Halli hallo,
ich kann ja vieleicht mal nen bissl aufklären weil ich in meiner Tunerkarriere die Anfang des Jahres begann als ich 18 wurde, in der zwischenzeit in nem Tuningladen gearbeitet habe, der Lachgasanlagen aus America Importiert:
Für Leistungsstarke Turbomotoren würde ich immer ein NX (Nitrous Express) N-Ter Cooler System einsetzen. Das sind quasi 2 Bügel die vor den LLK gespannt werden. Dann wird per Knopfdruck aus mehreren Düsen ein N2O (Lachgas) Gemisch auf den LLK gespritzt. Innerhalb von 2,5 sec. kühlt sich die Ladeluft dann auf -89°C runter, das bringt je nach aussentemperatur um die 90-100 PS Leistungssteigerung.
Dann gibt es noch die Sog. Fogger Systeme. Das sind eindüsige, meistens einstufige System (ab 70 PS Mehrleistung sollte man Mehrstufige Fahren da sonst die Leistung sich nicht entfalten kann, weil nur die Räder durchdrehen). Diese werden mit einer größeren Düse vor die Drosselklappe gesetzt. Diese Systeme gibt es von NX (Stage One), NOS-Holley (Fogger) und von ZexTec (Plug&Play). Das ZexTec System ist das wohl Motorschonendste System, da es nicht all zu viel Leistungssteigerung zulässt, da die Menge durch ein mitgeliefertes Steuergerät kontrolliert wird. Diese Systeme können problemlos mit 100PS Leistungssteigerung gefahren werden. Dann je nach Antrieb aber Ein- oder Mehrstufig.
Dann gibt es noch die sog. Direct Port Systeme wo man eine Düse pro Zylinder hat. Diese Düsen werden in den Ansaugkrümmer gesetzt. Diese Systeme bringen am meisten Leistungssteigerung. Wobei man auch dazu sagen muss, dass es eine falsche Annahme ist, zu sagen ein Motor braucht eine gewisse Leistung und Leistung "X" herauszuholen. Das ist schwachsinn. Man kann mithilfe von Lachgas so viel leistung herausholen wie man will. Soll heissen man könnte z.B. mit einem 60 PS locker 300 PS rausholen, wenn er genug verstärkt wurde (Titanpleuel etc.). Lachgas hällt in der Regel auch ziemlich lange. Eine 10LB Flasche hällt bei normalen Verbrauch eigentlich schon seine 6 Wochen. Und Lachgas ist in Maßen NICHT Motorschädlich.
Diese hier aufgelisteten Systeme, sind alle WET (nass) Systeme, soll heißen sie werden alle mit Benzin vermischt gefahren. Die DRY Systeme kann man eh vergessen. Mit diesen Systemen wird nur die Luft heruntergekühlt. Bringt aber nicht sooo die Mehrleistung.
Vieleicht konnte ich jetzt helfen.