EDS Phase 3.5 welche kupplung?

Diskutiere EDS Phase 3.5 welche kupplung? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo fahre einen astra g mit z20let motor und phase 3.5. Nun fängt meine Kupplung an zu rutschen. Welche verstärkte soll ich nehmen und soll ich...
P

pm85

Dabei seit
24.02.2017
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo
fahre einen astra g mit z20let motor und phase 3.5.
Nun fängt meine Kupplung an zu rutschen.
Welche verstärkte soll ich nehmen und soll ich das Schwungrad mitmachen,
wenn ja welches?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Welches BJ?

Ich würd da einfach ne verstärkte organische Kupplung + Automat fahren. Gern mach ich dir auch nen Angebot dafür. Beides von Sachs Performance. Schwungscheibe kann normalerweise die alte drin bleiben. Bei Ausbau der Kupplung am besten mal ne Sichtprüfung machen wie die Schwungscheibe vom Zustand her beschaffen ist (Verfärbungen). Selbst dann kann man die aber im Regelfall abdrehen lassen und wieder verwenden. Die EMS Schwungräder sind recht robust. Da hat man mit den ZMS vom Astra H deutlich mehr Probleme.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn das Schwungrad schon Hitzerisse hat dann Mülltonne! Wenn es abgedreht wird hinterher zwingend wuchten lassen!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich würde gleich auf eine Sachs Sintermetallkupplung mit verstärkter Druckplatte wechseln. Da die Sinterbeläge verschleißfester sind als organische Beläge, hat man länger Ruhe mit erneutem Wechseln und auch höhere Reserven beim Drehmoment, auch im Hinblick, wenn mal noch ein Leistungs-Upgrade dazukommen sollte. Und bevor jetzt wieder Horrorgeschichten bezüglich der Fahrbarkeit kommen - die Eingewöhnungsphase ist bei einer gefederten Sinterscheibe nach ein paar mal Anfahren abgeschlossen. Schwungscheibe würde ich nur wechseln, wie schon geschrieben wurde, wenn sie defekt ist oder wenn du einen großen Lader verbaust, dann auf Stahlschwung und hochfeste Schrauben wegen der Stabilität wechseln. Die oft zitierten Vorteile einer leichten Schwungscheibe bezüglich Masseträgheit werden meiner Erfahrung nach leider durch überwiegende Nachteile erkauft. Also wenn es nicht sein muss, würde ich beim serienmäßigen EMS bleiben, das kann die Phase 3,5 locker ab!
 
Thema:

EDS Phase 3.5 welche kupplung?

EDS Phase 3.5 welche kupplung? - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Super Seven z20let mit R25/28 MV6 Getriebe, Kupplung... Fragen: Hallo nach jahren der abstinenz? bin ich doch mal wieder beim opel turbo angelangt der gute motor sitzt in einem super seven / z20let/h momentan...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Oben