Drehmoment

Diskutiere Drehmoment im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi leute, hab mal ne frage zum drehmoment der Z-Kopfschrauben beim C20LET. Hab beim C20LET ne Z20LET Kopfdichtung und orginale Z-Kopfschrauben...
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi leute,

hab mal ne frage zum drehmoment der Z-Kopfschrauben beim C20LET.

Hab beim C20LET ne Z20LET Kopfdichtung und orginale Z-Kopfschrauben verwendet.
Nun meine frage: Mit welchem drehmoment werden die schrauben angezogen :?:

Bei der orginalen sind es ja 25Nm +90* +90* +90*
ist das bei der ZLET dichtung auch so :?:


gruß andy
 
  • Drehmoment

Anzeige

A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok danke. was passiert wenn ich nur 2 mal die 90* anziehe? (nur als bsp)
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
war ja nur ne frage.

wollte noch wissen wie des ist mit den nieten in der kopfdichtung ist? hab schon öffters gehört das es net dicht wird. und man sie entfernen muss.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nieten ausbohren.
ZK Schrauben mit 25nm + 3x 90° + 15° anziehen.

So hab ich es jedenfalls in Erinnerung und auch selbst so gemacht.

Warum du nur 2x 90° anziehen willst verstehe ich jetzt auch net so wirklich.....warum fragst du dann, dann zieh doch gleich Pi mal Daumen an und warte wie lang es dauert, bis du Öl im Wasser hast ;o)
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
hab aber auch gehört das die nix machen. ist diese meinung nun 2geteilt oder gibt es eindeutige ergebnisse?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Versuch mal ne plane Auflagefläche hinzubekommen, wenn du Erhöhungen in der ZK Dichtung hast ;o)

Mach sie raus und du bist auf der sicheren Seite!

Außerdem solltest du die Wasserlöcher aufbohren. Das fertige Ergebnis sollte so aussehen:

 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok danke. hab sie aber leider gestern angezogen brauche ich nun neue kopfschrauben und ne neue kopfdichtung?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,


Jetzt geht das wieder los. Aufbohren oder nicht? :lol:


gruß Flo
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sorry aber warum fragst du nicht erst nach und baust den Kram dann ein?
Sone Leute verstehe ich echt net...

Bau die ZK raus, mach die Nieten raus, bohr die Löcher aus und bau die dann mit dem Richtigen Drehmoment wieder ein.
Brauchst keine neuen Schrauben und keine neue Dichtung dafür.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hast du noch die alte C-LET Dichtung?
Dann nimm die am Besten als Vorlage.
 
Thema:

Drehmoment

Drehmoment - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben