EDS Phase 3,5

Diskutiere EDS Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; Weiss jemand wie man das Dampfrad deaktiviert (für volle Leistung)? Seitdem das Power(knopf)kabel abgehängt wurde macht er auf Stufe 1 etwa 0,7bar...
C

cstuning

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand wie man das Dampfrad deaktiviert (für volle Leistung)? Seitdem das Power(knopf)kabel abgehängt wurde macht er auf Stufe 1 etwa 0,7bar und auf den Stufen 2 - 5 max. 0,9 - 1,0 bar. Vorher mit Kurzschluss auf dem Powerkabel immer 1,25 Dauerdruck und 1,5 Overboost, auf allen 5 Stufen gleich.
 
  • EDS Phase 3,5

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
versuch es mal ganz einfach mit abziehen und das Poti einfach weg zu lassen.
Gibt da aber irgendwie zwei versionen.

Bei mir war es damals so, das mit abgeschlossenen Poti voller druck da war
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
Weiss jemand wie man das Dampfrad deaktiviert (für volle Leistung)? Seitdem das Power(knopf)kabel abgehängt wurde macht er auf Stufe 1 etwa 0,7bar und auf den Stufen 2 - 5 max. 0,9 - 1,0 bar. Vorher mit Kurzschluss auf dem Powerkabel immer 1,25 Dauerdruck und 1,5 Overboost, auf allen 5 Stufen gleich.

hi,
lass den poti weg und verbinde das rote und das schwarze kabel(drei kabel sollten aus deinem stg raus kommen)wenn du den poti ganz weg lässt hast du nur 170 ps!

mfg daniel
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Weiss jemand wie man das Dampfrad deaktiviert (für volle Leistung)? Seitdem das Power(knopf)kabel abgehängt wurde macht er auf Stufe 1 etwa 0,7bar und auf den Stufen 2 - 5 max. 0,9 - 1,0 bar. Vorher mit Kurzschluss auf dem Powerkabel immer 1,25 Dauerdruck und 1,5 Overboost, auf allen 5 Stufen gleich.

hi,
lass den poti weg und verbinde das rote und das schwarze kabel(drei kabel sollten aus deinem stg raus kommen)wenn du den poti ganz weg lässt hast du nur 170 ps!

mfg daniel


na eben nicht!

Wie schon gesagt vorher es gibt 2 Versionen! Mal abstecken und porbieren wenn nicht dann erst kabel verbinden!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Bei meiner P3,5 ist das Dampfrad abgesteckt, d.h. der Stecker baumelt am STG. Dann hab ich volle Leistung. Ist bei allen 5-Stufen Dampfrädern so. Früher die hatten 12 Stufen, da war ohne Dampfradschalter = Stufe 1.

 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Also wenn ich bei den alten 12Stufigen den Schwarzen und den Roten vebinde, habe ich die Volle leistung! Richtig? Kann dann immer noch der BC633 Chip reinfunken?
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
Bei meiner P3,5 ist das Dampfrad abgesteckt, d.h. der Stecker baumelt am STG. Dann hab ich volle Leistung. Ist bei allen 5-Stufen Dampfrädern so. Früher die hatten 12 Stufen, da war ohne Dampfradschalter = Stufe 1.


das ist nicht richtig!! ich habe das 5 stufen dampfrad und wenn ich den poti abnehme habe ich nur 170ps!das hat ash hier auch schonmal geschrieben!woher soll die dampfradplatine denn die 0,5volt herbekommen wenn die kabel nur so hengen?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ok dann hab ich ne falsche Info, jedenfalls haben die neuen ohne Schalter volle Leistung. Hatte meine P3, hat auch meine P3,5.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was auch immer für Varianten und Kabelfarben gegeben hat...ist mir auch völlig Wurscht...

Fakt ist bei mir ist identisch wie bei Tommy.Hab mich irgendwann mal gewundert warum mein Dampfradschalter alle Stufen volle Leistung habe...ich dreh ja nie am Rad das ich weniger Leistung habe...hatte vergessen diesen Stecker anzustecken.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
..ich dreh ja nie am Rad das ich weniger Leistung habe...hatte vergessen diesen Stecker anzustecken.

Sag mal du könntest dir nicht vorstellen dich von dem Schalter (auch wenn es nur für die Zeit ist bis EDS vielleicht mal wieder welche lieferbar hat) zu trennen? :oops: Ich such mir seit Wochen den Hintern ab und bekomme einfach keinen, auch nicht für Geld und gute Worte. :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: sei mir nicht böse das ich so viele Smilies setze,ich habe verfluchte 2 Tage verbracht meine Onboard Elektrik neu zu machen... http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=676812#676812
bin froh das die änderung auf Anhieb funktioniert.Ich bau garantiert nicht den Dampfradschalter aus,müßte ich ja wieder zerpflücken...hab ja auch noch Baustelle Motorraum!wollte eigentlich längst wieder fahren....
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
Hallo hoffe das das hier nichts falsches sage,mein schalter war auch kaputt.ab zum fernseh techniker wollte das reparierenlassen da meinte er so ein ding bestelle ich dir.schalter bestellt ungelötet und zwanzig euro bezahlt.es ist der selbe schalter wie bei eds.mfg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo hoffe das das hier nichts falsches sage,mein schalter war auch kaputt.ab zum fernseh techniker wollte das reparierenlassen da meinte er so ein ding bestelle ich dir.schalter bestellt ungelötet und zwanzig euro bezahlt.es ist der selbe schalter wie bei eds.mfg

Könnte der mir auch eins bauen? Sollte ja dann auch der Stecker mit dabei sein so dass ich es in mein STG wie auf dem Foto oben, einfach einstecken kann. Dann könnte er deins als Vorlage nehmen und dann sollte das ja klappen. Da ich leider keins als Vorlage habe geht es entsprechend natürlich nicht.
 
C

cstuning

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
habs ausprobiert. 1. Schwarzes mit rotem Kabel verbunden, startet nicht! Kann es sein, dass braun mit rot verbunden werden muss?
2. Stecker ausgesteckt, ebenfalls nur max. 0,9bar Ladedruck.

Habe die Pierburg Benzinpumpe, jedoch noch die Original Stromleitungen. Kann es an den Original Stromleitungen liegen, zu dünn für mehr Benzindruck/Ladedruck?
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
habs ausprobiert. 1. Schwarzes mit rotem Kabel verbunden, startet nicht! Kann es sein, dass braun mit rot verbunden werden muss?
2. Stecker ausgesteckt, ebenfalls nur max. 0,9bar Ladedruck.

Habe die Pierburg Benzinpumpe, jedoch noch die Original Stromleitungen. Kann es an den Original Stromleitungen liegen, zu dünn für mehr Benzindruck/Ladedruck?

SORRY ,
hab müll erzählt hab noch mal gesucht und es muß das rote mit dem braunen verbunden werden :oops: das hat ash mal geschrieben also wird das 100pro funktionieren!!!!
sorry nochmal für falsche aussage!!!!

mfg daniel
 
C

cstuning

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
habe das rote und braune Kabel verbunden. Ebenfalls maximal 0,9bar LD. Gibt es eine Anleitung für die Stromleitung zur Benzimpumpe, welche dicke, wie lange Kabel usw....? Liegt wahrscheinlich daran, dass die Pierburg Benzinpumpe zu wenig Strom bekommt.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo

habe mein Problem gefunden :D ein Massekabel an der Einspritzleiste war aubgebrochen :!: und die Schraube von der Einspritzleiste war lose, Kabel neu angelötet Schraube festgezogen und 1,5OB und 1,25DD sind wieder vorhanden :)

würde an euer stelle mal die Massekabel kontrolieren :idea:
 
C

cstuning

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Habe das Massekabel überprüft und trotzdem nur max. 0,9bar DD, kein Overboost. Auf allen Stufen gleich ausser auf der untersten Stufe: 0,6bar DD ohne Oberboost.
 
Thema:

EDS Phase 3,5

EDS Phase 3,5 - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Probleme mit eds Phase 3,5: hallo habe ein c20let motor mit neuem K29/k24 Lader und eienr EDS phase 3,5 das Problem ist volgendes wennich das Dampfrad verstelle regelt er...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Oben