Du liebe Güte!! Irmscher Corsa A Cabrio im "Aufbau&quot

Diskutiere Du liebe Güte!! Irmscher Corsa A Cabrio im "Aufbau&quot im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Oh man oh man oh man, ich habe mich endlich dazu entschlossen von meinen beiden Autos das "Corsa A Cabrio von Irmscher" zu restaurieren. Es wird...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Oh man oh man oh man, ich habe mich endlich dazu entschlossen von meinen beiden Autos das "Corsa A Cabrio von Irmscher" zu restaurieren.

Es wird zwar lange dauern, aber die meisten Teile habe ich schon dafür.

Gestern dann der Schock.
Das ich Löcher habe in der Größe einer Torwand wußte ich schon aber das der Rest noch schlechter aussieht das war mir nicht bekannt.

Da stelle ich gestern also fest das unter dem sogenannten reparierten Blech in der Bodengruppe frisches Blech eingeklebt wurde!! Mit dick Silikon.
Mitleiweile komme ich mir schon vor wie ein Archiologe man kann die unterschiedlichen Blechschichten der "Epochen" sehr gut sehen, davon abgesehen das die neueren geklebt wurden! :evil:
Und der gute Mann sagte noch das er das Fahrzeug für seine Tochter fertig gemacht hat! So eine Schweinerei wer macht denn sowas nur das ist doch schon die vorstufe zum Mord! :x

Naja auf jeden Fall werde ich heute mal ein paar Bilder schießen und eine Homepage über die Entwicklung meines Cabrios wird es in naher Zukunft auch geben.
Allerdings glaube ich schon das es besser wäre einen normalen Corsa mit wenig Laufleistung zu kaufen, das Dach abzuschneiden und die Irmscherteile zu übertragen, was meint Ihr dazu?? Was sagt der Tüv zu sowas? Ich meine ich hab ja ein komplettes Auto mit allen Versteifungsblechen. :roll:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich weiß das es für Golf2 und Seat Ibiza direkt einen Umbausatz zum Cabrio gab, also Tüv kein Problem. Müsste man nun wissen obs das für den Corsa auch gibt. Und du musst dann entscheiden was mehr Arbeit macht. Die Torwände beseitigen oder auf Cabrio umbauen. Das klingt ja sehr verheerend bei der Kiste! Ich hab letztes Jahr auch an einen A-CC die Karosse fit gemacht, das war bei weitem nicht so schlimm. Das Übliche eben, Radläufe, Radkästen hinten innen, Spritzwände unter den Kotflügeln, Scheinwerferträger, Motorraum. Bodengruppe oder Längsträger nix. Ist ein 90er. Vor paar Jahren hab ich mal einen 92er geschlachtet und zersägt. Sah von außen ganz schlimm aus..Radläufe, Schweller, Türen etc. Hab ich mich dann aber etwas geärgert, weil auch die Bodengruppe und die Träger in tadellosem Zustand waren. Vielleicht kommst mit so einem doch besser, vom Aufwand her?

Gruß Andy
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich würde das Carbrio schweissen! Gibt ja noch alle Bleche usw...einmal komplett nackt machen und dann zwei tage mit dem Schweißgerät und der Flex in der Garage einschließen und dann weisst du am ende wenigstens was du hast ;)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
will irmscher nicht grade ein neuwertiges verkaufen?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@ blackmagic = Auf der Homepage steht nix...

@ T-Killer = Du sagtest zwar, daß er von schlechter Substanz ist, aber das iss echt der Hammer.
 
Asphaltpirat

Asphaltpirat

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo
habe auch vor einigen Jahren ein Kadett c coupe hergerichtet und ich muß dir sagen, Schweiß, Flex, Schweiß, was das zeug hält!!!! 8) (nur mit Brille)
Du wirst es nie bereuen!!! :lol:
Gruß Asphaltpirat
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... Du weisst ja was aus ihm geworden ist..




... also in die Hände gespuckt , wie Chrissi schon sagte : einmal Strippen bitte.

Simon
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Corsa A Cabrio

@ T-Killer = Du sagtest zwar, daß er von schlechter Substanz ist, aber das iss echt der Hammer.

Warte mal die Fotos ab! :cry:
Morgen werde ich die mal reinstellen.

Ich habe mich dazu entschlossen, den Haufen selber zu restaurieren. Dazu werde ich nen 30 000 km Corsa kaufen ( davon gibts noch genügend) und die Bleche einzeln raustrennen.

Der Witz ist das Loch mit dem geklebten Blech war auf der Beifahrerseite....auf der Fahrerseite ist das selbe! Das schockt mich schon gar nicht mehr und das beunruhigt mich.

In 2 Tagen ist das bestimmt nicht geschweißt! Glaube da eher an
6 Monate, naja auf jeden Fall soll er bis zu unserem 1/4 Rennen laufen! :twisted:


@CoscasTR hör auf, ich weiß auch wie viele Haare er Dich gekostet hat ;-) das kann ich mir nicht mehr leisten! :wink:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... Du weißt doch ... Gutes braucht Zeit :wink:

@CoscasTR hör auf, ich weiß auch wie viele Haare er Dich gekostet hat das kann ich mir nicht mehr leisten!

:lol: stimmt :lol:

Simon :wink:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich war erst kürzlich bei Irmscher, ca. vor 4 oder 5 Wochen, da wurde ich drauf angesprochen, einen Anruf wäre es sicher Wert.

Ist schwer zu sagen ob die einen günstigen Preis machen oder einen unrealistischen Preis ansetzen. :wink:
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Irmscher

Ich war erst kürzlich bei Irmscher, ca. vor 4 oder 5 Wochen, da wurde ich drauf angesprochen, einen Anruf wäre es sicher Wert.

Ist schwer zu sagen ob die einen günstigen Preis machen oder einen unrealistischen Preis ansetzen. :wink:

Tja das stimmt wohl, aber ich glaube das der Wagen nicht billig sein wird. Und vor allem was mache ich mit meinem dann?? Die Bleche wieder einkleben und dann hier im Forum verkaufen? :oops:

Außerdem reizt es mich ja auch das Ding wieder flott zu kriegen. Ich hab schon mal bei Thyssen/Krupp ne Rolle Blech bestellt! :D
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Stell mal die Bilder ein bitte, damit man sich mal ein Bild machen kann 8)

Gruß Andy
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bilder online

Hier sind sie, die Bilder! (siehe unter www rechts unten)

Gut zu sehen, der Lochfraß, bekannt aus Dieter Bürgie´s Erklärungen aus dem TV!

Momentan zerbreche ich mir den Kopf über die Möglichkeiten diese Schäden zu beseitigen. Leider konnte ich nicht ale Schäden festhalten da man diese nicht so gut sehen konnte auf den Bildern.

Frage: Wenn ich jetzt die Bodengruppe neu einschweiße, wie dichte ich die Übergänge ab? Verzinnen??

Mfg

Für die Corsa A FREAKS: Hier könnt Ihr auch die Verstärkungen sehen vom A Corsa Cabrio!
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... Verzinnen , Haftgrund und Karosserie-Dichtmasse.

Hast aber keine schönen Bilder gemacht , sieht echt easy aus :) .

Simon
 
Thema:

Du liebe Güte!! Irmscher Corsa A Cabrio im "Aufbau&quot

Oben