S
Schrauber-Sascha
Hi ho!!
Jetzt habe ich schon öfter gelesen, daß man beim Domlager einbau was falsch machen kann.
Unter anderem meinte jemand, man kann die falsch herum einbauen.
Aber die Dinger sind doch gleich??
Wie kann ich die jetzt falsch einbauen??
Angeblich sollte da irgendwo eine Markierung sein (wo vorne und wo hinten ist), habe bislang aber noch keine gesehen....
Habe nämlich das Prob., daß er im Stand gut federt (Koni Gelb härteverstellbar von außen) aber beim fahren merkt man nichts von Hart oder weich!! Und er fängt bei Bodenwellen schnell an zu hüpfen. Neulich ist er bestimmt 10 cm in die Luft gegangen, als ein paar Wellen hintereinander waren...
Was kanns sein??
Also Koni Gelb, Eibach federn (30-40mm tiefer), Domlager neu, Achsschenkel neu, Spurstangebköpfe neu und Spur wurde auch eingestellt????????????
Heeeeeeelp!!!
Ach ja, ist ein Kadett E 16V !!
Jetzt habe ich schon öfter gelesen, daß man beim Domlager einbau was falsch machen kann.
Unter anderem meinte jemand, man kann die falsch herum einbauen.
Aber die Dinger sind doch gleich??
Wie kann ich die jetzt falsch einbauen??
Angeblich sollte da irgendwo eine Markierung sein (wo vorne und wo hinten ist), habe bislang aber noch keine gesehen....
Habe nämlich das Prob., daß er im Stand gut federt (Koni Gelb härteverstellbar von außen) aber beim fahren merkt man nichts von Hart oder weich!! Und er fängt bei Bodenwellen schnell an zu hüpfen. Neulich ist er bestimmt 10 cm in die Luft gegangen, als ein paar Wellen hintereinander waren...
Was kanns sein??
Also Koni Gelb, Eibach federn (30-40mm tiefer), Domlager neu, Achsschenkel neu, Spurstangebköpfe neu und Spur wurde auch eingestellt????????????
Heeeeeeelp!!!
Ach ja, ist ein Kadett E 16V !!