Ebenfalls aussetzer begleitet von Kraftschwankungen und Moto

Diskutiere Ebenfalls aussetzer begleitet von Kraftschwankungen und Moto im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, mein Bruder fährt einen Astra GSI (c20xe). Er hat das Auto vor ca. 2 Monaten gekauft. Der Vorganger ist ein bekannter Freund gewesen, desse...
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein Bruder fährt einen Astra GSI (c20xe). Er hat das Auto vor ca. 2 Monaten gekauft. Der Vorganger ist ein bekannter Freund gewesen, desse Vater bei Opel Mechaniker ist. Kurz vor dem Kauf hatte das Auto einen Motorschaden, den der Vater reparierte (Teilekosten ca. 1000 Euro). Tja und jetzt hab ma den Salat.

Er hat seit einiger Zeit schwere Aussetzer begleitet von der Motorwarnleuchte (aber egal aus welcher Drehzahl). Er hat sie eine Woche gar nicht und dann wieder ein zwei Tage! Weiters verliert der Motor manchmal drastisch an Leistung (Motorwarnleuchte zeigt dann aber nichts an)!

Beim Auspuff ist vielleicht noch zu erwähnen, dass der Endtopf nicht mehr dran hängt, er ist abgerostet und noch nicht repariert.

Hat jemand eine Idee wie wir dieses Problem lösen können.

Grüße aus Österreich

Manuel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ein Kumpel von mir hatte ähnliches. Und zwar lag es bei ihn an dem Kabel für den OT-Geber. Das Fahrzeug hatte vor de Kauf ebenfalls einen Motorschaden. Opel sagte das Kabel war nicht ausreichend geschirmt. Komisch oder? Vielleicht hatte Opel ja schon Probleme damit und es war bekannt. Naja sie haben im dann ein anderes Kabel reingemacht und er hatte seitdem nie wieder Mucken. Aber erst haben die nen ganzen Tag gesucht und 1000 DM verlangt bis sie auf das Kabel gekommen sind.
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
dank

Hi,

danke für deine rasche Antwort, wo ist das OT-Kabel und für was ist diese Abkürzung!? Müssen wir das Kabel nun neu machen oder hilft eine besser Abschirmung??


lg
Manuel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

OT-Geber=Oberer Totpunkt. Der sagt dem Steuergerät wann der 1te Zylinder ganz oben steht. Ich habe keine Ahnung habe nur das weitergegeben was er mir damals gesagt hat. Fahr doch mal bei Opel vorbei und frag mal ob die was darüber im Computer stehen haben. Oder obs ne geänderte/ersetzte Teilenummer für dieses Kabel gibt. Las doch mal die Fehlercodes auslesen dann kann man es genauer eingrenzen. Bei ihm hat es was mit Spannung OT-Geber angezeigt.
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Dank,

habe aber noch vergessen das er die starken Aussetzer nur bei Vollgas hatte und die Kraftschwankungen eigentlich immer! Aber gut werde mit ihm zu Opel fahren, mal schaun was da rauskommt!!

Dank und lg

Manuel
 
Thema:

Ebenfalls aussetzer begleitet von Kraftschwankungen und Moto

Oben