Drehzahlbegrenzer

Diskutiere Drehzahlbegrenzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin! Kann ich am Steuergerät irgendwo ein Signat abgreifen, wenn der Begrenzer einsetzt??? :? Beispiel: Wenn der Motor in den Begrenzer kommt...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Moin!

Kann ich am Steuergerät irgendwo ein Signat abgreifen, wenn der Begrenzer einsetzt??? :?

Beispiel: Wenn der Motor in den Begrenzer kommt, soll ein Relais anziehen!
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
das denke ich mal wird so nicht möglich sein....der begrenzer liegt ja quasi im steuergerät und es besteht ja nun kein sinn darin beim "in den begrenzer gehen" ein signal nach aussen abzugeben....

ich würde eher versuchen das über den drehzahlmesser zu bauen...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Wober das Signal mit Sicherheit intern im STG vorhanden ist, aber wo wird dir sicher keiner sagen können.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
willst du eine art warnleuchte einbauen oder was willst du?? es gibt da schöne schaltpläne, wo du dir sowas bauen kannst. was heißen soll, das du dir dieses begrenzer signal auch selbst erzeugen kannst..
greetz
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Ich dachte über Lachgas nach..... Ist aber noch laaaaange nicht spruchreif! Und deshalb wolltre ich ne Abschaltung beim Begrenzer!

Hab gerade mal mit nem Bekannten gesprochen (Dipl.Ing Elektrotechnik) und der faselte was von Microkontrollernund son Krams. Der macht dat dann schon!!!
Der hat seinen Vento TDI Chip selbst konzipiert, und fährt jetzt mit LapTop als Beifahrer! Geht echt gut die Kiste! :lol:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
laptop ist bei mir im handschuhfach ;-)
mhh microcomputer?? mhh evtl n bisl umständlich, bzw übertrieben. wenn du net unbedingt n auf die umdrehung genaue anzeige bzw abschaltung willst, dann reicht n kleine schaltung aus. muss einfach nur die einspritzsignlae pro zeitabschnitt zählen und auf min hochrechnen. das kann n normaler dummer ic auch.... dann n schalttransitor dahinter und fertig..
greetz
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das Steuergerät errechnet sich die Drehzahl aus dem Impulsen das es vom Kurbelwellensensor erhält.

Ich würde einen Frequenz to Voltage Converter LM29XX (googeln) verwenden und es an die Zündspule anschließen. Dieses Teil gibt je nach Drehzahl eine Spannung ab und da muss man halt einen FET (Spannungsgesteuerten Transistor) dahinter hängen der bei dieser Spannung durchschaltet (über Poti einstellen). Man kann dann natürlich auch mehrer FET's mit verschiedenen Vorwiederständen dranhängen oder einen LM3914 wo man dann z.B. 10 Leds drehzahlabhängig zum leuchten bringt.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
das ist genau das was ich gemeint hab nur in grün...
das problem mit dem zündsignal ist die hohe spannung, deswegen würde ich das einspritzsignal bevorzugen. das hängt ja sowieso schon am Borccomputer, da muss man dann net extra n strippe ziehen.

und per poti kann man dann abgleichen wann der transitor durchschalten soll, bzw wann das relais anziehen soll

greetz
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

man nimmt ja auch die Primärseite 12V und nicht die Sekundäre 30kV ist also gleich mit dem Einspritzsignal auch 12V. Und mit nem Wiederstand kannste die Spannung noch verringern. Und es liegen beide Leitungen zum Steuergerät da ja das Steuergerät für den ZZP zuständig ist wenn man nicht gerade ne Fliehkraft u. Unterdruckverstellung wie der GTE hat. Am besten die Spannung zur Messtelle noch mit ner Spule, Wiederstand und Kondensator glätten.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hab bei google ein paar interessante schaltpläne gefunden. die meisten aber leider nur für einen lichtblitz. hätte aber gerne mehrere led`s. weiss da jemand ne vernünftige seite?
 
Thema:

Drehzahlbegrenzer

Drehzahlbegrenzer - Ähnliche Themen

Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Oben