EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS

Diskutiere EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS im C20LET Forum im Bereich Technik; OK stimmt auch wieder
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Den LLK bekommt man aber eingetragen wenn man es drauf anlegt.

NOS ist und bleibt eine Spielerei, das haben die wilden aus Mad Max gemacht, aber der Vollstrecker hat sich lieber auf bewährtes verlassen =)

Aber mal im ernst, für die paar hundert Meter mit NOS soviel aufs Spiel setzten, keiner Wunder dass man als Fahrer von Marken wie Opel,VW usw. von anderen meist nur belächelt wird wenn die sowas hören.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Helldriver: dann erklär mir mal, warum das auch ein Großteil in Amerika verwendet und dort NICHT Reihenweise die Motoren in die Luft fliegen ... das kommt ganz eindeutig aufs System an und in Deutschland haben von NOS die meisten nur die Storys aus F&F gehört und seitdem wird deswegen großes Blabla gemacht! Was nützt mir ein eingetragener LLK ? Den DARF der Tüv nur eintragen, wenn er eine Kennzeichnung daran anbringt, dafür bräuchtest einige Unterlagen, hast du diese nicht, dann ist die Eintragung hinfällig, die Cops können dir dann was wegen nicht eingetragener Leistungssteigerung ... im übrigen ist es wohl jedem selbst überlassen, mit was er seinen Motor betreibt, ob einer mit NOS fährt oder ohne ... und wenn andere deswegen lächeln, dann lass sie doch lächeln ... andere lachen darüber, was man bei EDS für ´nen Aufwand betreiben muss, damit die Phasen stabil laufen ... andere Tuner betreiben den selben Aufwand, nur dort wird es lange nicht so publik, da wohl kaum ein anderer Tuner ein solch umfangreiches Forum "betreibt", auch wenn´s offiziel nicht das EDS-Forum ist ....

Und wenn´s bei einem gut läuft, dann kann der nur über diejenigen lachen, die ihn immer schwul anlächeln ...

Sorry, aber sowas geht mir immer bissel an die Eier ... die "Wilden" in MadMax verwendeten im übrigen ungeregelte NOS-Systeme, die Erfahrungswerte und Systeme der damaligen zeit sind mit den aktuellen Systemen nicht mehr zu vergleichen ....

Im übrigen sind wir wieder bei den Birnen und den Äpfeln ....
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
[quote="Emeraldda wohl kaum ein anderer Tuner ein solch umfangreiches Forum "betreibt", auch wenn´s offiziel nicht das EDS-Forum ist ........[/quote]

Ne, ist klar :lol: das hier ist natürlich nicht das EDS-Forum, sondern das von der Sesamstraße :lol:
Ob hier das Logo von EDS auf C20LET-Forum gewechselt hat, fällt dabei auch nicht ins Gewicht.

Omannomann, du bist ja süß.....


J.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ich gebe Emerald dabei vollkommen recht. Außerdem bekomme ich auch NOS eingetragen.....zwar nur mit ungefüllten Flaschen aber immerhin ! :wink:



Greetz...
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hallo,
ich denke wir haben das Wofür, oder Warum in soweit geklärt. Was ist mit dem Technisch(möglichen) Aspeckt ?
Ich gehe davon aus das wir hier im Forum niemanden haben , der NOS mit einer hohen EDS Phase betreibt. Allerdings erinnere ich mich mal gelesen zu haben das Arno im Kadett NOS mit seiner Phase 5 betreibt.
DareDevil kann auch hier mit seinem Hintergrundwissen behilflich sein.
Es geht nicht um die Frage : Wofür denn so einen Mist. Es geht um eventuelle Motor Anpassungen. Es wird jedem wohl klar sein das, Niemand im Dauerbetrieb im Strßenverker NOS betrieben wird.

Gruß
Dennis
 
D

DD

Guest
Wir haben mal 2 Autos gemacht und es hat auch funktioniert, aber wir sind davon wieder komplett weg, weil es einfach nicht das richtige für uns ist.

Mit einem vernünftigen Turbolader erreicht man die gleichen Leistungen und der normale Sprit an der Tanke ist immer erhältlich, kostet nicht so viel und das Auto geht immer - und nicht nur bis Flasche leer!

Das Thema hatten wir übrigens schonmal. Für mich total uninteressant.
Muß aber jeder selber wissen, ich sage nicht, daß es schlecht ist.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Sorry Andi Blank , aber Ich weiß nicht wer dir die Märchen über NOS ( Lachgas ) erzählt hat , aber was du da im Gedächnis hast , kannste gleich wieder vergessen !

Hier kann man sich informieren : Alles über NOS!

Zur Info : Die zeitliche Abstimmung über Motorlast und zusätzlich eingespritzter Kraftstoffmenge ist äusserst kompliziert und leider nicht ganz alltagstauglich!

Mit einer Füllung von 5kg konnten wir bei uns im Industriegebiet zweimal die Straße rauf und runter fahren !

Der Effekt sieht wie folgt aus : Das Drehmoment steigt im unteren Drehzahlbereich MASSIV an und bringt auch durch die viel höheren Abgasmassenströme den Turbolader deutlich schneller auf Trab !

Leider ist der Spuk bei Drehzahlen ab 5000U/min schon wieder vorbei , die Zerfallsgeschwindigkeit des Flüssiggases zu Stickstoff und Sauerstoff ab 650°C ist dann nicht schnell genug , um den Mitteldruck am Kolben massiv zu erhöhen , weiterhin müssen RIESENMENGEN an NOS eingespritzt werden , das die Düsen schnell vereisen !

Ergo : Nette Sache für kleine Motoren bis 1.6L Hubraum , hohe Betriebskosten im Alltagsgebrauch!

mfg ASH
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
@Blank Andreas Lachgas wird sogar in der Medizin verwendet! :wink:
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
@Blank Andreas Lachgas wird sogar in der Medizin verwendet!

Ja, als Narkosemittel :roll:
Und Blank Andreas hat gar nicht so unrecht, in dieser Menge kanns in einem geschlossenem Fahrzeug schnell gefährlich werden bei Gasaustritt, da NOS (Lachgas) absolut geruchlos ist, irgendwqann kriegt man dann zuwenig Sauerstoff und wird Ohnmächtig, halt wieder die medizinale Anwendung :!:

Für 1/4-Meilen rennen ist das ganze sicher interessant, aber auf der Strasse viel zu gefährlich, der TÜV weiss schon wieso das nicht eingetragen wird, zumindest nicht mit vollen "Tanks" :)
Stell dir vor, dein Vordermann "zündet" NOS auf der Bahn und du fährst dann mit 150 Sachen über sein zerlegten, mit ölgetränkten Motor :lol:

Ich bin immer noch der Meinung, ne Phase 3 1/2 ist das max. was aus einem "Serienmotor" zu holen ist, die zusätzliche Belastung durch NOS ist ja nicht von schlechten Eltern auch wenn NOS ja zur Kühlung einges Beiträgt, aber mit Serienpleuel würde ich sowas nicht verbauen :roll:
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ich glaube fast das sich Blankl etwas vertan hat und das in den US eingesetzte NX bezieht und das ist explosiv. Das NX steht meine ich für Nitro.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das stimmt , schon mal einen TOP Fuel Dragster beim Start gesehen ?

Da tränen einem schnell die Augen , bei dem Nitromethan-Sauzeug !

Aber ansonsten GEWALTIGES ZEUG !

mfg ASH
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Was ich meinte, hat Hitman ebenfalls geschrieben, ich kann eine Phase 4 oder Evo6 verbauen - was sieht man davon? NIX, wenn man sich nicht gerade im DareDevil-style (kein Angriff - nur ein gutes Beispiel :lol: ) einen LLK einbaut. Und eine Nos-Anlage ist dank der dezenten Flaschen schnell erkannt. Und die Chance das einem irgendein Tuner den grossen LLK einträgt, ist wohl höher und ungefährlicher als diese NOS-Geschichte.

Dieser Eintrag mit den leeren Flaschen ist ja schön, aber was bringts? Auf welcher Grundlage wurde die Abnahme gemacht?? Gut man kann das ganze umdrehen und wieder Fragen nach welcher Grundlage der LLK eingetragen wurde - aber glaubt mir, eher wird ein Ingenieur nachhaken wieso die NOS Anlage da drin steht, als das er nach dem LLK fragt :wink:

PS: Eintragen kann man ALLES, für das passende Geld oder mit den passenden Connections, darauf muss man nicht stolz sein - einfach nur den passenden suchen :p

mfG Felix
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@Powerpaul

Naja wie dem auch sei, aber den Aspekt mit der Sicherheit finde ich ehrlich gesagt ein bissel an den Haaren herbeigezogen.....denk was du willst darüber ! Dann könnte ich auch beigehen und sagen das daß maximalste was du bei einem Calli/Vectra offiziell eingetragen bekommst eh nur 180kW sind !!! Meinst du nicht auch das sich die Ingenieure da auch Gedanken drüber gemacht haben ? :wink: Wer garantiert mir denn das deine Karre denn nicht unter Vollast auseinander bricht mit deiner EVO6 wenn ich hinter dir fahre..... :twisted:

Über wasserdichte Eintragungen brauchen wir uns hier wohl wahrhaftig nicht zu unterhalten, und wenn du meinst das es zu gefährlich ist dann lass es doch einfach. Verstehe denn Sinn dieser Diskussion hier gar nicht, ging ja nicht darum ob es erlaubt ist sondern ob es schonmal jemand anständig zum laufen bekommen hat ! :lol: :wink:
Außerdem gibt es noch Unterschiede zwischen medizinischen und technischem Lachgas ! :idea:

Greetz...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ja, das medizinische ist reiner und man kann es mit beziehungen noch günstiger als das originale bekommen :)
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
@SwissCaliTurbo Ja meinst ich fahr täglich mit 30KG Lachgas durch die gegend! :roll:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@Helldriver: dann erklär mir mal, warum das auch ein Großteil in Amerika verwendet und dort NICHT Reihenweise die Motoren in die Luft fliegen ... das kommt ganz eindeutig aufs System an und in Deutschland haben von NOS die meisten nur die Storys aus F&F gehört und seitdem wird deswegen großes Blabla gemacht! Was nützt mir ein eingetragener LLK ? Den DARF der Tüv nur eintragen, wenn er eine Kennzeichnung daran anbringt, dafür bräuchtest einige Unterlagen, hast du diese nicht, dann ist die Eintragung hinfällig, die Cops können dir dann was wegen nicht eingetragener Leistungssteigerung ... im übrigen ist es wohl jedem selbst überlassen, mit was er seinen Motor betreibt, ob einer mit NOS fährt oder ohne ... und wenn andere deswegen lächeln, dann lass sie doch lächeln ... andere lachen darüber, was man bei EDS für ´nen Aufwand betreiben muss, damit die Phasen stabil laufen ... andere Tuner betreiben den selben Aufwand, nur dort wird es lange nicht so publik, da wohl kaum ein anderer Tuner ein solch umfangreiches Forum "betreibt", auch wenn´s offiziel nicht das EDS-Forum ist ....

Und wenn´s bei einem gut läuft, dann kann der nur über diejenigen lachen, die ihn immer schwul anlächeln ...

Sorry, aber sowas geht mir immer bissel an die Eier ... die "Wilden" in MadMax verwendeten im übrigen ungeregelte NOS-Systeme, die Erfahrungswerte und Systeme der damaligen zeit sind mit den aktuellen Systemen nicht mehr zu vergleichen ....

Im übrigen sind wir wieder bei den Birnen und den Äpfeln ....


Ja, nur allzulange wirst du nicht lächeln können wenn dir mit NOS nach ein paar 100 Metern die Power ausgeht und die anderen lachend an dir wieder vorbeiziehen :lol:
Aber zum Glück gibts auch noch die spaßigen 1/4 Milen Rennen?? für jedermann der auch mal denkt schnell zu sein.

Was die Amis machen ist mir egal, muß man denen alles nachmachen?
Sollen wir jetzt auch im Irak einmaschieren weil jeder 2. von denen auch dafür ist?
Die machen viel wenn sie von etwas angeheizt werden.

Achja stimmt, wie war das nichmal mit den Äpfeln und Birnen...

LLK eintragen ist jedenfalls möglich(PO hat sogar seine mit Gutachten), eine volle NOS Flasche nicht und ist viel auffälliger.

Auserdem wirst du kaum abstreiten können dass ein bereits aufgeblasener Motor mit Phase 3 oder 4 durch regelmässiges benutzen mit NOS, viel eher verschleissen wird oder Gefahr läuft dass was kaputt geht.
Ob gute oder schlechte NOS Anlagen. Wobei ja wohl anscheinend eher die schlechten verbreitet sind.NOS ist ein Gefahrenherd, ob mehr oder weniger hängt sicher von der Anlage ab, aber manchmal hat der TÜV sogar mal Recht.

Das sind alles Tatsachen. Was natürlich jeder mit seinem Töff macht ist mir wurst, von mir aus können die auch Bier heizen.Prost.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich vertrette auch die Meinung, dass NOS, wenn es richtig abgestimmt ist, eine sehr tolle Sache ist, aber es kaum Jemanden in Deutschland gibt, der wirkliche Erfahrungen aufweisen kann. Gut ASH und Co haben so etwas schon ausprobiert, aber so, dass man von Erfahrungswerten wie mit der Phase3.5 reden kann, gibt es niemanden.

Nichts desto Trotz ist es verboten, wie man heute bei den SAT.1-Nachrichten sehen konnte. Dort war ein 540i-Kombi mit NOS-Anlage, den die Polizei sichergestellt hatte. Dies finde ich persönlich gut, denn obwohl ich NOS toll finde, hat es nichts auf unseren Strassen zu suchen, auf dem 1/4-Meile-Strip schon, wie man beim GT aus Berlin ja sehen konnte.

TurboOmega
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
NOS is ja auch nicht für ewigkeitseinsätze gedacht .... sind ja nur kurze Schübe, die nur auf der 1/4-Meile wirklich nützen ... Aber wenn du mal wirklich schnell sein willst, dann vergiss die 1/4 Meile, sondern fahr mal an Bergen, da nützt dir weder NOS noch ´n LET mit dickem Lader, der ein ewiges Ansprechverhalten hat ...

Ich sage nicht, dass man den Amis alles nachmachen soll, ganz gewiss nicht .... oder frisst du dir ´nen Riesen-Wanst an nur weil bei den Amis jeder zweite so aussieht?

LLK eintragen mag möglich sein, was ist dann mit den LLKs für die es kein Gutachten gibt? Eintragen kannst du das Ding schon, wenn die Cops sagen, es is nicht zulässig, dann darfst wieder umbauen ... im günstigsten Falle ...

Natürlich ist NOS ein Gefahrenherd, aber sagte ich irgendwo, dass man es auf der Straße einsetzen soll? Und natürlich sind die schlechten NOS-Anlagen überall erhältlich ... es muss ja billig sein und das müssen sich alle FAST alle "Opel-Tuning-Freunde" nachsagen lassen!!! und das Thema Verschleiss bei Phase 3 aufwärts ist ja wohl indiskutabel, oder? Leistung wollen, aber verrecken darf nix?

Da isses in der VW-Szene richtig angenehm :roll: Da wird bei 500€ noch von billig gesprochen und das bei ´nem wesentlich schlechteren Preis-/Leistungsangebot ....
 
Thema:

EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS

EDS Phase 3, 3,5 oder 4 mit NOS - Ähnliche Themen

EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Schlachte Astra F Turbo (Phase 3) (Phase 4 Motor): Hallo leute nach langem überlegen werde ich jetzt meinen Astra F turbo schlachten! Noch ist alles vorhanden ausser der turbolader! Hier die...
Wer kann meinen Calibra Tüv fertig machen mit EDS Phase 3,5: also nochmal da der Thread im c20let forum wohl nichts zu suchen hatte :?: , habe einen Turbocalibra c20let mit EDS Phase 3,5 aus der Schweiz. Es...
Oben