Druckspeicher und Getrieberevision

Diskutiere Druckspeicher und Getrieberevision im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, hier ist jemand :D Du weisst zum einem wann der DS gewechselt wurde aber weder wie alt der DS ist, noch Lagerung oder sonst was. Nur das der...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

hier ist jemand :D
Du weisst zum einem wann der DS gewechselt wurde aber weder wie alt der DS ist, noch Lagerung oder sonst was. Nur das der Cali wenig benutzt wurde. Einfach zu viele unbekannte Grössen. Bei einem neu überholten VG würde ich da keine Experimente machen, besser den jetzt kleinen Teil auch noch tauschen und man für Jahre ruhe und ist immer auf der sicheren Seite.
Das Problem des Druckspeichers ist bei nicht benutzung vor allem die Membrane, den Druckverlust könnte man ja noch verschmerzen.
In meiner Anleitung habe ich die genauen Druckverlustgrössen aufgeführt, ist allerdings auch von der Lagerung abhängig und kann sich noch nach oben verändern.
 
  • Druckspeicher und Getrieberevision

Anzeige

D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ja habe ja geschrieben, dass ich den DS auf jeden Fall austauschen werde.
Mir ging es jetzt nur um dein rein wissentschaftlichen Aspekt, ob wenig (unregelmäßige) Laufleistung dem DS bzw. der Membrane schaden...

Das Prod. Datum habe ich gestern nachgeschaut, ist von 2003.
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Habe es heute abend nochmal ausprobiert.
Jetzt hat der Druckspeicher ganze 24 Mal gezischt....seltsam!
Wie oft sollte er nochmal mind. zischen? 30 Mal?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es dauert wen wenig bis sich der DS aufgeladen hat :wink:
 
N

Nimrodt

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
hi is beim lesen so durch den kopf gegangen wie erkenne ich den jetzt ob der druckspeicher aus den .90 oder aus .00 wenn die immer nur die letzte zahl angegeben haben? oder hat das irgend wann geändert????
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie erkenn ich denn nun, ob ein druckspeicher kaputt ist, bevor ich mein allrad wieder in betrieb nehme?
einen weißen ring hat er nicht.
und bitte nicht wieder mit "forensuche" kommen, wie man sieht,
hab ich die schon benutzt.
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
wie erkenn ich denn nun, ob ein druckspeicher kaputt ist, bevor ich mein allrad wieder in betrieb nehme?
einen weißen ring hat er nicht.
und bitte nicht wieder mit "forensuche" kommen, wie man sieht,
hab ich die schon benutzt.

Steht ein Datum drauf. Hier ist es ganz gut beschrieben:
http://calibra.org/phpBB2Alt/kb.php?mode=article&k=39

Dann haste schonmal nen Anhaltpunkt, wie alt er ist. Wobei man das im eingebauten Zustand glaub ich nicht wirklich toll lesen kann ;)
Im Zweifelsfall würd ich einfach nen neuen reinmachen. Sicher ist sicher
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
war eben nochmal mit spiegel und taschenlampe unten, da fiel mir am speicher der weiße ring auf. :roll:


edit: kann mir mal eben jemand auf die sprünge helfen? nachdem das vg gewechselt war und ich keine ahnung von sturz, druckspeicher etc. hatte, bin ich kurzzeitig 4x4 gefahren.
nun lese ich, dass das servoöl rausdrückt, wenn der druckspeicher defekt ist und fragte mich, warum mir das nicht passiert ist.
dann fiel mir ein, ich hab damals tatsächlich n haufen flüssigkeit vom ausgleichsbehälter verloren! hab das aber nie mitm vg in verbindung gebracht! dann ist mein 2. vg also schon im arsch? :cry:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Tobi du bist echt ne Granate...hast mal was von zischen gehört?...gib mal Suchmaschine zischen ein!oder lies mal was hier im Tread steht...

fährst wirklich noch mit weißem Ring rum...
du bist doch lange genug dabei...bei dir geht wirklich alles rein und gleich wieder raus...und willst ein RVG mal fahren? :roll:
mein DS ist 2002 neu! siehe meine alten Beiträge...und mittlerweile 6 Jahre alt,zischt aber immernoch über 40 x bei Zündung an und Bremse treten :)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bin die ganze zeit 2wd gefahren, hab mir bisher keine gedanken um den ds gemacht, weil eh noch sturzkorrektur etc fehlte.
nur hab ich vor 2 jahren, also kurz nach dem kauf, den fehler gemacht, nachm vg wechsel mal 4x4 zu fahren (ohne von druckspeicher, sturz usw zu wissen).
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
mein Druckspeicher ist von 2005
bei Gema gekauft.

jetzt verbaue ich eine Hürlimann Vg.
soll ich den druckspeicher neu machen oder kann ich ihn noch 2 jahre benutzen?

mfg
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wenn der noch keine 90.000km gelaufen ist, müsste der doch noch gehen.


hier in diesem thema (also suche benutzt ;)) steht, dass das ganze servoöl beim defekt aus nem schlauch in der nähe des kühlwasserbehälters hätte auslaufen müssen: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=33587&postdays=0&postorder=asc
bei mir war aber in der nähe des servoölbehälters alles nass.
kam das dann vielleicht doch nicht vom vg?
auf dem getriebe sitzt so ein kleiner blau/grauer plastestopfen, der ist damals abgeflogen.
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Vielleicht hat mal jemand den Entlüftungsschlauch zur anderen Seite (Richtung Servobehälter) gelegt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der dazu lang genug ist.
 
Thema:

Druckspeicher und Getrieberevision

Druckspeicher und Getrieberevision - Ähnliche Themen

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben