Druckabfall u. Motorausetzer

Diskutiere Druckabfall u. Motorausetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich hab da mit meinem Turbo ei kleines Problem. Hab nen Chip von Rüddel Motorsport drin und bin eigentlich zufrieden, bis auf 2...
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Hi Leute,

ich hab da mit meinem Turbo ei kleines Problem.
Hab nen Chip von Rüddel Motorsport drin und bin eigentlich zufrieden, bis auf 2 Kleinigkeiten.
1. Wenn ich im 3.Gang bei niedriger Drehzahl(1500-2000) voll ins Gas geh zieht der Cali kurz an und dann bricht der Ladedruck auf 0 zusammen und die Motorkontrollleuchte brennt auf. Kurz vom Gas einen Gang runter und der Cali zieht wieder mit 1bar sauber durch.
2. Wenn ich bei 4000 nochmal runterschalt und den Wagen voll durchzieh kommt es manchmal vor das der Motor aussetzt. Der Motor macht 3-4 starke Ausetzer, man könnte meinen das jeden Augenblick alle 4 Räder stehenbleiben.
Wer weiß was das sein könnte?
Kann es eine lahme oder zu schwache WasteGate-Feder sein?
Wäre um jede Hilfe dankbar.

mfg TTC
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Deine Aussetzer dürften durch einen zu grossen Zündkerzenelektrodenabstand verursacht werden. Baue die Kerzen aus und stelle den Abstand auf maximal 0,6 mm ein.
 
G

Goretex

Dabei seit
06.10.2001
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Der Abstand is beim LET auf 0.7 zu setzen. Ich hab die von BOSCH drinne, die sind schon fix eingestellt.

Gruss
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Dann glaube ruhig den Vorgaben von Bosch und erfreue dich weiter an deinen Aussetzern.:D
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Hi
danke für so schnelle Antwort.
Aber warum hat der Motor die Aussetzer wenn ich den Chip drin hab und ohne nicht???
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Ganz einfach, der höhere Ladedruck bläst dir den Zündfunken aus. Mit dem Seriendruck passiert das nicht.
Ich hatte das Problem auch schon, das kam bei mir so krass dass ich dachte mir zerreisst es das Getriebe.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Alles klaro, danke auch aber woher kommt der Druckabfall im Drehzahlkeller bei Volllast?????
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ganz einfach, bei 1500-2000 Up/M bringt der Lader noch keinen Druck, der kommt erst ab 2500 Up/M. Das ist also völlig normal.
Die Motorkontrollleuchte sollte allerdings nicht angehen, auch wenn Opel sagt ein kurzes Aufleuchten der Kontrolle könne ignoriert werden. Lass am besten mal deinen Fehlerspeicher auslesen, dann weisst du mehr.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
evtl. zieht sich dein schlauch zwischen LMM und lader zusammen....
abhilfe schaffst du wenn du einen metallring in den schlauch machst und den mit einer gr. schelle von aussen fixierst.....

viel glück
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
hatten dieses problem bei morpheus (astra phase2) schon bei 3500-4000 u/min
haben dann abhilfe dadurch geschaffen.....als ich leztens bei arno war stand da auch ein kunde mit gleichen symtomen bei 4000u/min (serienmotor)
ring eingesetzt und dann gings wieder..kunde glücklich
 
Thema:

Druckabfall u. Motorausetzer

Druckabfall u. Motorausetzer - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Leistungseinbruch.....Ladedruckventil kaputt ???: Hallo Zusammen, ich will mich erstmal vorstellen ich heisse Michael bin 38 Jahre alt verheiratet und habe eine 3 jährige Tocheter und eine...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Close: Hi Zusammen, Habe im moment das Problem das er ab und an schlecht anspringt man muss orgeln dann hört es sich an das er nicht auf alle zylinder...
ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
Oben