EDS Wastegatedose geht auf obwohl neu!

Diskutiere EDS Wastegatedose geht auf obwohl neu! im C20LET Forum im Bereich Technik; bei normaler einstellung (klappe liegt an + drei umdrehungen weiter)geht meine wg dose bei knapp 1bar auf, selbst bei abgezogener steuerleitung...
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
bei normaler einstellung (klappe liegt an + drei umdrehungen weiter)geht meine wg dose bei knapp 1bar auf, selbst bei abgezogener steuerleitung. am lader liegts nicht, wenn ich die klappe noch dazu blockiere stemmt der lader ruckzuck über 1,5bar. hab jetzt mal weiter angespannt (3,5cm überstand am gewinde) jetzt hab ich knapp 1,4bar. wie kann das sein?

ps:
hab nen eds ph3 dampfrad.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
schätze hast irgendein Problem mit dem Auspuff..Kat geschmolzen evtl.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Wenn du die Klappe blockierts gehts? Also liegts an der Vorspannung der Dose.

Spann die doch nochmal ein wenig weiter vor. Diese Überstand oder restgewinde angaben kannste vergessen.

Gibt auch verschieden große Wastegateklappen bei denen dann ein ganz anderer Gegendruck anliegr aufgrund der Fläche,
nech Klaus :wink:

Gruß Flo
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
@cali-faucher:
das hab ich auch schon gedacht, aber dann würde doch der abgasgegendruck der ja nach dem lader herscht eher die klappe zudrücken und nochdazu den lader abbremsen oder?


@Flo16v:
da hast du recht, das das restgewinde nix zu sagen hat. da der hebelarm ja nicht bai allen ladern 100% an gleicher stelle ist, vorallem wenn schonmal was überholt wurde. ich hab die dose ja jetzt schon sehr weit vorgespannt sodass man richtig beim anziehen sah wie die stange aus der dose gezogen wurde um das eben grob zu zeigen hab ich halt den gewindeüberstand(3,5cm) dazugeschrieben. meinst du ich soll soweit spannen das er seine 1,5 OB stemmt?
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
@cali-faucher:
das hab ich auch schon gedacht, aber dann würde doch der abgasgegendruck der ja nach dem lader herscht eher die klappe zudrücken und nochdazu den lader abbremsen oder?


@Flo16v:
da hast du recht, das das restgewinde nix zu sagen hat. da der hebelarm ja nicht bai allen ladern 100% an gleicher stelle ist, vorallem wenn schonmal was überholt wurde. ich hab die dose ja jetzt schon sehr weit vorgespannt sodass man richtig beim anziehen sah wie die stange aus der dose gezogen wurde um das eben grob zu zeigen hab ich halt den gewindeüberstand(3,5cm) dazugeschrieben. meinst du ich soll soweit spannen das er seine 1,5 OB schafft?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


So würde ich das machen.

Soweit spannen das er im 5 Gang beim untenraus beschleunigen den angegebenen Overboost erreicht.

gruß Flo
 
G

GreenCali05

Dabei seit
11.06.2008
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegen
da hätte ich noch ne frage, meiner ruckt schon mal etwas beim raus beschleunigen. habe an mal an der stange zur dose mit der hand gezogen und dachte das wär alles ok weil schon gut spannung drauf war. jetzt hab ich gestern bei dem turbo von nem kumpel an der stange vergleichsweise gezogen und die bekomm ich von hand nicht bewegt. kann ich die serien dose nachspannen und damit auf besserung hoffen?
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
kannst du probieren, etwas sollte schon gehen... machen ja viele!
falls keine oder keine ausreichende besserung eintritt solltest du zu ner vertärkten oder verstärkungsfeder grifen, giebts auch von eds.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
die Vmax dose hat 2 einstellmöglichkeiten. was bedeutet die große schraube, denke SW 24 oder so sollte die haben.

ist die für die vorspannung gedacht, also das was ne feder macht. je weiter ich sie einschraube desto mehr "Federkraft"??? wie stell ich die richtig ein?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
hab jetzt mal weiter angespannt (3,5cm überstand am gewinde) jetzt hab ich knapp 1,4bar. wie kann das sein?
.

3,5cm gewindeüberstand :shock: hab auch ne originale eds-dose, hab aber vll. 5mm überstand eingestellt??? ob 1,5 macht er aber trotzdem, dd liegt bei knapp über 1bar, teilweise 1,1bar...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schmeißt den ganzen Rotz doch einfach in den Müll und kauft euch doch endlich mal richtige und gescheite Wastegate Regeldosen.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
dachte eigentlich die eds wär schon ordentlich, hab sie vom ts1-astra-motor übernommen und da hat sie mit nem k29 gearbeitet...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Schmeißt den ganzen Rotz doch einfach in den Müll und kauft euch doch endlich mal richtige und gescheite Wastegate Regeldosen.
na na na :roll: es kommt bei der Geschichte auch immer auf soviel andere Faktoren drauf an ob das klappt mit der Dose oder nicht :wink:
ich kann mich nicht beschweren.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Klar, da will ich dir auch gar nicht wiedersprechen, aber ich hab einfach zu viel Müll gesehen.
Sorry, aber wenn ICH eine NEUE Dose von EDS bekomm und nach einem halben Jahr der DD nicht gehalten wird...das hinterlässt doch irgendwo Spuren.
Und wenn die Herren von E** oder V*** meinen utopische Summen zu verlangen, dann pack ich mir schon ein wenig an den Kopf.
Frag mal die Leute, denen ich die Forgen empfohlen habe, die hat in ALLEN Punkten Vorteile :!:

Klar mag etz der ein oder andere argumentieren, dass seine Dose von besagten Firmen tadellos funktionieren, aber unterm Strich geht die Rechnung doch anders aus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja ich besitze beide Dosen EDS+Vmax schon ewig...wenn der DD nicht mehr gehalten wird liegts ja an was anderem es sein denn die Dose wäre kaputt.Wegen Müll ist mir nur bekannt das von Vmax zu harte Dosen im Umlauf gekommen sind.
O.k. der Preis...wenn die Dosen sich gut verkaufen...mir wäre auf Anhieb die die Forge Dose als Alternative nicht eingefallen :wink:
 
Thema:

EDS Wastegatedose geht auf obwohl neu!

EDS Wastegatedose geht auf obwohl neu! - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Ladedruck fällt ab: hallo, ich hab ein kleines problem mit meinem cali turbo. (eds ph1) also, der ladedruck baut sich bis 0,5bar ganz normal auf, fällt dann aber...
Seltsamer Ladedruckaufbau im 3. und 4. Gang...: Kurze Datenangabe zum Auto: E Kadett Turbo, Phase 3,5+ mit K16 Lader, E46 LLK mit Eigenbau 56mm Verrohrung in Edelstahl mit Samcos, großer...
Oben