EDS PH3 Ladedruck probleme

Diskutiere EDS PH3 Ladedruck probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Zu den Daten: -Walbro Pumpe 341 -Ph 3 mit Dampfrad -anderer Ansaugschlauch -vor 6000km neuer Lader mit WGD -70er Auspuff -Wastegate zusatzfeder...
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Zu den Daten:

-Walbro Pumpe 341
-Ph 3 mit Dampfrad
-anderer Ansaugschlauch
-vor 6000km neuer Lader mit WGD
-70er Auspuff
-Wastegate zusatzfeder
-neuer Temp-sensor

So nun zum Sachverhalt

Stufe 5 : 1,2 Bar OB , 0,9-1 Bar DD
Stufe 4,3,2,1 0,5 DD und niergens OB

So und dann bin ich heut mal mit Tester gefahren um Den OB einzustellen und da kam der hammer. Laut tester 5Bar OB auf stufe 5 das kann ja net sein. Laut zusatzanzeige war das 1Bar. Ist das Software bedingt oder wie. Und warum gehen die restlichen stufen net richtig?

Noch paar daten vom fahren:

Map 5bar bei VLL
Luftmenge 424 kg/h bei VLL
bei Kühlwassertemp. 90 Grad
Ansaugluft 32 Grad
Vorzündung bei normal fahrt 27 Grad

Ich werd aus den Daten einfach nicht schlau. Und warum geht der ehlende Hund net. Letztes jahr ohne EDS Ph Hat der lader schon bei 2500u/min 1 bar LD gebracht und jetzt braucht er 3000u/min dazu und braucht auch sehr lang bis er LD aufbaut . So richtig langsam zieht er den LD noch oben. K.a. was das soll. Hab aber auch nichts umgeändert seit letztes jahr nur das STG und was halt so zur Ph dazu gehört. Aber keine LLD der war schon letztes jahr drin.

Wer kann mir da helfen?? :cry:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Zieh mal zum Testen den Schlauch von der WG-Dose ab. Wenn er dann Druck macht, liegt es an der Ladedruckregelung.
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Habe dasselbe Problem :evil:

Auch stimmt die Tankanzeige und der Durchschn.verbrauch auf dem BC nicht mehr. Laut Anzeige verbrauche ich 8,3l/100km, beim Tanken ermittelt ca 10l/100km :cry: ,ausschlieslich auf Stufe 1 gefahren.

Das putzige ist, das ich im April 2005 schonmal ne EDS Ph3 drin hatte und die einwandfrei gelaufen ist. Die war allerdings aus dem Weihnachtsangebot 2004. Die hab ich dann aber leider verkauft, da ich vor hatte meinen Cali komplett abzugeben(ist mittlerweile aber verworfen der Plan). Und die Phase3 die ich jetzt drin hab, ist aus dem Weihnachtsangebot 2005.

Hat EDS vielleicht was an der Software geändert? Und das verträgt sich evtl nicht mit jedem Stg.?

Da ich mein Auto diese Woche nicht brauche werde ich mich wohl mal mit EDS in Verbindung setzten und denen mein Stg zuschicken. Und dann mal sehen...

MFg

Bastian
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Da kannst du ja mal bescheid sagen was da rausgekommen ist bei EDS. Würd mich auch brennend interessieren! Und zu der Idee mit dem Schlauch abziehen der bringt trotzdem den gleich druck noch. Ist mir unverständlich! Da er ja erst 5000km gelaufen ist der Lader. Hat vielleicht jemand nur mal zum probieren einen Samco schlauch für mich . Nicht das es diesen schlauch zusammen zieht . Hab zwar schon einen ähnlichen aber dem vertrau ich net. Und der org. das hat ich auch schon probiert ist aber auch das gleiche problem!
 
Thema:

EDS PH3 Ladedruck probleme

Oben