DRINGEND KW lagerböcke xev und let gleich??

Diskutiere DRINGEND KW lagerböcke xev und let gleich?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey leute brauche mal dringend eure hilfe! wollte mit einem bekannten heute abend nen let zusammenbauen er wollte aber dafür nen xev block nehmen...
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hey leute brauche mal dringend eure hilfe! wollte mit einem bekannten heute abend nen let zusammenbauen er wollte aber dafür nen xev block nehmen den er dann besorgt hatte und da waren aber keine KW lagerböcke bei. jetzt meine fragen kann man die normalen von nem let nehmen oder siond diese unterschiedlich?? haben dies ausprobiert und nach den 50nm anziehen der KW ist sie nicht mehr zu bewegen woran liegt das?? oder sind die hauptlagerschalen anders?? haben die von einem let nehmen wollen.... Hoffe ihr versteht alles was ich meine wenn nicht fragt bitte eben ist echt dringend... ich bleibe jetzt mal ne zeiut on falls es fragen gibt danke leute!!!

MFG Andi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
jeder Block hat seine eigenen Lagerböcke!weil das so zusammen gebohrt ist damit die Lagerbohrung exakt fluchtet.Beliebig andere Lagerböcke hinbauen geht nicht wie du siehst.
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Kann man da was machen??? oder ist der block schlecht weg gesagt dann schrott?
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
kann ich das beim motorenbauer nachhonen lassen oder so machen lassen das das mit den lagerböcken passt?? oder was kann man da jetzt noch machen??
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
dazu gibts nur das problem das der xev block neu gebohrt und gehont wurde und mein kollege den bestimmt jetzt nicht einfach wieder weg schmeissen will :?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
naja wenn er neue hauptlagerböcke benötigt müssen die auch gebohrt werden und das kostet sicher nicht weniger wie wenn der XE neu gebohrt gehont werden muss..
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Naja da würde aber die anschaffung des block wieder dazu kommen! naja leute ist es möglich da noch was zu machen oder nicht das wollte ich wissen und nicht was besser wäre oder so danke trotzdem!!! mfg Andi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Naja da würde aber die anschaffung des block wieder dazu kommen! naja leute ist es möglich da noch was zu machen oder nicht das wollte ich wissen und nicht was besser wäre oder so danke trotzdem!!! mfg Andi

Lagerböcke neu bohren ... da kommst mitm anderen Block kaufen und den bohren+hohnen lassen wesentlich günstiger weg :!:
 
S

Schnapadäus

Guest
Leider kann ich da nichts positives sagen.....es gehören immer die Lagerböcke zu einem Motor mit der dieser bei Opel das Werk verlassen hat! Nimmt man nun Lagerböcke von einem anderen Motor so ist die Lagergasse neu zu spindeln! Problem hier kann dann sein..das die Serien-Lagerschalen nicht mehr passend sind! Somit sind teure Einzelanfertigungen nötig! Preislich sicherlich keine Alternative!
Ob der Motorblock nun neu gebohrt ist ändert an der Sache nichts..den Motorblock (ohne dazugehörigen Lagerböcke) kannst nur noch als Tischuntergestell verwenden..sprich ne Glasplatte oben drauf und hast immer ein Ausblick auf frische Zylinder! :wink:
mfg Ralf
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Ralf
könnte man nicht z.B. irgendwelche Blöcke nehmen, die in der Höhe z.B. 0,3mm abschleifen, einbauen, und neu ausspindeln, so das Standart Schalen wieder passen?

Mit dem abscxhleifen meine ich, wird die Bohrung dann oval, und so klein, das man beim Spindeln rundum Material abnimmt, so das es wieder perfekt rund wird.
Sollte doch gehen oder?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das dauert bestimmt 6 h auf dem Lehrenbohrwerk mit einrichten und ausspindeln, für das Geld kannste nen AT-Block beim FOH erwerben
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
aufspindeln und bohren kein problem bei den lagerbaenken. Da wuerde ich aber folgendes beachten

- z20let oder x20xev lagerbaenke bei c block verwenden da dicker und haltbarer.

-oder gleich stahlbaenke fraesen lassen mit bohrung fuer kw verstaerkungsplatte !

-Es muss beim aufbohren der lagerbaenke penibelst auf den kolben ueberstand geachtet werden. Und entweder pleuel\ kolben und je nach mas der zylinderkopf nachgearbeitet werden.

Es ist sicherlich nicht sehr sinnvoll die sehr duennen c20let c20xe lagerbaenke noch weiter aufzubohren.Alleine in hinsicht auf die kosten machen solche geschichten erst ab 600ps aufwaerts 'sinn' .
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
also wenn schon Lagerböcke nachmachen lassen dann aber gleich richtig und zwar so wie beim 2,2l Alublock
 
Thema:

DRINGEND KW lagerböcke xev und let gleich??

DRINGEND KW lagerböcke xev und let gleich?? - Ähnliche Themen

X20XEV Block für Z20LET?: Hi Leute, letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont...
Oben