Drehmomente für den Zahnriementrieb?

Diskutiere Drehmomente für den Zahnriementrieb? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab leider nur eine Angabe finden können, dass die Spannrolle mit 20NM angezogen wird, stimmt das? Für die Umlenkrollen steht überall nur...
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Hab leider nur eine Angabe finden können, dass die Spannrolle mit 20NM angezogen wird, stimmt das?

Für die Umlenkrollen steht überall nur handfest, würde aber gerne auf Nummer sicher gehen und zu den Wapu-Schrauben steht nirgends etwas...

Bei allen Schrauben Loctite drauf? Muss man bei den Nockenwellenschrauben eigentlich auch Loctite drauf tun bzw. ist das empfehlenswert?

Im Know-How-Bereich hab ich auch nix gefunden, kann man dann ja vielleicht noch ergänzen...

Danke schonmal im voraus
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Gruß!

Zahnriemenrad an Kurbelwelle
250 Nm
40 bis 50°

Zahnriemenspannrolle an Zylinderblock
25 Nm
45+15°

Zahnriemenspannrolle an Ölpumpe
20 Nm

Zahnriemenumlenkrolle an Halter Umlenkrollen
25 Nm

Zahnriemenumlenkrolle an Zylinderblock
25 Nm

Wenn du die NW-rädern nur aufgefeilt hast zwecks einstellung scharfe NW kannst das machen! Bei serie nicht erforderlich, wo solls denn auch hin...:-D
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Nockenwellenrad an Nockenwelle: 50Nm+60°+15°.

DIe gesamten Umlenkrollen stehen ebenfalls ale unter Drehmomente im Know How Area!

Bischen genauer schauen....! :D
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Da muß ich thomas recht geben, steht alles da drin!

achja, wenn du die schrauben für die NW-lagerblöcke meinst-->brauchste kein loclite draufhaun! eigentlich nirgens....mach lieber alle schrauben und gewinde ordentlich sauber.
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
oh sorry, habs grade gesehen unter sonstiges. hab immer nur unter zylinderkopf und block nachgesehen, weil da auch die meisten drehmomente stehen.

drehmoment für nw-rad brauchte ich deshalb auch nicht, weils da auch dabei stand. der rest halt nur nicht...

saubermachen und nachschneiden tue ich auch, aber hab halt grade beim zahnriementrieb gedacht, dass da loctite nicht schaden kann...
 
Thema:

Drehmomente für den Zahnriementrieb?

Oben