Edit;Verteilergetriebe;Wo ist die Kontrollschraube?

Diskutiere Edit;Verteilergetriebe;Wo ist die Kontrollschraube? im Antrieb Forum im Bereich Technik; du ich hab damals geschwitzt ohne Ende mit meiner "leichten Ölspur" !ich habs erst zuhause gemerkt das Desaster. wenn da die Feuerwehr ausrückt...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
neben kühlimttelbehäter


Nee, wenn's wirklich mal knallt dann hast die Suppe nicht weit und breit im Motorraum verteilt. Schön nach unten irgendwo hin. So wäre nur die Strasse zu reinigen.
du ich hab damals geschwitzt ohne Ende mit meiner "leichten Ölspur" !ich habs erst zuhause gemerkt das Desaster.
wenn da die Feuerwehr ausrückt und verfolgt die Spur zu dir nach Hause,dann zahlst die ganze Straßeneinigung!bestimmt nicht billig.
Ich habe dann meine Einfahrt bis zur Kreuzung ~20 m mit Bremenreiniger hantiert und die Tropfen beseitigt!
da lieber,wer sich unsicher ist mit seinem VG,an dem Entlüftungsschlauch ne Plastikflasche hängen,falls dochmal der Druckspeicher/O-Ring versagt

:wink:
 
  • Edit;Verteilergetriebe;Wo ist die Kontrollschraube?

Anzeige

Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab nochmal zum Verteilergetriebe selbst ne Frage.
Es kommt ja Dexron II Öl rein.
Das hab ich schon herausgefunden.
Aber wo wird das aufgefüllt?
Sehe ich das richtig das das zusammen mit dem Lenkgetriebe ist und durch den Ausgleichsbehälter des Lenkgetriebes mitgespeist wird?
Entlüften danach,wies geht weis ich.Hab ich schon gefunden.

Aber ist das auch wirklich richtig?
Lenkungsöl ist gleichzeitig auch Öl für Verteilergetriebe?
Nicht das ich das dann da rein kippe und dann wars falsch.

Fürs F28 ists kein Thema.Das ist seperat.Aber mit dem VG und der Lenkung bin ich mir nicht schlüssig.
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ok,also dann hab ich das falsch verstanden.
Ich fülle praktisch das Dexron II ganz normal in den Lenkungsölbehälter und entlüfte ihn dann wie beschrieben.
Das VG wird normal am VG befüllt bzw. durch den Entlüftungsschlauch.Wahrscheinlich ein Trichter drauf und rein damit.Ist also ein unabhängiger Kreislauf,richtig?
Da ist nur das Öl vom FOH zu empfehlen.
Oder gibts da ein anderes auch das man verwenden kann?

MfG Tigra2.0 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nein nur das Öl vom FOH. Und laß Dir nix anderes andrehen, es muß eine 0,6l Flasche sein.

Sollte dein FOH zu blöde sein das zu besorgen kannst sonst auch das RVG Öl von GEMA verwenden.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Aber hier in der Suche liest man doch überall das man für die Hydraulikanlage das Dexron II verwenden soll.
Unter Hydraulikanlage verstehe ich die Lenkung.
Darum hab ich mir heute Dexron II gekauft.Aber vorm reinkippen woll ich nochmal nachfragen.

Fürs VG nur das Öl vom FOH.
Für Lenkung kann ich doch Dexron nehmen,oder?

MfG Tigra2.0 16V
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund


Links -> VG-ÖL
Rechts -> Servo Öl
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
RR:
Habs verstanden.
Deine Antwort bezogt sich in deinem ersten Post nur auf meine letzte Frage,nicht auf den ganzen Text:
"Da ist nur das Öl vom FOH zu empfehlen.
Oder gibts da ein anderes auch das man verwenden kann?"

Drum war ich etwas verwirrt.

Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kann vielleicht sein das man noch VG Öl bekommt unter der alten GM Nummer
19 40 703
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Habs heute beim FOH bestellt.
Hats ohne Nummer gefunden.
0,6l Gebinde für etwa 17€.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich such nun schon seit ner Stunde die Kontrollschraube am VG.
Ich kann sie nicht finden.Bei mir ist nur der Sensor mit Kabel.
Kann mir jemand mal an Hand eines Bildes es zeigen wo die sein soll?
An den beschriebenen Stellen aus der Suche find ich nix.
Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 

Anhänge

  • getriebe1600_103.jpg
    getriebe1600_103.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 69
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ist die Schraube wo auch der Halter dran befestigt ist.

Gruß Flo
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Nein, Kontrollschraube ist Sensorschraube. Dort muss es rauslaufen, wenn genug VG-Öl drin ist...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Problem ist nirgends.Hab nur hier gelesen das wenn die Kontrollschraube nicht auf ist,das Öl beim Einfüllen nicht durch den Schlauch läuft bzw. man nix in VG bekommt.

Hab mein Öl jetzt abgelassen.Waren nur noch 400ml drin :roll:
Außerdem wars ne richtige schlammige Brühe.
Hab es austropfen lassen und mit Diesel nachgespült.Jetzt laß ichs mal über Nacht komplett austropfen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Das hab ich mal geschrieben weil ich Ochse mal das neue Öl eingefüllt habe ohne eine Schraube rasuzudrehen.
Hat glaub ich so 2 Stunden gedauert :lol:

Dreh einfach mden Sensor oder die Halteschraube raus. Dann läufts.

Gruß Flo
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Alles klar.
Danke dir.
Dann werd ich die Halteschraube vom Bock rauschrauben.(Das ist ja die die direkt neben dem Sensor auf dem Bild auf 20Uhr-Stellung gekennzeichnet ist?)Die auf gleicher Höhe.
Da bleibt dann auch das Kabel vom Sensor ganz ;)

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Zu dieser Halteschraube vom Block hab ich noch ne Frage.
Die wäre ja praktisch dann durchgängig bis ins VG.
Aber wie dichtet die ab?

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Edit;Verteilergetriebe;Wo ist die Kontrollschraube?

Edit;Verteilergetriebe;Wo ist die Kontrollschraube? - Ähnliche Themen

Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden...: Hallo, Seit gestern läuft der Cali Turbo meiner Freundin nur noch auf 3 Zylindern, hat auf der Autobahn angefangen. Dachte zuerst vom Gefühl wäre...
Schlachtung,Felgen,Auspuff,Reifen,Fahrwerk,Sportfilter: Also da ich mir jedesmal die arbeit mache und bilder und dies online stelle poste ich diesesmal nur das was ich habe! Wenn einer Interesse haben...
Oben