Drehzahlsignal

Diskutiere Drehzahlsignal im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, welche Spannung wird am Drehzahlgeber bei M2.5 erzeugt. Wechselspannung ok, aber wie hoch, kann man damit den gleichen effekt erzielen...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

welche Spannung wird am Drehzahlgeber bei M2.5 erzeugt.

Wechselspannung ok, aber wie hoch, kann man damit den gleichen effekt erzielen, als wenn man das Signal von der Klemme 1 der Spule wegnimmt ???

Habe mir da einen Drehzahlwarner gebastlet, allerdings schein das Signal der Klemme 1 irgendwie zu schwach zu sein ???

MfG Simon :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Die Wechselspannung ist abhängig von der Ladezeit der Spule um so kurzer diese ist desto niedriger die Spannung.

Ich würde ne Transistorschaltung benutzen mit einem festen Mindestwiederstand an der Basis plus einen Poti in Reihe. Und dann stellt du den Poti so ein das der Transistor bei ner bestimmten Drehzahl durchschaltet. Noch besser wäre ein FET da dieser rein Spannungsabhängig arbeitet und deshalb sogut wie keinen Strom benötigt vielleicht 1mA. Wenn die Spannung bei steigender Drehzahl fällt musst du einen PNP wenn steigt einen NPN Transistor benutzen. Falls du mehrere Schaltlampen haben willst schau dir mal einen LM3914 IC-Baustein an. Dieser kann spannungsabhängig bis zu 10 LEDs schalte.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Drehzahlwarner

Hallo,

ja genauso eine Schaltung ist das.

Ist von Conrad, ganz einfache Bastelei, allerdings bekomme ich keine anzeige auf die LED'S ???

Hier wird ein PNP mit einem Poti in Reihe geschaltet, allerdings reagiert die Schaltung nicht auf das Signal der Klemme 1 - was kann das sein.

Vielleicht kennt ja jemand diese Schaltung von Conrad und weiss was es ist, oder vielleicht ist der Bestückungsplan nicht korrekt ?!

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Spannung

Hallo,

also mit meinem Multimeter messe ich im AC-Bereich ca. 11,3V bei steigender Drehzahl abfallend !!!

Bei Gleichspannung liegen ca 4,3 V an !

mfG Simon :roll:
 
Thema:

Drehzahlsignal

Drehzahlsignal - Ähnliche Themen

Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Primärkette Z28NEx / A28NEx Nockenwellenantrieb: Hallo ! Will mal meinen Unmut loslassen über folgendes Problem : Vectra-OPC 280PS MJ2008 ! Ab KM-Stand 80.000 fing das Drama langsam an ...
dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Fehlercodes 13 und 83: Hallo Leute, es ist wieder mal soweit: mein LET mach Mucken.. :cry: ich bekomme immerwieder völlig unregelmäßig die Motorkontrollleuchte jetzt...
Drehzahlsignal im Steuergerätestecker abgreifen ??: Hallo, welche Klemme an der Motronic M2.5 Boschsteuergerät 55-polig führt das Drehzahlsignal, an dem man z.B. einen Drehzahlmesser anschließen...
Oben