Downpipe von lotec

Diskutiere Downpipe von lotec im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Das wäre eben mal interessant zu messen im Vergleich. Ich tendiere auch eher zum normalen 70er Hosenrohr, nicht nur weil billiger, sondern weil...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
ich denke mal das dp von dsop besser sein wird,aber das sie jetzt ne wirklich SPÜHRBARE mehrleistung bringt als ein 70er rohr mit"bearbeitung des oberen knies :rolleyes: "
kann ich mir nicht vorstellen!

Das wäre eben mal interessant zu messen im Vergleich. Ich tendiere auch eher zum normalen 70er Hosenrohr, nicht nur weil billiger, sondern weil auch legal mit Papieren - kann mir auch nicht vorstellen das die 2-flutige dann noch so viel mehr bringt als das normale mit Bearbeitung. Hat sicher auch Einfluss welchen Lader man hat.
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Crio hier aus den Forum hat glaube ich damals mal die DP von DSOP gefahren und denn hatte er doch glaube ich auf die DP von Treisch geweckselt. Er kann bestimmt was dazu sagen welche besser ist denke ich
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Treisch hat keine DP ... das ist eher ´n ovales Rohr, genau so gebaut wie das originale Rohr, halt mit dickerem Durchmesser, soviel ich da damals rausgelesen hab ...
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
das 70er Hosenrohr von PO ist leider gar nicht mehr Lieferbar! Lohnt sich auch nicht mehr neue machen zu lassen. Die Zeiten des c20let gehen so langsam zu Ende!
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Sicher das die nicht mehr Lieferbar sind bei Lotec, gibts die denn von einer anderen Firma noch ? Ich glaube auch die zeit des C20LET,
vergeht :(
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei DSOP gibt es noch das 70er Hosenrohr, so steht es jedenfalls auf der Seite
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dsop-DP


70er Hosenrohr ab Lader


76er Komplettanlage mit 76er Hosenrohr ab Lader
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Und wo ist das Flex-Stück? So wie du dieses Teil verbaust ist doch mist! Die ist doch dann starr! Und Ich glaube absolut nicht das diese Variante besser ist wie die DSOP D-Pipe! Das ist eher eine etwas bessere Serienvariante! :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei mir ist das flexible Teile ein Flanch zwischen Pipe und Kat ähnlich wie bei dem originalen Vorrohr !

Der Nachteil der DSOP-DP meiner Meinung nach ist daß Abgase auf einen Großteil des Stegs zwischen kleinem und großem Rohr prallen !

Zudem ist das große Rohr anfangs gerade mal 55 und mündet erst später in ein 70er ! Bei meiner Pipe geht es direkt mit nem 76er Bogen los !

Die DP sieht besser aus aber wer sieht das schon !

Das ist eher eine etwas bessere Serienvariante! :wink:

Bin die DSOP-DP einen Monat lang gefahren und hab sie 150€ unter dem Kaufpreis wieder abgegeben !
Mit dem 70er Hosenrohr ging der Wagen einfach deutlich besser !
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Naja, Ich habe ja meine D-Pipe selbst gebaut und muß sagen das Ich damit sehr zufrieden bin! Bei mir geht es direkt mit einen 64mm Bogen los und geht dann in 70mm über! Und die Abgase die aus der Turbine kommen prallen da nirgens gegen! Die gehen sauber in den ersten Bogen über! Das kann man wunderbar sehen in dem man die Pipe an der Krümmer schraubt und den Lader vom Krümmer trennt. Ein Bild davon müßte Klaus(Calli-Faucher) in seinem Pixum Album haben. :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@Crio, inwiefern unterscheidet sich dein Hosenrohr zu dem normalen von DSOP falls du das auch schon mal gesehen hast ? Kann man das genauso hinbekommen oder hast du da was spezielles ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Und die Abgase die aus der Turbine kommen prallen da nirgens gegen!

doch tun sie, siehe schwarze Rußablagerungen ! Vermutlich die Abgase aus der Wastegateöffnung !





@Crio, inwiefern unterscheidet sich dein Hosenrohr zu dem normalen von DSOP falls du das auch schon mal gesehen hast ? Kann man das genauso hinbekommen oder hast du da was spezielles ?

Kenne das Hosenrohr von DSOP nicht aber ich denke es beginnt erst nach dem gußnen "Kniestück" oder ?!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@Crio, habe es selber noch nicht gesehen, vielleicht kann ja mal jemand bitte Bilder reinstellen vom normalen DSOP Hosenrohr :?:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das DSOP Hosenrohr sieht genauso aus wie das von PO!

@Crio
Das es dort etwas schwarz wird von dem Abgas ist doch klar!
Ich denke nicht das es sich dort aufstaut oder sonstiges!
Auf deinem Bild fehlt auch der Steg der zwischen dem kleinen und dem großen Kanal ist!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der steg muss je etwas bearbeitet werden...aber das ist definitiv zuviel!
der steg soll die abgas voneinander trennen und verwirbelungen vermeiden! ohne Steg erfüllt die DP ihren Zweck ja nicht
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Steg wurde mit der Feile solange nach und nach bearbeitet bis die Pipe gerade so gepasst hat, größer ging nicht, die Länge des Stegs wurde nicht bearbeitet !
 
Thema:

Downpipe von lotec

Downpipe von lotec - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
C20LET Turbolader: Moin, hat jemand was hübsches aufm Tisch/im Regal das er loswerden möchte? Originalkrümmer, nichts extremes. aktuelles Setup 2wd Kadett, PO Phase...
Oben