Dringend, wer kennt sich mit Nockenwellen, Tuning , Gradzahl aus ?

Diskutiere Dringend, wer kennt sich mit Nockenwellen, Tuning , Gradzahl aus ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wer kann mir zu diesen Nockenwellen sagen was sich empfiehlt zu verbauen ? Es ist ein 2.0-16V Turbo Motor. Serie verbaut : Einlaßnockenwelle...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer kann mir zu diesen Nockenwellen sagen was sich empfiehlt zu verbauen ?

Es ist ein 2.0-16V Turbo Motor.

Serie verbaut :

Einlaßnockenwelle : 268er mit 8,65 Hub, öffnet 14 Grad vor OT und schließt 46 Grad nach UT
Auslasswelle : 268 mit 8,65 Hub, öffnet 44 Grad vor UT und schließt 16 Grad nach OT

Habe jetzt noch zwei andere Nockenwellen aus einem Sauger Motor mit diesen Daten :

Einlaßnockenwelle : 268 mit 8,65 Hub öffnet bei 13 Grad vor OT und schließt 53 Grad nach UT
Auslassnockenwelle : 268er mit 8,65 Hub öffnet bei 48 Grad vor UT und schließt 18 Grad nach OT

Ich habe mir gedacht um mehr Leistung obenrum zu haben folgende Kombi :

Ich lasse die Serie Auslasswelle vom turbo drin mit diesen Daten :
Auslasswelle : 268 mit 8,65 Hub, öffnet 44 Grad vor UT und schließt 16 Grad nach OT


und verbaue nur im Einlass die Sauger , diese Welle mit folgenden
Einlaßnockenwelle : 268 mit 8,65 Hub öffnet bei 13 Grad vor OT und schließt 53 Grad nach UT

Serie habe ich denke ich eine Überschneidung von 30 Grad und durch den verbau der Saugerwelle eine Überschneidung von 29 Grad

Wer kann mir helfen ob die Nockenwelle Kombi am besten ist, wie ich sie geschrieben habe oder ob ich etwas verschlechtere ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also ehrlich gesagt,ich hab da keine Lust drüber nachzudenken weil
1.falsch geschrieben (A-öffnet nach UT)>richtig öffnet vor UT
2.welcher Turbomotor schließt Auslaß Serie 44° nach OT????
3.Allgemein,Angaben erscheinen entweder total fehlerhaft bzw.verwechselt
somit kann man da kaum helfen.Überdenke das bitte neu und berichtige dein Text.

edit:jetzt komm ich schon selber durcheinander damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Sorry , sehe grade habe da etwas mist geschrieben, das hast du gut erkannt was falsch geschrieben war,
habe es jetzt verbessert, hoffe es stimmt jetzt, kann mir jetzt geholfen werden ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
naja,was will man viel schreiben,theoretisch wird man bisschen mehr Füllung obenraus erreichen durch längere Öffnungszeit aber evtl.wird man nicht viel merken weil der Nockenhub gleich bleibt...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja , meinst du das auch , ich sehe das genauso das obenrum etwas mehr kommen muss, grade wenn man noch einen grösseren Lader montiert , also wenn ich die Einlasswelle vom Sauger nehme und die Auslasswelle vom Turbo bebehalte .
Also verschlechtern kann ich auf keinen Fall was oder könnte Drehmoment unterum verloren gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Aber da gab es doch vor Jahren schon seitenlange Threads drüber welche serien Wellen beim LET sinnvoll sind.
Aber warum nicht lieber am M3 weiter nach leistung suchen als alle kfz gleichzeitig zu tunen.


Gruss Aaron
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Guck mal die Steuerzeiten , hat nix mit LET zu tun . Erst lesen , dann verstehen !
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Achso, sorry. Ist ein let Forum und suchst was für 2.0 16v Turbo da gehe ich dann vom let aus.

Aber verliere hier wie wahrscheinlich nen Haufen anderer User den Überblick mit deiner Thread Eröffnungsflut :)

Also dann raus damit welcher Motoren Hersteller ist es denn.


Aaaaaaaa google sagt vw Nockenwellen, aber dann wären doch die Leute aus Paderborn die richtigen Ansprechpartner per PN, denke die Wissen was richtig gut läuft.

Aber von denen liest hier ja nicht immer jemand
Mit wenn man evtl bei denen auf der ignor Liste bei threads gesetzt ist.

Aber wäre wenn ich vw fahren würde die erste Adresse oder ppH-Motorengeräusch
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Dringend, wer kennt sich mit Nockenwellen, Tuning , Gradzahl aus ?

Dringend, wer kennt sich mit Nockenwellen, Tuning , Gradzahl aus ? - Ähnliche Themen

Nockenwellen Daten VW/Audi 20V: Jetzt nich Hauen :wink: bräuchte aber mal die Daten von den Nockenwellen von folgendem Motor: Audi 1.8 20V (4Zylinder,5Ventiler) aus Audi A3 ...
Nochmal Fragen Nockenwellen: Hallo! Da ich seid Samstag jetzt nicht mehr mit den Serien-Nockenwellen fahre nochmal ein paar Fragen. (hab zwar die Suche schon bemüht, aber da...
Steuerzeiten LET 254° ?: Hi, also ich habe bei meinem LET jetzt mal die Steuerzeiten der Nockenwellen ausgemessen.Ich wollte mal wissen,wie sich das in der Praxis...
Oben