Allrad! :?

Sonst ist nix drin!

Ja der Drehzahlmesser schlägt weit nach oben aus beim starten!!

Was heißt das??

mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Versuch mal die Kontakte von dem einen kleinen Stecker unten im Beifahrerfussraum wo das grüne Kabel dran geht sauber zu machen. Das grüne Kabel ist für das Drehzahlsignal für den Tacho. Auch gleich oben am Tacho den Stecker abmachen und säubern. Eventuell mit etwas Kontaktspray nachhelfen. Wenn das alles nix hilft, musst Du ein neues Kabel vom STG zum Tacho ziehen.



MfG
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ok ich werde das mal versuchen!

Wenn ich die bremse beim starten gedrückt halte und sie dan später los lasse bleibt die leuchte an!

Normal müsste sie ausgehen drehzal signal ist ja da!

Verstehe ich alles nich!

gruß!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eventuell hat das 4x4 STG auch einen weg. Wenn de eins zur Hand hast, kannst das ja auch mal austauschen.




MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Keine Angst ein bissl Ahnung von dem ganzen hab ich auch..........!
Meine das mit dem Fehler ausblinken!

Also wenn ich den stecker auseinanderziehe und direkt eine Leitung von der Drehzahlspannungsleitung zu 4*4Stg gehe geht alles einwandfrei! Sobald ich den steckerzusammen stecke gehts wieder nicht obwohl Parallel Die Drehzalleitung steht!

Komisch komisch! Vielleicht ein masse oder widerstandsproblem?

Für was sind die anderen Kabel an dem Stecker?

Allrad Stg hab ich leider kein zweites zur hand weil meine Vermutung liegt auch nah das das einen weg hat!

Das Spannungssignal ist mit zusammengestecktem stecker vielleicht knapp 0,1V geringer als mit auseinander gezogenem!!


Tolle sache!! :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also wenn ich den stecker auseinanderziehe und direkt eine Leitung von der Drehzahlspannungsleitung zu 4*4Stg gehe geht alles einwandfrei! Sobald ich den steckerzusammen stecke gehts wieder nicht obwohl Parallel Die Drehzalleitung steht!


Na da haste doch schon die Antwort. Ist vielleicht auf dem Weg zum 4x4 STG das Kabel irgendwo beschädigt oder ein Kurzschluss drauf. Knipps das unten im Beifahrerfussraum ab und zieh vom MOT-STG zum Tacho und zum 4x4 STG nen neues Kabel und dann haste Ruhe.



MfG
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
@!Crazy20let!

Genau das gleiche broblem hab ich auch bei meinem cali bin bis jetzt auch noch nicht drauf gekommen was es ist!
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
^bei mir war das porblem weg nachdem ich vom Motor-STG ein neues Kabel zum Tacho gezogen habe. Hab ich auch schon öfters hier geschrieben.
Leider habe ich seit geraumer Zeit das Problem wieder dass Allrad beim Starten meist nicht gleich geht und man meistens den Trick mit dem Schlüssel an/aus braucht.
Liegt aber definitiv nicht am 4x4STG, liegt alleine nur an den Kabeln und der 12V versorgung des STG die beim Starten des Motors nicht ausreicht.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Eventuell die Batterie net mehr die beste? Nur so ein Gedanke.



MfG

Is ne neue, hab die erst diesen Winter gekauft als ich sie nach hinten verlegt habe :wink:
Aber evtl eine zu kleine, is glaub nur ne 60Ah, wobei die au viele im Cali haben ohne Probleme.
Ich denke eher mal wieder an Kabel, aber da werd ich im Winter wieder genug Zeit haben das herrauszufinden. 8)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hmm, eventuell sind die Kabelquerschnitte zu gering gewählt worden. Da fließen ja doch schon nen paar Ampere wenn der Anlasser andreht. Eventuell bricht Dir da die Spannung auf dem langen Weg nach vorne ganz leicht zusammen und deswegen steigt das 4x4 STG aus. Elektronik ist da ganz penibel.

Welchen Querschnitt haste denn gewählt?



MfG
 
!Crazy20let!

!Crazy20let!

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo

hatte ein wenig zeit mich damit zu befassen und wie das sehe ist das bei mir ein Masse Problem! Unzwar die Masse der Diagnose! Habe das BraunWeiße Kabel im Beifahrerfußraum getrennt und siehe da, ES Geht!

Ich denke entweder ist das Stg im Arsch oder die Diagnose Masse!

Leider hab ich aus Beruflichen und Familieren gründe nicht so viel zeit um jeden tag ans Auto zu gehen aber wenn ich wieder zeit bekomme probiere ich mal ein anderes Stg aus!

Bis dann!
 
Thema:

Eigenartiges Allrad Problem!

Eigenartiges Allrad Problem! - Ähnliche Themen

z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an: Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben