EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS

Diskutiere EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS im C20LET Forum im Bereich Technik; @ash jetzt wo du nitromethan sagst fällt mir ein, ich hab noch eine 1l flasche im keller. :lol: :lol: :lol: mal sehen was passiert wenn ich...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@ash

jetzt wo du nitromethan sagst fällt mir ein, ich hab noch eine 1l flasche im keller. :lol: :lol: :lol:


mal sehen was passiert wenn ich das teufelszeug ins moped haue, ich hoffe das :shock: :shock:


ma gucken was zuerst kaputt geht an dem S51 !!!! :roll:


nitromenthan(20%) kost hier 13€ der liter.

ziemlich teuer.
 
  • EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS

Anzeige

P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
@steinmetzer

Nur keine Angst, mein Cali wird wenn dann überhaupt mit Domstreben und Käfig diese Leistung fahren... Aber lassen wir erstmal das neue Jahr kommen ;)

Eingetragen - ob offiziell oder nich - bekomme ich die Leistung die mein Auto auf der Rolle drückt, mitsamt aller Modifikationen :lol:

Aber wie du schon sagtest, das ganze ist relativ OT.

Von daher - fertsch :)

mfG Felix
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
---NOS---

Hi

Schlender so zufällig in Essen so rum --- ja genau da :wink:
Und sehe da den MAX POWER Stand mit NOS Anlagen. Och denke ich, und
frage mal den Herrn wat Er denn da so hat.:

Die Fa. Max Power bietet exklusiv zur Motorshow die Lachgasanlagen der Fa. CSS ( erster Deutscher Hersteller von Nitro-Oxyd-Tuning-Systemen )an. Lachgas hat die chemische Formel N²O. Es ist weder explosiv noch brennbar. Bei richtiger Handhabung und Dosierung schadet dies dem Motor nicht. Die Anlage besteht aus einer 3L. Stahlflasche, Ventil, Schalter, Relais, und Schlauch, also rein "mechanisch"

Na also !!! ich weiß gar nicht was ihr habt, Er sagte es kann nix kaputt gehen :wink:

Der Motor würde automatisch mehr Benzin einspritzen um zu kühlen. und man könne nicht zu viel NOS einspritzen, weil ab einer bestimmten Menge es nichts mehr bringen würde. Und so stellt Er die Anlage auch ein, mit 3 Düsen. Immer eine Nummer größer ausprobieren, und wenn die nächste Größe nichts mehr bringt, eine Nummer kleiner nehmen.

Der Test
1) Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen.
2) ab 3. Gang bei Vollgas und mindestens 3000U/min Power Knopf drücken bis zum Drehzahlbegrenzer.
3) in den höheren Gängen genauso verfahren.
:shock:

Na ob der Herr weiß wovon er redet :?


Don
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Jemand der was verkaufen wird wird NIEMALS eingestehen dass seine Produkte schlecht sind oder zu Schäden führen können.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich wußte gar nicht das alle Motoren eine Breitbandlambda volllast Regelung oder eine Abgastemperatur bezogene Einspritzregelung haben. Da kann er aber bei einer menge Motoren sehr auf die Nase fallen, weil der Motor da gar nichts mehr einspritzt. Wird dann durch jedes Gramm N²O magerer das Gemisch.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
*LOL* die ANLAGE, wenn man das so nennen kann hab ich auch gesehen. Einfach nur Flasche, Ventil, Schlauch, Düse und paar Kabel. Das ganze ging dann direkt in so ein Powerrohr. Ohne zusätzlichen Kraftstoff, geht das mal voll in die Hose, jeder der ein bischen Ahnung von Motoren hat weiss das.
 
D

Diabolo

Dabei seit
03.07.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Obertshausen
Nos

@ all

Laut meines Wissens fällt Lachgas auch unter das Drogengesetzt und ist somit Strafbar..
Haben jedenfalls hier in Hessen mal ein paar Polizisten gesagt und die Firma AME Racing hatte das auch mal auf einer Infotafel stehen

Gruß Markus
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
Re: Nos

@ all

Laut meines Wissens fällt Lachgas auch unter das Drogengesetzt und ist somit Strafbar..

da das technisch Lachgas nicht zulassig ist für Beatmungszwecke, wie das Ärtzliche, ist es auch nicht verboten.

Klebstoff fällt ja auch nicht unter das Betäubungsmittelgesetz.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
In den Sahnespenderkartuschen ist auch meistens Lachgas drin, gibt Leute die Füllen das in Luftballons und fahren sich das ein... :shock:
Alleine deswegen glaub ich nicht das es verboten ist.
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Halli hallo,
ich kann ja vieleicht mal nen bissl aufklären weil ich in meiner Tunerkarriere die Anfang des Jahres begann als ich 18 wurde, in der zwischenzeit in nem Tuningladen gearbeitet habe, der Lachgasanlagen aus America Importiert:

Für Leistungsstarke Turbomotoren würde ich immer ein NX (Nitrous Express) N-Ter Cooler System einsetzen. Das sind quasi 2 Bügel die vor den LLK gespannt werden. Dann wird per Knopfdruck aus mehreren Düsen ein N2O (Lachgas) Gemisch auf den LLK gespritzt. Innerhalb von 2,5 sec. kühlt sich die Ladeluft dann auf -89°C runter, das bringt je nach aussentemperatur um die 90-100 PS Leistungssteigerung.

Dann gibt es noch die Sog. Fogger Systeme. Das sind eindüsige, meistens einstufige System (ab 70 PS Mehrleistung sollte man Mehrstufige Fahren da sonst die Leistung sich nicht entfalten kann, weil nur die Räder durchdrehen). Diese werden mit einer größeren Düse vor die Drosselklappe gesetzt. Diese Systeme gibt es von NX (Stage One), NOS-Holley (Fogger) und von ZexTec (Plug&Play). Das ZexTec System ist das wohl Motorschonendste System, da es nicht all zu viel Leistungssteigerung zulässt, da die Menge durch ein mitgeliefertes Steuergerät kontrolliert wird. Diese Systeme können problemlos mit 100PS Leistungssteigerung gefahren werden. Dann je nach Antrieb aber Ein- oder Mehrstufig.

Dann gibt es noch die sog. Direct Port Systeme wo man eine Düse pro Zylinder hat. Diese Düsen werden in den Ansaugkrümmer gesetzt. Diese Systeme bringen am meisten Leistungssteigerung. Wobei man auch dazu sagen muss, dass es eine falsche Annahme ist, zu sagen ein Motor braucht eine gewisse Leistung und Leistung "X" herauszuholen. Das ist schwachsinn. Man kann mithilfe von Lachgas so viel leistung herausholen wie man will. Soll heissen man könnte z.B. mit einem 60 PS locker 300 PS rausholen, wenn er genug verstärkt wurde (Titanpleuel etc.). Lachgas hällt in der Regel auch ziemlich lange. Eine 10LB Flasche hällt bei normalen Verbrauch eigentlich schon seine 6 Wochen. Und Lachgas ist in Maßen NICHT Motorschädlich.

Diese hier aufgelisteten Systeme, sind alle WET (nass) Systeme, soll heißen sie werden alle mit Benzin vermischt gefahren. Die DRY Systeme kann man eh vergessen. Mit diesen Systemen wird nur die Luft heruntergekühlt. Bringt aber nicht sooo die Mehrleistung.

Vieleicht konnte ich jetzt helfen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Für Leistungsstarke Turbomotoren würde ich immer ein NX (Nitrous Express) N-Ter Cooler System einsetzen. Das sind quasi 2 Bügel die vor den LLK gespannt werden. Dann wird per Knopfdruck aus mehreren Düsen ein N2O (Lachgas) Gemisch auf den LLK gespritzt. Innerhalb von 2,5 sec. kühlt sich die Ladeluft dann auf -89°C runter, das bringt je nach aussentemperatur um die 90-100 PS Leistungssteigerung.

:confused:
gibts dazu diagramme, oder mehr infos? weil kann mir kaum vorstellen, das diese maßnahme soviel an ps bringen soll? denn von sommer (36°)zu winter (-14°) sind es auch 50° unterschied, und ich hatte da keine 50 ps mehr bemerkt! :wink:
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Selber schuld wer sein Lachgas ins Freie bläst, dafür kannste nämlich auch CO² nehmen, das ist billiger...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Lachgas zum LK Kühlen?? LOL!!! Das ist doch zum Lachen... Dazu kannst jedes Gas nehmen, dazu brauchst echt kein NO2 ...
Und die 100PS bezweifel ich auch

greetz
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Man kann logischerweise auch andere Gase nehmen, da aber N2O von der Dichte her eine niedrige Temperatur aufweist bringt es mehr leistung. Wenn man normales CO2 (Kohlendioxid) nimmt bringt es nicht die Leistungssteigerung von Lachgas. Jedes °C weniger bringt MEHR leistung. Die ca. 80-100 PS sind quasi Garantiert. Außerdem isses ja total egal ob du es jetzt in den Ansaugkrümmer, vor die Drosslklappe oder auf den LLK sprühst, das Ziel wird auf jeden Fall erreicht... MEHRLEISTUNG!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ob in den Ansaugkrümmer oder vor die DK, ja da is ´n unterschied, aber wenn ich damit nur den LLK bestäube, kann ich´s gleich bleiben lassen oder einfach nur Wasser nehmen ... das Zeug soll ja verbrennen, nicht von außen den LLK kühlen ... da spritz ich lieber vor dem LLK Kraftstoff ein ....
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Da kann ich Nitro zum größten teil Zustimmen!
Aber das mit der Haltbarkeit der Flasche, von 6 Wochen kann man nicht pauschal sagen das hängt mit welchen System fährst, Düsengröße, wie oftman es einsetzt...

@Nitro kann es sein das der laden in Groß Herau ist und der Typ Christian Erdely oder ähnlich heißt?


Gruß Xarre
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Man kann logischerweise auch andere Gase nehmen, da aber N2O von der Dichte her eine niedrige Temperatur aufweist bringt es mehr leistung. Wenn man normales CO2 (Kohlendioxid) nimmt bringt es nicht die Leistungssteigerung von Lachgas. Jedes °C weniger bringt MEHR leistung. Die ca. 80-100 PS sind quasi Garantiert. Außerdem isses ja total egal ob du es jetzt in den Ansaugkrümmer, vor die Drosslklappe oder auf den LLK sprühst, das Ziel wird auf jeden Fall erreicht... MEHRLEISTUNG!

hallo???
soweit mir bekannt ist, sind im nos 2 teile stickstoff un ein teil sauerstoff.
der sauerstoff ist dazu da die verbrennung incl. zusätzlichem sprit anzukurbeln.
und der stickstoff soll die hitze die dabei entsteht eindämmen, damit der motor nicht an überhitzung stirbt.

ist meiner meinung nach ein sehr großer unterschied, ob das zeug verbrannt wird, oder ob es auf den llk gesprüht wird!

mfg ttb
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Also das sind schon zwei verschiedene Sachen. Entweicht ein komprimiertes Gas (N2O oder CO2, egal) aus einer Druckgasflasche, wird die umgebende Luft verdrängt - dafür benötigt man Energie. Diese wird der Umgebung entzogen -> die Temperatur der Umgebung sinkt. Spritzt man das Lachgas in den Ansaugtrakt ein, kühlt es dort natürlich auch die Ansaugluft ab. Zusätzlich findet im Motor aber eine chemische Zerfallsreaktion statt, die zum einen den Sauerstoffanteil erhöht (entspricht einer Erhöhung des Füllungsgrades) und zum anderen Stickstoff freisetzt (= zusätzliches Volumen). Deshalb wird das Aufspritzen auf den LLK niemals so viel Leistung bringen wie eine Zugabe in den Motor.

Grüsse
Andreas
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Dat is natürlich klar....! Aber ist mir jetzt eigentlich egal, ich wollte ja kein Streitgespräch anfachen.. ich habe nur versucht zu erklären. Und Nitrous Express wird sich schon dabei was gedacht haben, das N-TER Cooler System auf den Markt zu bringen. Was es wirklich bringt, kann ich im moment noch nicht sagen, weil ich persönlich es noch nicht getestet habe...

@corsacosworth: ja das ist Xtreme-Parts, der war in Groß-Gerau, ist jetzt im Nachbarort Büttelborn (ist jetzt um das 10-fache gewachsen der laden). Das ist der Sponsor meiner Homepage, deswegen habe ich da mal n bissl geschafft. Und der Geschäftsführer heisst auch Christian Erdelyi.
 
Thema:

EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS

EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS - Ähnliche Themen

EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Schlachte Astra F Turbo (Phase 3) (Phase 4 Motor): Hallo leute nach langem überlegen werde ich jetzt meinen Astra F turbo schlachten! Noch ist alles vorhanden ausser der turbolader! Hier die...
Wer kann meinen Calibra Tüv fertig machen mit EDS Phase 3,5: also nochmal da der Thread im c20let forum wohl nichts zu suchen hatte :?: , habe einen Turbocalibra c20let mit EDS Phase 3,5 aus der Schweiz. Es...
Oben