Drehmoment Verlust

Diskutiere Drehmoment Verlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Schönen guten Tag allerseits! Unser Rallye Kadett war gestern auf der Rolle und das Ergebnis war schon etwas überraschen. Weniger was die...
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Schönen guten Tag allerseits!

Unser Rallye Kadett war gestern auf der Rolle und das Ergebnis war schon etwas überraschen. Weniger was die PS-Leistung angeht (163,8 - war aber ungefähr im Rahmen des Erwarteten), als vielmehr die Drehmomentkurve. Laut Diagramm fallen als Höchstwert gerade mal 181 NM an, die dafür stramm in einem Bereicht von 4.500 - 6.200 U/Min.
Nicht, dass wir etwas gegen den Drehzahlbereich hätten, bloss kommen mir 181 NM etwas wenig vor. Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat der xe normal schon 195 NM.
Woran kanns liegen?

Der Motor ist weitestgehend Serie, d.h. Kopf nur leicht geplant und vernachlässigbar bearbeitet. Einzig die Nockenwellen sind keine Serie (sollten Schrick mit 270° und irgendwas um die 11mm Hub sein), Serienkrümmer und quasi Serienauspuffanlage (die Gruppe A hat den letzten Abflug nicht überlebt) mit Sportkat.

Wo sind die Newtonmeter geblieben????? Kann jemand weiterhelfen?
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Muss mich korrigieren, sind 276er Schrick Wellen. Falls es bei der Beantwortung meiner Frage weiterhilft, hier das Diagramm vom Prüflauf:
http://project-rallye.info/Team___Fahrzeuge/Kadett_E_IV_Diagramm/kadett_e_iv_diagramm.html[/url]
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ist das das richtige Diagramm??

Ich lese dort was von 208 NM. :roll:

Gruß Lupi
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
stimmt!!!und außerdem hat die karre 175ps!!!!!die wird immer nach din angegeben!!!!! :wink:
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie nicht mein Tag heute. Das war das Diagramm aus 2000 vom alten Motor. Habe jetzt das 2004er Bild online. Sorry, habs verwechselt.....
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

kann es sein, dass das Motormoment vielleicht nicht korrigiert ist (vergleichbar zu Radleistung->Motorleistung)? Abgasehen davon sind die 50PS Schleppleistung vieeel zu hoch?!

Grüße, Griffin.
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Und das heißt für einen Laien was????????????????
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi.

Also dein Motor hat z.B. 150 PS (an der Schwungscheibe!). Durch Getriebe und Reifen entstehen Verluste, so dass am Rad weniger Leistung anliegt. Bei einem Fronttriebler sollten die Verluste um 20Ps liegen. Das heißt, das am Rad nur 130PS anliegen. Und das was am Rad anliegt misst der Prüfstand. Um die Verluste zu bestimmen (man will ja wissen was der Motor leistet) wird nach der Leistungsmessung bei Höchstdrehzahl die Kupplung getreten. Dadurch treibt die Prüfstandsrolle die Räder+Getriebe an und es kann der Verlust gemessen werden. Wird nun Verlustleistung und Radleistung addiert hat man die Motorleistung

Beim Drehmoment ist es genau das selbe. Das Moment was der Motor abgibt kommt nicht verlustfrei am Rad an. Deshalb war meine Vermutung, das vielleicht nur das Moment am Rad aufgezeichnet wurde.

Grüße, Griffin.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei 7300upm auf einem Maha Prüfstand. Habe jetzt 6 Prüfstandsberichte durchgeschaut und alle liegen sogar im 1kw Bereich gnau an 37kw. 36kw 38kw.
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
O.K. bei 7300upm kann das gut sein.

Nur wenn ich das richtig sehe lag Maximalleistung bei 6480upm an !!?? :roll:
Oder versteh ich da was falsch?
Gruß Lupi
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

bei mir war damals die Schleppleistung bei 27 KW, Höchstleistung war bei 6170 U/min, C20XE/F20, auch Maha Prüfstand.

MfG Stefan
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt schon, bei 6.480.

Aber wie kann es sein, dass das Drehmoment dermaßen eingesackt ist im Vergleich zum Serienmotor?
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
ist das STG auch serie? ich könnte mir vorstellen das die wellen mit 276° und ca. 11m hub erst in verbindung mit ner STG-anpassung richtig funzen..... :?:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
O.K. bei 7300upm kann das gut sein.

Nur wenn ich das richtig sehe lag Maximalleistung bei 6480upm an !!?? :roll:
Oder versteh ich da was falsch?
Gruß Lupi


oh ja stimmt hab mich verschaut ! Die Schleppleistung hab ich auf den Diagrammen erst bei 7000-7300upm nicht schon bei 6480upm.
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
ist das STG auch serie? ich könnte mir vorstellen das die wellen mit 276° und ca. 11m hub erst in verbindung mit ner STG-anpassung richtig funzen..... :?:

Der Chip ist 2000 auf dieWellen angepaßt worden. Allerdings war damals der Kopf etwas mehr bearbeitet. Dürfte aber für den Chip keinen Unterschied machen, oder?

Wir werden jetzt erstmal die Kompression messen und die Wellen neu einstellen lassen. Sollte dennoch jemand ne gute Idee haben, bin immer offen für Anregungen.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi,wie siehts mit der Zündung aus,ich weiß zwar nicht genau wie sich das jetzt bemerkbar macht aber evtl. verstellt sie nicht mehr genug.
Nur ne Idee...
Wie ist es denn vom Fahrgefühl her,geht er denn schlechter als vorher oder kann es nicht mal sein das die Messung nicht richtig durchgeführt wurde :?:

MfG
 
R

Rallye

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Vom Gefühl her geht er nicht schlecht, wenn auch nicht so wie in der Urform.
Da auch die Achsübersetzung kürzer als letztes Jahr wurde, kann man das allerdings schwer vergleichen.

Werde das mit der Zündung mal weitergeben. Danke.
 
Thema:

Drehmoment Verlust

Oben