Distanzhülsen MOVIT für 322x32 Porsche Scheibe

Diskutiere Distanzhülsen MOVIT für 322x32 Porsche Scheibe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen wollte mir heute die Mantzel-MOVIT Anlage an der Vorderachse verbauen und hätte da noch zwei Fragen betreffend der Bremstöpfe...
S

swisscalibär

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberglatt, Zürich
Hallo Zusammen

wollte mir heute die Mantzel-MOVIT Anlage an der Vorderachse verbauen und hätte da noch zwei Fragen betreffend der Bremstöpfe, bzw. der Distanzhülsen:

1. Ist das normal das die von MOVIT gelieferten Hülsen zwar im Topf passgenau sitzen, aber jedoch in der Scheibe ca 2mm Spiel haben ???

2. Wird die originale Porsche "Dichtung" zwischen Topf und Scheibe weiterhin verwendet und welchen Zweck erfüllt diese überhaupt ???

Für Antworten danke ich euch herzlich !!!

mfg André
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Porsche hat da keine Dichtung drin.

Wie soll die aussehen?

Und in der Scheibe hat die Hülse spiel. Aber ned 2mm sondern eher 2/10tel.

Mach mal Bilder, würde mich interesieren.

Gruß Bernd
 
S

swisscalibär

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberglatt, Zürich
hallo bernd

danke für die antwort.

ich meine die "dichtung" oder was auch immer dieses teil darstellen sollte, zwischen original topf und scheibe, bezogen bei Audi, original rs2 !hab das ding ja auch erst gesehen als wir den topf von der scheibe nahmen.
Die hülsen sollten ja passgenau sitzen, zwar tun die das im MOVIT topf, nur leider werden die Hülsen ca. in der mitte schmaler, wobei sich dann eben dieses Spiel von ca 1-2mm in der scheibe ergibt. orignal hülsen sind ja auch über die ganze länge gleich dick !wahrscheinlich würde sich das beim bremsen bemerkbar machen?

Fotos werden folgen, hab das material eben leider nicht bei mir zu hause.

vielen Dank

mfg
André
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
also original ist da keine Dichtung dazwischen. Nur so ne komische Keramikpaste. Da ist der Topf direkt auf die Scheibe geschraubt. Dann noch die Hülse durch und ne Schraube. Original(bei Porsche) ist die Hülse in der Mitte auch abgesetzt. Aber eben nur so geschätzt 2/10tel mm Bohrung in Scheibe und Topf sind original gleich.

Hast du die 1-2mm gemessen? Oder nur geschätzt?

Was hastn eigentlich alles an Teilen da liegen?

Von Kerscher gäbe es auch noch Hülsen die über die ganze Länge den gleichen Durchmesser haben.

Gruß Bernd
 
Thema:

Distanzhülsen MOVIT für 322x32 Porsche Scheibe

Oben