EDS Ladeluftkühler

Diskutiere EDS Ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, Hab da mal ne Frage zu dem EDS Ladeluftkühler und zwar ist da das Preis/Leistungsverhältis ok :?: :?: :?: Weil 600€ ist ja scho ein...
Erni

Erni

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
1
Ort
Neuweiler/Calw
Servus,

Hab da mal ne Frage zu dem EDS Ladeluftkühler und zwar ist da das Preis/Leistungsverhältis ok :?: :?: :?: Weil 600€ ist ja scho ein bisschen viel oder net :oops: :?:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
is normaler preis,verrohrung alles fertig dabei. Einbauen und losfahren
 
Erni

Erni

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
1
Ort
Neuweiler/Calw
Ja scho wollt nur wissen ob ich für denn Preis auch einen anderen nehmen kann oder ist der von EDS richtig gut :?: Sorry kenn mich Leider net so aus... :oops:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
600 euro sind freilich ein stolzer betrag.

du kannst auch für 50 euro nen vergammelten diesel kühler nehmen.
größer als der serien LET sind sie eh fast alle!

ABER!!!!!!

Wie Roadrunner 16V schon richtig gesagt hat, es ist halt alle smit dabei.
Halter, anleitung, verrohrung, verbinder und montagematerial.

zudem passt der auch noch gut rein.

Und wodrauf du auch achten musst bzw solltest.
Bei LLK`s gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
Die Luftkästen an den Seiten sind entweder aus Plastik und gesteckt oder aus Aluminium und geschweißt.

Dass die geschweiste Variante wohl besser ist brauch ich ja noicht weiter erklären, oder (Thema Dichtigkeit)

Der EDS LLK ist hat Alukästen!!

Also unterm Strich:

Die 600 lohnen sich.

P.S. wartehalt bis zum winter... vielleicht hat arno wieder gut Weihnachtsangbote?!?!!?!?!?

MfG

frank
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wobei sicher die die Frage für informierte Käufer ist ob sich die 600 € auch auf Dauer lohnen nach den Berichten über aufgeblähte EDS LLK die ja nicht nur absolute Einzelfälle zu sein scheinen.

Für 600€ gibt es sicher auch bessere Qualität anderer Hersteller die dazu in Konkurrenz stehen.
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
allso ich fahr den von dsop das ist ein rs2 llk ein feineres netzt gibt es nicht und der satz komplet mit verohrung kostet 650 und der llk ist auf jeden fal besser wie der von eds viel kurzere ladeluft weg !

mfg
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
eds hat neue llk,s die sind stabiler als die anderen.für den preis ist der llk super und immer welche da.
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei Schweizer bekommst du auch den EDS LLK und da ist der auch günstiger weil die meisten Firmen ihre LLKs bei der Firma Herstellen lassen.
 
Thema:

EDS Ladeluftkühler

EDS Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Hallo..Bin neu hier. Frage zum Lüfter beim c20let: Heyhey... Mal ne Frage am Rande..... Kühlerlüfter läuft nur wenn er gedrückt wird. Alleine geht er nicht an.... Kann es das Relais sein? Wenn ja...
Oben