EDS-Intake vs Serien-Intake

Diskutiere EDS-Intake vs Serien-Intake im C20LET Forum im Bereich Technik; Die Daten sind mal ne Ansage. Das sollte sich aber softwaremäßig lösen lassen das das Drehmoment z.b. ab 4500 nicht weiter ansteigt.
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Daten sind mal ne Ansage.
Das sollte sich aber softwaremäßig lösen lassen das das Drehmoment z.b. ab 4500 nicht weiter ansteigt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
denke das reicht wenn man den ladedruck etwas zurück nimmt. werde das im frühjahr ausprobieren und dann beríchten. 0,1bar weniger ladedruck oder auch 0,1bar mehr ladedruck macht bestimmt eine menge aus bei dem motor bzw. dem gesamtpacket.
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Also ich hoffe ihr wisst das man 2 Projekte nicht so wirklich vergleich könnt.
Jeder Motor und jedes Projekt ist anders. Es hat mit allem zu tun wie Laufleistung, Verschleiß einfach alles.

Ausserdem die sache mit den Fertig gekauften sachen ist echt nicht das Ware
Wenn man echt was Gutes haben will sollte man sich Selber was bauen und selber seine Erfahrungen machen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Also ich hoffe ihr wisst das man 2 Projekte nicht so wirklich vergleich könnt.
Jeder Motor und jedes Projekt ist anders. Es hat mit allem zu tun wie Laufleistung, Verschleiß einfach alles.

Ausserdem die sache mit den Fertig gekauften sachen ist echt nicht das Ware
Wenn man echt was Gutes haben will sollte man sich Selber was bauen und selber seine Erfahrungen machen.

ja was heist laufleistung??? bei solchen umbauten macht man doch normal alles neu! oder hab ich was falsch gemacht ? :D
ich hab mir mein zeug auch selber zusammengestellt und nicht immer auf andere gehört. und nicht nur zusammen gestellt sondern auch gebaut....

ziel war möglichst früh leistung zu erhalten und keine drehzahlorgel die erst ab 6000 U/min leistung macht, denn für was hab ich sonst nen Getriebe. und ich wollte mich mit nem gt28 nicht zufrieden geben, 400ps waren mir ebenso zu wenig und zum glück hab ich das erreicht was erreichen wollte. aber nen update gibts im frühjahr.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Den Cali den wir bei EDS mit 413Ps gemessen haben hat Arno anschliessend auf 441 Ps abgestimmt, Drehmoment lag irgendwo bei 550NM. Ich kann nicht behaupten dass dem Wagen im mittleren Bereich was fehlte, sprach nicht schlechter als als meiner mit dem Serienintake.

Allerdings brauchte es 2bar OB um die 550NM zu erreichen. Die 441Ps wurden bei 1.8bar Dauerdruck erreicht. Der Begrenzer lag bei 8000rpm.
Der Gt3076r in dem kleinen Abgasgehäuse mit internem Wastegate war allerdings nicht die Beste Laderwahl. Der Lader lief auf Anschlag aber das war so gewollt.

Da passte das Setup mit dem EDS-Intake, ohne Intake wär das Drehmoment sicher unfahrbar geworden.
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
diagramm brauch ich hier nicht mehr reinstellen, das hatte ich mal gemacht, da es aber zu vielen leuten nicht gefallen hat weil die leistung zu stark anstieg und bei zu wenig drehzahl, habe ich es dann wieder rausgenommen.
250NM bei 3500 U/min
350NM bei 4000 U/min
450NM bei 4300 U/min
520NM bei 4500 U/min
590NM bei 4700 U/min
620NM bei 5012 U/min
590NM bei 6000 U/min
520NM bei 6500 U/min
500nm bei 7000 U/min

ist halt kein guter lader, ist nur für biturbos geeignet schrieb mal hier jemand weil das verhältnis verdichter zum abgasrad nicht passt. aber ich finds trotzdem ok.


Jetzt würde mich aber mal interessieren, was für einen Lader du da genau hast?
Die Daten sehen ja vielversprechend aus...


MfG, Micha
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Das wird wohl dann ein Mischlader sein wie zB 25/40 nur grösser ;-) fährt der Nanad ( under pressure ) nicht auch so einen Mischlader ;-)
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hm...wäre welcher Hersteller? Garrett??

25/40...also kleine Abgasseite und großer Verdichter...??

Wo liegt da technisch gesehen der große Vorteil?
Er hat ja eine scheinbar brachiale Leistungsentfaltung...und das noch nichtmal so spät wie sonst üblich bei großen Ladern...hmhm


MfG, Micha
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Na DAS ist doch mal was konkretes ;) ...Danke...

Er schreibt das wär kein guter Lader, da eher für BiTurbos geeignet...hm, würde ein anderer Lader mehr NM bei weniger upm abgeben?

Glaube kaum, wenn so die 250-350 NM zwischen 3500 und 4000upm sehe...oder? Das klingt ja näml. zieml. gut und "früh" wie für einen großen Lader...da hört man ja eher sowas wie "ab 4000 gehts los"...

Wie siehts aus mit Verdichtung, Krümmer usw. ...was für ein sonstiges Setup ist dafür nötig??


MfG, Micha
 
Thema:

EDS-Intake vs Serien-Intake

Oben