EDS Phase 3

Diskutiere EDS Phase 3 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, eins vorweg, hab die Suche benutzt und schon stundenlang die Ergebnisse durchforstet - ohne wirkliches Ergebnis... :( Zwar sind die...
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

eins vorweg, hab die Suche benutzt und schon stundenlang die Ergebnisse durchforstet - ohne wirkliches Ergebnis... :(
Zwar sind die Suchbegriffe aufgetaucht, aber sehr zusammenhangslos und die Beiträge waren sehr vom Thema abschweifend...

Was haltet ihr von dem EDS Phase 3 Kit der angeblich (ohne Kopfbearbeitung?) ca. 185PS bringen soll und das für "nur" 850€. :lucky:

Heist das "ca." evtl. "können auch 165PS rauskommen"?!? :shock:

Bin an etwas mehr Dampf interessiert so in der Größenordnung von diesem Kit und auch preismäßig würde der mir zusagen... :frech:

Gibt es evtl. Alternativen in diesem Preissegment? Hab einen Tipp zur HP von Vmax bekommen.

Bitte schreibt über eure Erfahrungen mit Nockenwellen ivm. Chip am C20XE und nicht wieder wie toll der Turbo doch ist... . An noch mehr Leistung bin ich nicht interessiert.

Der Wagen soll noch im Alltag zu bewegen sein und kein Spritfressendes Ungeheuer werden. :wink: - das hatte ich mit CIH ivm. 45er Webers schon...

Vielen Dank und freundliche Grüße

Armin

[left:0b6d5c6404]http://img230.imageshack.us/img230/7223/hpim0245cg7.jpg[/left:0b6d5c6404]



[glow=red:0b6d5c6404]Meine Fahrzeuggallerie[/glow:0b6d5c6404]
 
  • EDS Phase 3

Anzeige

S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ohne was am kolben zu ändern wegen den wellen ,da hörts bei 175-180ps auf .
wenn der im alltag bewegt wird ,dann lex ram und lexmaulkrümmer(gibt es aber wahrscheinlich nich fürn c? ) und programm mehr würd ich nich machen.läuft dann noch schon untenraus. :)
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Vielen Dank schon mal;

direkte Erfahrungen noch keiner?

So hab ich mir das eigentlich auch vorgestellt...

Wenn ich's mir recht überlege wär mir mehr Drehmoment auch lieber/wichtiger wie PS bei Höchstdrehzahl; am Besten nat. ne vernünftige Mischung aus beidem mit Schwerpunkt beim Drehmoment. Dann wären 170-175PS auch ausreichend...

Was ist eigentl. der "Swing-Boost Effekt" bei diesen Nockenwellen?

Die 272° NW von Risse sollen ja auch net schlecht sein ivm. welchem Chip? sonstige Parts?

An Lexmaul Ram ist nicht zu denken, den originalen SFI Kasten bringe ich schon nicht unter die Haube.

Naja Alltag ist vll. etwas falsch ausgedrückt, soll halt im Leerlauf nicht laufen wie ein Sack Nüsse und mir sprittechnisch nicht die Haare vom Kopf fressen, mit 2-3ltr. mehr auf 100km könnt ich schon leben...

Da haben sich meine 45er Weber schon mal um die 15- 16ltr. genehmigt :(

MfG.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wegen dem SFI.Kasten:
Meinste die Lexmaul bekommste von der Höhe nicht rein oder wegen dem Dom,dass die zu lang ist?

Das mitn Leerlauf ist so ne Sache.Ohne genaue Prüfstandabstimmung werden die Wellen wohl etwas rumpeln im Leerlauf.Merk ich bei meinen extrem.

MfG Tigra2.0 16V
 
D

digiastra

Guest
Haben auf einem Boschprüfstand 172PS gehabt mit einem c20xe und da wurde nur der chip getauscht, der rest war original!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

185 PS sind schon das Ende, da ich auch nicht weiß, was für Wellen verbaut sind. Auch ist nicht angegeben, welche Leistung die 185 PS sind.

Verbaut Arno da nicht auch das Brüllkäppchen?


Ich selber persönlich fahren einen c20xe mit einer m2.8.

Als Wellen fahre ich Catcams 4600736 (267°, 10,95mm hub, 1.5 hub im Ot)
Preis 400 Euro => Kaul-Motorsport

einen Pipercross-Luftfilter Preis
39 Euro => Matthies Autoteile

eine modifizierte Gruppe A von Novus
Preis 100 Euro => Ebay => Mods für lau

einen extremen Chip
Preis ???? => von / für mich

Zur Zeit habe ich eine korrigierte Motorleistung von knapp 184 PS eine Radleistung von etwa 163,5 PS. Mit ein paar Modifikationen am Chip sollten es aber vielleicht noch 3 PS mehr werden!
 
U

Ugrifules

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Budakalász, Ungarn
c20xe m2.8

-Ich fahre Catcams wellen 268°
-Rotkappchen
-Gruppe A von Lexmaul
-Leicht bearbeitete Zylinderkopf (nur am Einlasseite)
-Chip

Habe am Prüfstand
zza ~180 Ps

Wir haben schlechte Ehrfahrungen mit dem EDS Ph.3 Chip. :cry:
Andere chips sind besser. :wink:


Die 268Gr. Schrick Wellen sind gut, aber Ph.3 kit :frech: :?:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Bitte vergesst hier bei der ganzen Sache nicht die XEs liegen im Allgemeinen recht gut im Futter!
Wenn Chip dann vorher und nachher messen und das auf dem selben Prüfstand und ohne das anzukündigen :)
Weil wenn einer Chip verkaufen will ist die Serienleistung dann natürlich niedrig *G* damit der Chip dann auch den Erfolg bringt zum kaufen :D
Gibt XEs die haben Serie ca.170 PS.Meiner aus dem Calibra damals hatte 169PS ohne Modifikationen,hätte ich nen Chip drinne hätte der natürlich dann 19 PS gebracht :lol: :lol: :lol:
Was vielleicht interessant wäre bevor man nen Chip tauscht auch mal die Motronic mal testet man weiss ja immer noch nicht welche nu besser ist die 2.5 oder die 2.8 .
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ok das mag sein,aber immerhin mehr als in Papiere steht*ggg*
aber ist auch egal Motor habe ich eh nicht mehr,der mußte nem LET weichen.
 
Thema:

EDS Phase 3

Oben