Diverse Fragen.. Anzugsmoment etc..

Diskutiere Diverse Fragen.. Anzugsmoment etc.. im C20LET Forum im Bereich Technik; 1.) ich habe bei mir in meinen LET gerade die ARP Pleulschrauben eingebaut... jetzt stand da das man die mit 45Nm anziehen soll! Aber mir kommt...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
1.) ich habe bei mir in meinen LET gerade die ARP Pleulschrauben eingebaut... jetzt stand da das man die mit 45Nm anziehen soll!
Aber mir kommt das beim anziehen schon sehr schwach vor... nicht dass sich mir hinterher eine schraube löst... die originalen waren um einiges straffer angezogen! ist das normal?

2.) als nächstes hab ich mir die X20XEV Ölwannendichtung zugelegt. Am Motorblock ist mir aufgefallen das es da auf einerseite ein Stück (runter zur Kurbelwelle gibt) welches da eingesetzt ist. Muss ich da etwas dichtmasse auftragen, oder dichtet die XEV Dichtug alles ab wenn ich die Trocken montiere?

Danke

Gruß, Marc
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
zu 1.) steht in der Montageanleitung der ARPs drin ... also sollt´s passen ...
zu 2.) dünn dichtpampe an den Dichtfugen der Kurbelwellenlagerschale und an der Ölpumpe ... das übliche spiel mit den Schrauben noch gucken ... dann müsste sie dicht sein ...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin

1, die 45 NM reicht aus.Montageanleitung war bei mir,mit dem Montagefett Schraube bestreichen,45 Nm -lösen-45 Nm-lösen-45 Nm fertig.Bei mir hält es.
2,ich gebe einen kleinen Klecks schwarzes Dichtungsmittel in die Fugen rein,manche schrauben die XEV Dichtung komplett trocken drauf...

mfg Klaus
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Kleiner Tip, bemüh mal die Suche :lol: :wink:

*verschoben*

M
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Dirko soll ganz gut sein ich habe das original von opel genommen weiss aber noch nicht ob es dicht ist motor läuft noch nicht
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ist das mit den Anzugsdrehmomenten für die ARP´s noch ok mit 45Nm anziehen lösen anziehen lösen anziehen?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Reto hat da ja mal eine Messung gemacht und glaube ich festgestellt, dass einmal anziehen mit 45° reicht.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bei den ARP und EDS-REGAL Schrauben ist es wie folgt :

Die Führung des Pleullagerdeckels wird durch durch eine Passstelle am Schraubenschaft zusätzlich zur Flächenpressung des Lagerdeckels ans Pleul vollzogen !

Die zusätzlichen 2 Male des Anziehens sollen verhindern , das eine ANFANGSREIBUNG des Schraubenschaftes , das nötige Anzugsmoment verringert !

Normalerweise werden ALLE wiederverwendbaren hochfesten Pleulschrauben nach der Streckmethode angezogen , das hierfür benötigte Meßwerkzeug ( Mikrometerschraubenbügel ) ist allerdings NICHT in jeder Werkstatt vorhanden, deshalb die alternative Methode mit dem Drehmoment !

mfg ASH
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Beitrag entstaub...
Habe morgen das ganze auch vor mit Pleuelschrauben, Aber da steht nicht nm sondern ibs.
ft/lbs x 1,35 = NM

also 45ft/lbsx1,35=60,75NM also etwa 61NM

und das ganze anziehen,lösen,anziehen,lösen und dann ein 3. und letztes mal anziehen.
Bin ich jetzt richtig?
mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kommt drauf an welche Schrauben du hast,ARP für Serienpleuel haben anderes Gewinde wie Stahlpleuel
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ne für Stahlpleuel auf dem zettel stand 45ibs also laut rechnung etwa 61NM.???
Habe sie zusammmen mit den Pleuel gekauft.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Gut also ist meine angabe mit 61nm richtig?
 
Thema:

Diverse Fragen.. Anzugsmoment etc..

Oben