Drosselklappen LET

Diskutiere Drosselklappen LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute......... Kurze Frage sind die Drosselklappen beim LET bzw XE identisch? Oder sagen wir mal dieser Stutzen wo die drin sitzen ist...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute.........


Kurze Frage sind die Drosselklappen beim LET bzw XE identisch?

Oder sagen wir mal dieser Stutzen wo die drin sitzen ist das bei den Motoren unterschiedlich oder paßt die vom XE auch beim Let?




Mfg Oliver.......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hello!

sorry,saugrohr und drosselklappenteil vom let sind mit den teilen vom xe NICHT ident!!!

mfg FLASH1 :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
sorry da muss ich wiedersprechen
das saurohr ist identisch....ich habe eins vom xe bearbeitet und dann in meinem let verbaut.........oder habe ich da was übersehn? :rolleyes: es funzt zumindest ;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich muß wissen ob zumindest das Drosselklappen Teil indentisch ist?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@astraholiker
hey olli können wir beide ja mal schauen wenn du das nächste mal kommst..habe ja genug xe´s stehen.....;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Is°n Wort großer!

Hast du zufällig einen mit ner TC?

Das ist der Grund meiner Frage.....
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
nachdem das lochbild der stehbolzen wesentlich anders ist,würds mich wundern wenns passen würde!brauchst ja nur mal versuchen den ansaugdeckel vom let auf den xe statt dem sfi kasten zu montieren! :D
wenn man ihn umändert gibts sicher eine möglichkeit ihn passend zu machen!aber ident sind die teile nicht!

mfg FLASH1 :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@astraholiker
andre sein xe hat ja tc....er wollte seine tc auch schon mit dem let kombinieren...wie weit er da gekommen ist weis ich im moment leider nicht........
@flash1
möglich ist alles ;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Nachdem ich mit meinen Kumpel diese Opelteile Software durchsucht haben ist mir aufgefallen das das Problem glaub ich darin liegt den Drosselklappen Stellmotor an die vom Let zu bauen!?

Darum müßte mann mal vergleichen ab das paßt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
am besten mann legt sich die teile mal auf die werkbank direkt vors auge dann könnte mann sich was einfallen lassen....
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@LET-vectra!

richtig!möglich ist alles!und nix is fix!!!!! :D :D :D

mfg FLASH1 :p
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Moin Leute!
Als ich mein XE ( 1987)auf LET umgebaut habe ist mir aufgefallen das die Drosselklappenteile nicht identisch sind. Die Axe für die Drosselklappen am XE-teil ist um ca. 8 mm länger, also passt das Drosselklappenpotensometer nicht direckt drauf.Man kann das Poti drauf tun, aber man muss eine kleine Adapterplatte machen und zB. Unterlegscheiben dazwichen legen. Für die kleinen 4 mm. Schrauben die das Poti befestigen müssen auch Löcher in der Adapterplatte gemacht werden, das Poti ist nämlich smaller als der Drosselklappenschalter vom XE. Danach mus das Poti eingestellt werden, meine Leerlauf 0.65 V und Vollast 4.4 V. Auf der rechten Seite des Drosselklappenteils sitzt auf dem LET-teil ein kleiner Stutzen für den Plastikschlauch, das ist für den internen MAP-sensor im Steuergerät. Sonnst habe ich keine andere Unterschiede bemerkt. So weit ich weis sind die Drosselklappenteile ab 91 oder 92 identisch mit dem LET. Frag mal Arno er weist es.
Mfg. Flemming:) :)
 
Thema:

Drosselklappen LET

Drosselklappen LET - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Oben