Druckbehälter prüfen

Diskutiere Druckbehälter prüfen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wie kann man überprüfen ob der Druckbehälter i.O. ist? Und was würde ein neuer kosten?
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wie kann man überprüfen ob der Druckbehälter i.O. ist?

Und was würde ein neuer kosten?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Outsider
Du meinst sicherlich den Allrad Druckspeicher.Der sollte nach Opel Wartungsvorschrift alle 6 Jahre oder 90000 km erneuert werden.Im inneren wird die Gummimembran mit der Zeit porös und kann seine Funktion irgendwann nicht mehr erfüllen.Als Folge dann wird das Verteilergetriebe zerstört.Wenn dich das genauer interessiert,kannst du das hier im Forum nachlesen,ist schon besprochen worden.Mußt halt mal die "Suchmaschine"starten.
In einer Opel Werkstatt wird so etwas ca760€ kosten (mit neuem Regler).Ich denke meine Angaben waren soweit i.O.
Ich hab was gefunden:
http://www.c20let-forum.de/showthread.php?threadid=561&highlight=produktionsdatum

mfg klaus
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
DANKE!

Wisst ihr auch ob man den Druckspeicher irgentwo billiger als für 760€ bekommt?

Und wie ist die genaue bezeichnung des öls für das VG?
Ich habe meinen LET erst vor 3 Wochen gekauft, und weiss nich wann und ob mein Vorgäner gewechselt hat ( Öl, Druckspeicher). Aufjedenfall ist es ein Hürlimann VG.

Vielleicht ist das die erklährung warum meine Allradleuchte beim Starten meistens an bleibt.
 
BoehserCali

BoehserCali

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hi,

den Druckspeicher gibt es über ATE, kostet ca. 120,--€. Deine Frage nach dem Öl kann dir das Forum beantworten. Einfach mal die Suchfunktion aktivieren oder das 4x4-Forum durchblättern. Gleiches Forum gibts bei http://www.calibra.de
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Deine Allradkontollleuchte bleibt an? Ist der Allrad trotzdem aktiv oder ist er dann deaktivert? Ich würde auf jeden Fall den Druckspeicher und das Öl wechseln. Wenn dann die Lampe noch immer anbleibt, solltest Du auch wenn Du wenig Vertrauen in Opel setzt, dort mal hinfahren und kontrollieren lassen. Vielleicht finden die ja gleich was und vielleicht ist es eine Kleinigkeit. Richten lassen kannst es ja wo anders!

Grüße aus Wien

Stefan
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mmmh

Der Allrad ist bei brennender Leuchte deaktiviert.
Manchmal geht sie auch einfach während der Fahrt oder auch im Stand einfach an, auch dann ist der Allrad aus.
 
Thema:

Druckbehälter prüfen

Druckbehälter prüfen - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Lager Kardanwelle auf VG defekt: Hallo zusammen, ich habe starke Vibrationen im Allrad beim anfahren. Ist das Allrad ausgeschaltet, bleibt alles ruhig. Beim Überprüfen ist mir...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
Hilfe zu Eintragung C20LET Kadett E: Ich brauche Dokumente die mir bei der Abnahme helfen... Hab C20LET mit F28 im Kadett E Cabrio. Bremse, ABS, Streben usw ist alles ok. Ich suche...
Oben