EDS Phase 3.5+ Problem???

Diskutiere EDS Phase 3.5+ Problem??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Ich habe ein komisches Problem mit meinem Cali Turbo. Verbaut habe ich die EDS Phase 3.5+, grosser LLK, verstellbarer BD Regler...
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich habe ein komisches Problem mit meinem Cali Turbo.
Verbaut habe ich die EDS Phase 3.5+, grosser LLK, verstellbarer BD Regler 4.5bar, Serienlader, Bastuck, ohne Kat.

Anfang hatte ich einen Overboost ab ca. 3800U/min von 1.6 bar langsam abfallend auf ca. 1.15 bar.

Seit kurzem kommt der Overboost erst ab ca. 4200U/min. Dann fällt er gleich auf 0.6-0.7bar ab. Beim erneuten Beschleunigen ist der Druckaufbau ganz schlapp und geht nur noch bis 0.6-0.7bar. Sobald ich den Motor wieder abstelle und neu starte habe ich wieder einen ersten Overboost, dann wieder wie beschrieben.

Sobald ich aber das STG abhänge für eine halbe Stunde läuft alles wieder ganz normal.

Ist dies ein bekanntes Problem der EDS Phase 3.5+ oder liegt der Fehler evtl. doch woanders?


Gruss Marco
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
kann sein das es an der lambdasonde liegt-
oder extra masse verlegen :wink:
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Lambda ist neu.

Ich habe bemerkt dass die Benzinleitung dank den 4.5bar an einer Stelle leicht tropft im Standgas.

Kann es sein dass er beim Overboost den höheren BD bekommt und mehr Benzin verliert und dadurch einen zu tiefen BD hat?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Lambda ist neu.

Ich habe bemerkt dass die Benzinleitung dank den 4.5bar an einer Stelle leicht tropft im Standgas.

Kann es sein dass er beim Overboost den höheren BD bekommt und mehr Benzin verliert und dadurch einen zu tiefen BD hat?

Wo ist den die stelle in der leitung wo es tropft?

Der Benzindruck in der leitung von tank bis zur Einspritzleite ist immer gleich (pumpen maximum)
Der druck wird erst druch den Benzindruckregel auf der leiste getrosselt.(sprich von der Leiste bis zum ventil ist der eingestellte druck vorhanden)
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Das Leck ist ca. in der Fahrzeugmitte unten. Also zwischen Pumpe und der Einspritzleiste.
Also das heisst da ist immer noch gleich viel Druck da wie Serie?

Evtl. hat es da mehr rausgespritzt als die Pumpe hergibt.
Dann wäre ein Druckabfall bei den Einspritzdüsen möglich.

Gruss Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Der Benzindruck in der leitung von tank bis zur Einspritzleite ist immer gleich (pumpen maximum)
Der druck wird erst druch den Benzindruckregel auf der leiste getrosselt.(sprich von der Leiste bis zum ventil ist der eingestellte druck vorhanden)
das stimmt nicht.Auf den Leitungen ist soviel Druck wie am Druckregler eingestellt ist.
Bei soviel Benzindruck ist eh anzuraten von vorne Einspritzleiste bis zum Tank alle Spritleitungen zu erneuern,dann hat man Ruhe und braucht weniger Angst haben das die Karre mal abbrennt. :wink:

edit:
Auf den Leitungen
nur auf der vorlaufleitung :wink:
 
Thema:

EDS Phase 3.5+ Problem???

EDS Phase 3.5+ Problem??? - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
z20let mit problemen umbau auf phase 3 geplant: hy user, ja wie oben schon beschrieben würde ich mein baby, das mir momentan noch probleme macht gerne aufrüsten. momentan handelt es sich um ein...
ladedruck problem c20let: Hallo liebe Mitglieder ich bin neu hier in Forum und kenn mich leider noch nicht so gut mit Turbo Motoren aus und mit dem c20let in der...
Oben