EDS getunter TurboCali mit NOS

Diskutiere EDS getunter TurboCali mit NOS im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe leider den Faden verloren und die Suche ergab irgendwie nicht den Thread, den ich mir erhoffte... Arno schrieb mal, er wollte einen Cali für...
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Habe leider den Faden verloren und die Suche ergab irgendwie nicht den Thread, den ich mir erhoffte...

Arno schrieb mal, er wollte einen Cali für einen Niederländer (glaub ich) mit NOS bestücken, womit dieser in den vereinigten Staaten an Strassenrennen teilnehmen wollte...

Was ist aus der Sache geworden ?
Läuft der Cali ? Was ist mit der Temperatur ? Gibt es schon Pics oder Videos dazu ?

Klärt mich mal auf :)

Greetz Schleicher
 
C

Corsa-B-Turbo!

Dabei seit
26.02.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Arno hat mall einen Cali auf Phase 4 und NOS umgebaut !
War aber glaub ich für ein Franzosen! Das teil ging glaub ich ganz gut, meine Freundin ist da mal ein stück mitgefahren bei EDS !


Der Franzose hat uns ein paar Adressen gegeben:

www.high-tech.fr.fm
www.Gsi.fr.fm
Email: [email protected]

versuchs mal vieleicht hast du glück !
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Nee, da steht leider nix richtiges 8(

Hat denn keiner nähere Infos, z.B. die Freunde und Kollegen von Arno ? Denn die verkehren ja oft mit Arno und wissen deshalb mit Sicherheit mehr.

hoffnungsvoll, Schleicher
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hi,

I was there when they did the test runs the car belonged to a French guy it was indeed a fase 4 + NOS the beauty was that it's just like a normal fase 4 (5 steps) and step 6 was with NOS continuously (Arno had made a program that the NOS was injected when needed so no possible missfire's and no button to be pressed) the car was transported to Guadelupe for some races, Arno made a video but I never saw it, I think he still has to post it

regards mando
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht gibt's am Treffen ja davon was zu sehen...? *quengel* :D
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, das Video hab ich auch noch nicht gesehen. Du kannst Dir aber von Corsa-A.de ein paar Videos aus Oschersleben herunterladen in denen Du ein paar NOS Opels bewundern kannst...

Iss schon mal n Anfang...

Was die Temperatur angeht, die steigt bei Einsatz von NOS sprunghaft an. Daher ist es auch keine Lösung für den permanenten Betrieb... Mal davon abgesehen, daß der Motor das nicht mitmachen würd.

Die Einspritzdüse für das Nos haben wir unter unsere 5te Einspritzdüse gemacht. Wie schon gesagt wurde, hat ASH das Dampfrad so angepasst, daß auf Stufe 6 NOS mit eingespritzt wurde.

Also vom Fahrgefühl her würde ich sagen.... BÖÖÖÖÖÖÖÖÖH... Das iss heftig...

Gruß

Beany
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also ist die Temperatur mitunter am wichtigsten !

Wo sind denn beim Motor die Schachstellen, die geändert werden müßten, um NOS halbwegs dauerhaft betreiben zu können ? Außer vergrößertem Kühlsystem... Hmm ne, Moment mal... War nicht das Problem, daß das Kühlwasser nicht mehr genug Wärme abtransportieren konnte ??

Naja, hab ich nicht so voll den Plan von ,)

Aber ich wende mich dem DL der Oschersleben Vids mal zu, Thx Beany ! Und nettes Layout von der Corsa-A Site, wirklich gut !

Greetz Schleicher
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Danke für die Blumen...

In Oschersleben ist ein Cali gefahren, der behauptete, daß er eine EDS Phase III mit NOS fährt. Er hat da wohl herumgetüftelt und führe ANGEBLICH 1,5 bar permanent und dazu auch noch NOS und das mit dem Serienmotor...

Das konnten Dare Devil und ich eigentlich nicht glauben...

Normalerweise sind Stahlpleul und Schmiedekolben ein muß. Eine andere Kopfdichtung sollte auch verbaut werden...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmmm also das bei NOS-Einsatz die Wassertemperatur steigt ist mir neu ..weil die Temperatur immer so um die 80°C rum macht und halten tut es allemal ..
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Wie ist denn deine Erklärung das die Wassertemperatur nicht steigt???? *amKoppkratz* :rolleyes:

Greetz...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmmm also das bei NOS-Einsatz die Wassertemperatur steigt ist mir neu ..weil die Temperatur immer so um die 80°C rum macht und halten tut es allemal ..
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe es auch nicht !!!

Wiederspricht doch jeder logik !
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hä???

Das NOS kühlt zwar das Benzin-Luftgemisch runter, damit mehr Sauerstoffteilchen verbrennt werden können, aber dadruch erhöht sich doch auch die Verbrennungstemperatur, oder hab ich da was falsch verstanden?!?

Und irgendwo muß ja die Wärme hin. Zudem is die Frage, ob der Lader die zusätzliche Hitze ebenfalls aushält.

Aber scheinbar funktioniert es - zumindest für eine gewisse Zeit.

Gruss,
Lars
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Das der Lader es aushält glaube ich schon und das es zumindest Zeitweise funktioniert haben wir ja nun auch schon gesehen ! (Michael Aust z.B.) Aber das die Brennraumtemperaturen und somit die Kühlwassertemperatur nicht steigt halte ich allerdings für ziemlich unlogisch....oder wird die Brennraumtemperatur auch nidrieger ? Wohl kaum, oder ??:confused:

Greetz...
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Brennraumthemperatur

Hallo

Ich habe NOS schon seit etwa 6 Jahren in meinem Vectra Turbo
verbaut. Ich war auch schon auf einem Prüfstand damit. Ich kann
nur bestättigen das die Brennraumthemperatur viel niedrieger ist.
Das NOS wird ja auch mit bis zu - 60° C eingespritzt in flüssiger Form aus der Flasche. Ich habe auch eine Abgasthemperaturanteige in meinem Fahrzeug normal also ohne NOS steigt die Themperatur auf bis zu 830° C wenn ich dann bei ca 3800 U/ min NOS einspritze fällt die Themperatur auf 550-600°C. Daraus follgt das die Verbrennung viel kälter ist. Auf dem Prüfstand wechselte der Krümmer von hellorange auf dunkelrot.


MfG

Stefan
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
das NOS soll -60°C haben beim einspritzen???Dann müsste die NOS-flasche eiskalt sein.Das ist sie aber nicht.NOS wird zwar bei normalem raumdruck vielleicht weit unter 0°C erst flüssig,aber wenn es unter druck sich in der NOS-flasche befindet,ist es auch bei 40°C flaschen/aussentemperatur immer noch flüssig.Diese art der kühlung kann meiner meinung nach nicht stimmen.
MfG
DAS BÖSE
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
NOS

Hallo

Also wenn du NOS eingebaut hast und du fährst im Sommer eine Strecke egal Annahme 2km dann hat die Flasche eine Eisschicht auf der Aussenseite. Du kannst die Themperatur messen bei Nichtbenützung hat die Flasche Zimmerthemperatur beim öffnen der Flasche passiert follgendes durch die fliessgeschwindigkeit
kühlt die Flasch ab. Sobald das Flüssige Gas über 0°C erreicht fängt es an zu verdampfen.

MfG

Stefan
 
Thema:

EDS getunter TurboCali mit NOS

Oben