EDS Phase 1: Leistungsloch

Diskutiere EDS Phase 1: Leistungsloch im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo, ich war letzte Woche EDS besuchen, um auf meinem Corsa C mit Z12XE die Phase 1 aufspielen zu lassen. Hauptsächlich gings mir dabei um die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Thunder86

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich war letzte Woche EDS besuchen, um auf meinem Corsa C mit Z12XE die Phase 1 aufspielen zu lassen.

Hauptsächlich gings mir dabei um die Behebung der Anfahrschwäche. Unten raus kommt er auch jetzt besser, was aber geblieben ist, ist ein einmaliges "Ruckeln" beim Anfahren (und teilweise auch noch beim Schalten in den 2. Gang).

Erst später hatte ich dann gesehen, dass auch im Leistungsdiagramm die Kurve bei 2000 Umdrehungen in den Keller geht.

Weiss jemand warum? Ist das normal oder durch die Messung bedingt, und ich muss einfach damit leben?
Oder ist irgendwas am Auto kaputt und verursacht das?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

der geht ja runter auf Null Leistung. Macht da jemdand die Zündung aus??

Was sagt EDS denn dazu?

gruß Flo
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Warum hast Du das mit dem Leistungsloch nicht gleich bei EDS angesprochen als Du vor Ort warst?
Dir wurde doch sicher die möglichkeit einer kurzen probefahrt gegeben um festzustellen ob es Dir so gefällt.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Leistungskurven

Hi!
Mal abgesehen von dem Leistungsloch/Einbruch da wo sind die denn sonst so sauber laufenden EDS Leistungskurven geblieben?
 
T

Thunder86

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnellen Antworten.

Was EDS dazu sagt, weiss ich leider noch nicht. Vor Ort ist es mir nicht aufgefallen, da wir uns bei der Durchsprache eher auf den oberen Drehzahlbereich konzentriert haben (wie konnt ich das nur übersehen???). Hab EDS ne Mail dazu geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Eine Probefahrt wurde mir leider nicht angeboten :(

Also ist das wohl nicht normal? Gibt es denn andere Leistungsdiagramme vom Z12XE, mit denen ich mal vergleichen könnte?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das ist KEIN LOCH !!!!

Das ist der Umschaltpunkt in den MESSGANG !!!

Das Getriebe ist so kurz übersetzt , das der Triggerpunkt das Umschalten in den Messgang noch erwischt , hier der 5. Gang !!

Weiterhin ist das eine Messung von einem 80 PS Fahrzeug , da ist die Skalierung natürlich komplett auf das komplette Diagramm hochgezogen , mit einer bei den Turbomotoren sonst üblichen 300PS Skalierung , wäre die Kurve glatt wie ein Aal , nur eben nur im unteren 1/4 des Diagramms zu sehen !!

Also , bevor wieder unpassende Kommentare abgegeben werden , erstmal lesen und denken und sich informieren !!

mfg ASH@EDS
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Leistungsdiagramm

Hi!
Vieleicht sollte man dem Kunden wenn man Ihm das Gutachten überreicht mal was dazu sagen und die Kurven erklären und wieso die so und so aussehen und warum das so ist.
dann würde so eine Frage hier gar nicht auf kommen..Ist nur mal so ein Tipp :wink:
 
T

Thunder86

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke EDS, das erklärts natürlich.

Falls die Frage wirklich so dumm war, sorry dafür. Da ich aber weder hier im Forum noch irgendwo anders Infos darüber gefunden hatte, habe ich gepostet.

Trotzdem wundert mich dann an dem Diagramm, dass der 4. Gang bei 2000 Umdrehungen aufhört. Aber ist auch egal...
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Bevor ich das Forum in Anspruch nehmen würde, wäre ein Anruf bei EDS bestimmt die bessere Lösung.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Bevor ich das Forum in Anspruch nehmen würde, wäre ein Anruf bei EDS bestimmt die bessere Lösung.

Naja. In Zukunft wird aber der ein oder andere auf so ein "Problem" schnell (durch die Boardsuche) eine Antwort erhalten ;)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Trotzdem wundert mich dann an dem Diagramm, dass der 4. Gang bei 2000 Umdrehungen aufhört. Aber ist auch egal...

Weil da der Prüfer in den 5.Gang geschalten hat. Ich sehe da auch kein Loch ausser da wo geschalten wurde.

Warum wird eigentlich nicht im direkten Gang gemessen und gibt es Unterschiede ob man im vorletzten oder letzten Gang misst?
 
T

Thunder86

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem wundert mich dann an dem Diagramm, dass der 4. Gang bei 2000 Umdrehungen aufhört. Aber ist auch egal...

Weil da der Prüfer in den 5.Gang geschalten hat. Ich sehe da auch kein Loch ausser da wo geschalten wurde.

Ja, das Loch ist mir jetzt klar. Aber wenn doch das Diagramm richtig liest hört der 4. Gang bei kurz vor 2000 Umdrehungen auf und der 5. fängt bei 2000 an. Das würde ja heissen das während dem Schalten die Drehzahl nicht abfällt, sondern noch steigt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

unser TAT Prüfstand ermittelt die Motordrehzahl aus der Rollendrehzahl und des Getriebeübersetzungsfaktors !

mfg ASH@EDS
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
D.h. also wenn man im falschen Gang misst (falsch eingestellte Getriebeübersetzung) dann stimmt auch die gemessene Leistung nicht, oder ?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
D.h. also wenn man im falschen Gang misst (falsch eingestellte Getriebeübersetzung) dann stimmt auch die gemessene Leistung nicht, oder ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was für Leistungsdaten hat denn der Z12XE orginal?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hallo !

unser TAT Prüfstand ermittelt die Motordrehzahl aus der Rollendrehzahl und des Getriebeübersetzungsfaktors !

mfg ASH@EDS
D.h. also wenn man im falschen Gang misst (falsch eingestellte Getriebeübersetzung) dann stimmt auch die gemessene Leistung nicht, oder ?


Hmm, ich kenne mich mit den Prüfstanden nicht so aus, aber eines ist Fakt. Wenn ich einer Messtechnik einen falschen Wert vorgaukel, kann nie und nimmer ein korrektes Messergebnis raus kommen. Gibt mir irgendwie zu denken.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Irgendwo müssen die EDS-PS ja herkommen :roll:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EDS Phase 1: Leistungsloch

EDS Phase 1: Leistungsloch - Ähnliche Themen

Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
EDS Phase 1 für C20XE: Hallo, ich häte mal ne frage zur EDS phase 1 für den c20xe motor... Ich bin am überlegen mir diese leistungsteifgerung zu kaufen für meinen...
Oben