Druckverhältnisse im Wasserkreislauf?

Diskutiere Druckverhältnisse im Wasserkreislauf? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand etwas zu den Druckverhältnissen im Wasserkreislauf erzählen?Das Überdruckventil das sich im Deckel des Ausgleichsbehälters...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Kann mir jemand etwas zu den Druckverhältnissen im Wasserkreislauf erzählen?Das Überdruckventil das sich im Deckel des Ausgleichsbehälters befindet habe ich mal abgedrückt, da es mir intressiert hat bei welchem Druck es öffnet. Ergebnis: 1,6bar
Da ich nebem dem Alu Wasserkühler von EM-Racing noch einen Zusatzwasserkühler verbaut habe, muss ich mir eine Steuerung bzw. Thermostat zusätzlich in den Kühlmittelkreislauf integrieren. Ich möchte den Zusatzkühler zwischen Zylinderkopf und Heizungswärmetauscher anschliessen. Bevor fragen kommen zur Heizung, ich nutze die Heizung absolut nicht und es intressiert mich auch nicht ob man es zum auftauen der Scheiben und zum Beschlagschutz verwenden muss!

Vorgestellt habe ich es mir so:
Wasserstutzen am Zylinderkopf Fahrerseitig geht zu einem Magnetventil, vom Magnetventil zum Zusatzwasserkühler und vom Zusatzwasserkühler zum Wärmetauscher (innenraum), vom Wärmetauscher zum Plastikwasserrohr. Das Magnetventil soll von einem Thermoschalter angesteuert werden damit der Zusatzküler nicht dauerhaft durchfluss hat.
Das Magnetventil benötigt einen Vorsteuerdruck von 0,2bar, da es ansonsten trotz Taktung nicht auf Durchfluss schalten kann. Kann ich so ein Magnetventil dafür verwenden oder benötige ich eins das ohne Vorsteuerdruck auskommt?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Du brauchst eines ohne Vorsteuerung meiner Meinung nach.
 
Thema:

Druckverhältnisse im Wasserkreislauf?

Oben