
Astraholiker
Hallo Leute,
nach gut 7 Jahren melde ich mich mal zurück mit einem Z20Let umgebaut auf LEH Technik und Klasen Phase 3.
Da ich nun schon einige Zeit raus bin hab ich ein paar Fragen zu meinem neuen Gefährt.
Wenn ich sachte durch beschleunige habe ich Ladedruck Einbrüche, soll heißen es baut sich Ladedruck auf bis ca 1 Bar und plötzlich und plötzlich bricht er total ein und baut sich wieder neu auf. das ganze so zwischen 2500 und 3500 U/min. Das ist aber nur wenn ich normal Gas gebe. Trete ich durch und gebe Vollgas zieht er sauber hoch. Das ganze Ende auch immer mal in einem solch Art Bocken und Stottern bzw ruckelt es ganz schön ab 4000 U/min zieht er dann sauber hoch und hält auch den Ladedruck von ca 1.3 bar.
Das Problem scheint auch dafür zu sorgen das ich , wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 beschleunige er immer mal bockt und er dann mit einer Fehlermeldung der Traktionskontrolle das ganze Quittiert. Also die Kontrolleuchte der TC springt an und der Kollege nimmt kein Gas mehr ab diesem Moment. Es hilft nur ein schneller Motor neu start. Sehr unangenehm während der fahrt
Thema Kraftstoffverbrauch !
Ich bin vor 7 Jahren Phase 4 C20LET gefahren aber bei Tempo 100 einen Verbrauch von 9 Litern zu haben finde ich Utopisch ! Ich hatte mit meinem Astra bei Tempo 100 früher 6l auf 100km. Ist das so krass schlimmer geworden bei den G-Astra ich meine es kann doch nicht sein das dass Ding ca 4 Liter mehr nimmt bei Schleichfahrt. Gut das Getriebe F23 ist auch nen Witz bei der Drehzahl wo man bei Tempo 100 schon ist aber Leute fast 10 Liter? Ist das normal oder kann ich da noch irgendwo etwas machen?
So das war es erstmal,
würde mich über ein Paar Vorschläge und Infos freuen.
Gruß Oli
nach gut 7 Jahren melde ich mich mal zurück mit einem Z20Let umgebaut auf LEH Technik und Klasen Phase 3.
Da ich nun schon einige Zeit raus bin hab ich ein paar Fragen zu meinem neuen Gefährt.
Wenn ich sachte durch beschleunige habe ich Ladedruck Einbrüche, soll heißen es baut sich Ladedruck auf bis ca 1 Bar und plötzlich und plötzlich bricht er total ein und baut sich wieder neu auf. das ganze so zwischen 2500 und 3500 U/min. Das ist aber nur wenn ich normal Gas gebe. Trete ich durch und gebe Vollgas zieht er sauber hoch. Das ganze Ende auch immer mal in einem solch Art Bocken und Stottern bzw ruckelt es ganz schön ab 4000 U/min zieht er dann sauber hoch und hält auch den Ladedruck von ca 1.3 bar.
Das Problem scheint auch dafür zu sorgen das ich , wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 100 beschleunige er immer mal bockt und er dann mit einer Fehlermeldung der Traktionskontrolle das ganze Quittiert. Also die Kontrolleuchte der TC springt an und der Kollege nimmt kein Gas mehr ab diesem Moment. Es hilft nur ein schneller Motor neu start. Sehr unangenehm während der fahrt
Thema Kraftstoffverbrauch !
Ich bin vor 7 Jahren Phase 4 C20LET gefahren aber bei Tempo 100 einen Verbrauch von 9 Litern zu haben finde ich Utopisch ! Ich hatte mit meinem Astra bei Tempo 100 früher 6l auf 100km. Ist das so krass schlimmer geworden bei den G-Astra ich meine es kann doch nicht sein das dass Ding ca 4 Liter mehr nimmt bei Schleichfahrt. Gut das Getriebe F23 ist auch nen Witz bei der Drehzahl wo man bei Tempo 100 schon ist aber Leute fast 10 Liter? Ist das normal oder kann ich da noch irgendwo etwas machen?
So das war es erstmal,
würde mich über ein Paar Vorschläge und Infos freuen.
Gruß Oli