EDS-Phase 1 bei 222000 KM ?

Diskutiere EDS-Phase 1 bei 222000 KM ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Höre ich da erste Vorsorgungen/Anzeichen für eine Phase 4 raus ? =)
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
ich besorg mir jetzt auch einen neugemachten Block mit Stahlpleuel.Die Entscheidung kam schon nach dem, hier im Forum bekanntgemachten 2.Pleuelabriß trotz ARP´s und Phase 3.5.Einmal von dir Michi und jemand anderst,weiß nicht mehr bei wem es war.
Hab die Kohle jetzt dafür jetzt zusammengekratzt :)
Da mir die momentane Leistung auch nicht mehr zufrieden stellt,muß da auch nachgeholfen werden :wink: Mein Block hat zwar erst 127000 Km aber der hat schon sehr gelitten.(40000 KM mit Mantzel Phase 1+15000 KM mit Ph 3.5 und 1,7 bar Overboost :) )
Daher,neuer Block mit Stahlpleuel muß her!

mfg Klaus

Höre ich da erste Vorsorgungen/Anzeichen für eine Phase 4 raus ? =)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:) nein,es wird ein anderer Lader mit Down Pipe draufkommen.Mit dem orginalen K 16 kommst ja nicht weiter...

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Soviel ich weiss, reissen/brechen die Pleuel ja auch nicht unter Druck, sondern unter Zug ... oder glaubt ihr, ´ne Schraube zerbröselt es, wenn das Pleuel auf den Kurbelwellenzapfen drückt??? ... sofern´s nicht stimmt, bitte korrigieren! Das Drehmoment müssen wohl eher die Kurbelwellenzapfen; Kurbelwellenlager, Pleuellager sowie die Kupplung vertragen :wink:

konnte bei meinem NE damals leider nicht sagen was da zuerst riss, nur das Pleuel war um 90° verbogen, Pleuelfuss samt schrauben hab ich irgendwo auf der Autobahn verteilt .... und ´n stück vom Block lag scheinbar auf´m Grünstreifen in der Mitte :lol:
 
G

Guest

Guest
Michi,

was soll man erfassen, glaubst du wirklich das das so ein billiger Guß ist aus dem die Pleuel hergestellt sind??

nein, nür für LEISTUNGEN über 300ps sollte man welche aus stahl verwenden.

Das Stahlpleuel besser sind, ist doch keine frage!!!!!, nur wer von euch hat den alles welche, jeder spart doch wo es geht und ausserdem
sind den schon die Pleuel alles abgerissen, nicht die Schrauben, die Pleuel??

ich habe welche :wink: die pleuel sind zu 100% wegen zu hoher beanspruchung durch leistung gebrochen!!! der block war im werk zur analyse :wink:

Wer weis was sonst noch am Motor alles rumgebaut wurde, da muß nicht immer ein Pleul schuld sein, wenn mal was abfliegt.

in diesem fall war zu viel leistung schuld. nicht drehzahlen.

Warum stress ich mich eigentlich, macht doch einfach, das was ihr für richtig haltet, es hat sowieso keinen Sinn, der eine glaubt dem, der andere dem,

weiss ich auch nicht :roll:


ein anderer denk sich was will der, der hat keine Ahnung, also das man es jedem recht machen kann geht sowieso nicht, nur eins Michi, ich bin dabei wenn solche feinen Sachen gebaut werden, von denen du dir nur in Gedanken Bilder machen kannst.

so meinst du :lol: du bist nicht der einzigste der schon mal motoren zerlegt und wieder zusammen gebaut hat die über 300 ps haben :wink:

Und zu deinem ironisch gemeinten:
aber von der leistung her können se ja schon mal nicht abbrechen
Was soll ich dazu sagen, mir fällt nur auf das du keine Ahnung hast, den die Drehzahlen sind eindeutig schlimmer als das anliegende Drehmoment.
Aber wem sag ich das, du bist ja der Profi schlecht hin. :D

na ach was, erzähle mir nicht immer neue sachen :lol: , das bei nem sauger die drehzahl schlimmer ist als die leistung ist ja klar!! und wem interesieren sauger??? du bist hier im LET bereich. und mein turbo drehte max. 7500, und der motor wurde durch LEISTUNG zerstört!!!

Ein Bsp. für die, die nicht so verbohrt sind, nehmt einen Phase2 let mit was weis ich 265 PS, da fliegen die Pleuel wahrscheinlich NIE, jetzt nimmst mal meinen Sauger mit 265PS und lässt ihn mit den Originalen Pleuel laufen, was wird wohl passieren?? :roll:

ein beispiel dafür 300ps bei 5000 upm. und das pleuel flog ab!!!
ich sage es dir noch mal sauger interesieren hier NIEMANDEN du bist hier im TURBO bereich!!!! wir gehen von leistung aus und nicht von drehzahl!!!!


nur soviel dazu, ausser vom Gescheiten gerede hast doch du noch nie einen Motor gebaut, also was willst du dann mit deinem Gequatsche erreichen?? Mach doch erst mal was, alter Theoretiker, armes Deutschland!! und so einem schenkt man glauben :roll: .

muhahaha, mein erster let hatte schon mehr leistung als dein sauger je haben wird :wink:
vom zweiten brauchen wir ja gar nicht zu sprechen :wink:
und falls du es immer noch nicht begriffen hast, bin ich moment beim zivildienst. deswegen konnte ich bisher vom 3. let nur den block und kopf fertig stellen :wink:


Ich denke die Erklärung checkt auch ein Metzger, :roll:

Gruß
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Sorry Leute aber es wird in diesem Forum immer beschissener ... :cry:
Immer dieses gegenseitige anmachen ... es nervt einfach nur noch !!

Anfangs fand ich das Thema noch interessant, würde schon gerne wissen wollen warum es die Pleuel zerfetzt.Ist mir persönlich beim Auto zwar nie passiert, habe aber auf diesem Wege früher ein paar Motorrad-Motoren ins jenseits befördert.

Dachte jetzt könnte man zu dem Thema ein paar aufschlußreiche Infos zur Ursache sammeln.(Fliegt das Pleuel erst bei Zugbelastung weg oder ist der Druck aufs Pleuel dermaßen hoch das es seitlich "wegknickt".)

Aber nein ... es wird (wieder einmal mehr) gestänkert.

Also, kommt bitte wieder zurück zum Thema.

Gruß ViSa
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hallo Michi,
Hallo Andy
macht euch bitte per PN von der Seite an, aber nicht hier (sonst ist hier dicht!) - das interessiert nämlich keine Sau!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Eine frag uzm Thema habe ich allerdings noch trotzdem:

Wieso verbaut man dann ab einer gewissen Ladedruckgrenze Stahlpleul? Sollte ihnen ja nichts ausmachen, wenn es auf die Drehzahl ankommt (die bleibt ja die gleiche).

Ich dachte immer es hängt davon ab, wieviel Druck von oben kommt und somit an das Pleul und die Krubelwelle abgegebene Energie die dem Standhalten muß :roll:

Bitte um Aufklärung.
 
G

Guest

Guest
genau das habe ich versucht zu erklären, beim turbo ist es einfach der zu viele druck, beim sauger eher die drehzahl. so sehe ich das zumindest.
wobei die drehzahlen beim turbo auch ne rolle spielen, aber ich denke es liegt da eher am hohen druck.

mfg michi
 
G

Guest

Guest
Phase 1 bei 222000 Km ?

Dann erstmal danke für die umfangreiche
Berichterstattung. Werde mich dann im Frühjahr
( oder früher ) mal bei EDS melden, muss
jedoch zuerst zwei abgebrochene Krümmerschrauben
ersetzen, mein Schrauber hat leider im Moment
wenig Zeit.

Gruss Ralf
 
G

Guest

Guest
ach ja, mein pleuel ist abgebrochen weil ich 1,8 bar mit dem k26 lader von eds und noch ein paar weitern kleinigkeiten gefahren habe. hätte ich die 1,5bar gefahren hätte es vieleicht gehalten.

mfg michi
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
ach ja, mein pleuel ist abgebrochen weil ich 1,8 bar mit dem k26 lader von eds und noch ein paar weitern kleinigkeiten gefahren habe. hätte ich die 1,5bar gefahren hätte es vieleicht gehalten.

mfg michi

Naja,da ist es wirklich kein Wunder :roll:
 
Thema:

EDS-Phase 1 bei 222000 KM ?

EDS-Phase 1 bei 222000 KM ? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Opel Zafira A OPC EDS Phase 1 240PS 400Nm: Ausstattung: • Neulack Dark Violett nach Angabe vom Vorbesitzer 2012 (original war er mal schwarz) • EDS Phase 1 auf 240PS 400Nm (geht richtig...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Oben