Diverse Fragen und Probleme

Diskutiere Diverse Fragen und Probleme im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, nach gut 7 Jahren melde ich mich mal zurück mit einem Z20Let umgebaut auf LEH Technik und Klasen Phase 3. Da ich nun schon einige...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,

nach gut 7 Jahren melde ich mich mal zurück mit einem Z20Let umgebaut auf LEH Technik und Klasen Phase 3.

Da ich nun schon einige Zeit raus bin hab ich ein paar Fragen zu meinem neuen Gefährt.

Wenn ich sachte durch beschleunige habe ich Ladedruck Einbrüche, soll heißen es baut sich Ladedruck auf bis ca 1 Bar und plötzlich und plötzlich bricht er total ein und baut sich wieder neu auf. das ganze so zwischen 2500 und 3500 U/min. Das ist aber nur wenn ich normal Gas gebe. Trete ich durch und gebe Vollgas zieht er sauber hoch. Das ganze Ende auch immer mal in einem solch Art Bocken und Stottern bzw ruckelt es ganz schön ab 4000 U/min zieht er dann sauber hoch und hält auch den Ladedruck von ca 1.3 bar.

Das Problem scheint auch dafür zu sorgen das ich , wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 beschleunige er immer mal bockt und er dann mit einer Fehlermeldung der Traktionskontrolle das ganze Quittiert. Also die Kontrolleuchte der TC springt an und der Kollege nimmt kein Gas mehr ab diesem Moment. Es hilft nur ein schneller Motor neu start. Sehr unangenehm während der fahrt :(

Thema Kraftstoffverbrauch !

Ich bin vor 7 Jahren Phase 4 C20LET gefahren aber bei Tempo 100 einen Verbrauch von 9 Litern zu haben finde ich Utopisch ! Ich hatte mit meinem Astra bei Tempo 100 früher 6l auf 100km. Ist das so krass schlimmer geworden bei den G-Astra ich meine es kann doch nicht sein das dass Ding ca 4 Liter mehr nimmt bei Schleichfahrt. Gut das Getriebe F23 ist auch nen Witz bei der Drehzahl wo man bei Tempo 100 schon ist aber Leute fast 10 Liter? Ist das normal oder kann ich da noch irgendwo etwas machen?

So das war es erstmal,

würde mich über ein Paar Vorschläge und Infos freuen.


Gruß Oli
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Luftmassenmesser mal überprüfen. Evtl. vorhanderne Fehlercodes auslesen. Druck- und Unterdrucksystem auf Dichtheit überprüfen.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
... und prüfen, ob die Zündkerzen fest sind.
Ich hatte vor ein paar Monaten ähnlich Ruckler. Bei mir waren es Fehlzündungen durch lose Zündkerzen.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Okay danke euch , ich werd es am Wochenende mal prüfen.

Kann mir jemand etwas zum Thema Kraftstoff Verbrauch sagen`?

Tuning hin oder her aber bei Schleichfahrt sind mir fast 10l/100km nicht geheuer.

Okay nachdem ich hier in 5 Jahre alten Thread herum geschaut habe passt da defintiv was nicht. 15 Liter in der Stadt bei ausgesprochen sanfter Fahrweise sind nicht normal.

Was ich nicht finden konnte sind Ursachen bzw wirkliche Lösungen. Das komische Bocken welches ich beschreibe kommt in diesem Zusammenhang auch oft vor.

Lamdasonde erneuern ist klar aber scheint ja nicht alles zu sein?!
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Les mal die Fehlercodes aus und poste sie hier. Dann kann dir besser geholfen werden.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Zum Thema Verbraucht bei den Z20LEL/R/T:
-im Stadtverkehr -> 10-10,5l
-normaler Drittelmix mit auch mal Überholen auf der Landstrasse -> 9-9,5l (fährt man wirklich wie ein Opa, steht ne 8 vorne)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Okay da bin ich weit entfernt von :(

Fehlercodes? Er setzt ja keine ?!

Oder zeigt er die nicht immer mit der Motorkontrollampe an?
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Was für zündkerzen fährst du? Eventuell mal den elektrodenabstand verringern. Und oder mal das zündmodul testen. Vielleicht kannst ja mal das von nem kumpel einbauen? Und du fährst auch super plus, oder?
Das wären alles Gründe, die das Ruckeln verursachen können.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
SuperPlus ist Pflicht und hat noch nie was anderes gesehen bei mir ;)

Zündkerzen muss ich WE mal schauen, bin im Moment auf Dienstreise und kann nicht schauen. Bzw hab ich das Auto erst 2 Tage gefahren und hab noch nicht geschaut was alles verbaut wurde an der Kiste. Mache ich am Wochenende dann.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
2 Tage erst gefahren, dann warte zum Thema Verbrauch noch etwas, sind ja noch keine Langzeitwerte. Wenn ich den BC frisch resete dauert das auch immer eine Weile bis der Verbrauch runter kommt.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Nee Nee die Sache wurde jetzt vom Vorbesetzer auf mich übertragen und wenn ich nach dem Auto holen und 400Km Autobahnfahrt der Tank nur noch 1/4 Voll ist, passen auch die Resetten 10 Liter auf dem BC im Durchschnittsverbrauch. Abgesehen von der Nachrechnung beim Tanken. :(
 
W

Walkaa

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ja leider ein ähnliches Problem...finde auch einfach nicht raus was das sein könnte. Das ist echt zum kot... weil ich den Wagen gern verkaufen würde. Aber so...

Zündkerzen hab ich auch, neben vielen Dingen, mal erneuert (original Opel). Dachte wenigstens es könnte so etwas besser werden...Fehlanzeige.

Schreib bitte hier wenn du rausfindest was es bei dir war :roll:

Danke

Gruß

Alex
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Mach ich gern , muss mich nur eben nach fast 7 Jahren Pause wieder reinfinden in die Materie ;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Oder das Lambda Kennfeld zu früh Fett gestellt und er läuft nicht mehr auf Lambda 1.

Nur kann ich das so nicht ohne weiteres Testen oder? Außer zu Klasen zu fahren?!
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Also wenn eine Leuchte im Tacho aufleuchtet, legt er normalerweise schon einen Fehler im Steuergerät ab. Hast du beim FOH mal mit m Tech2 auslesen lassen?
Ich würd mir wünschen das mein Tank nach 400km noch 1/4 voll is ;)
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Moin :)

Na wenn du bei Tempo 80-100 auf der Bahn noch weniger kommst würde ich mir echt Sorgen an deiner Stelle :D

Bin mit meinem 2.2er Couper bei dem Tempo + Tempomat 800km gekommen und keine 400 ;)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wer fährt schon 80 auf der Bahn ;) Nee Spaß du musst ja nur auf dein Momentanverbrauch schauen. Sollte da um die 7liter liegen bei der Geschwindigkeit.
 
Thema:

Diverse Fragen und Probleme

Diverse Fragen und Probleme - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Oben