Diffsperre "einfach" in 5Gang FWD nachrüsten/umbau

Diskutiere Diffsperre "einfach" in 5Gang FWD nachrüsten/umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe mich gefragt, ob man bei den FWD Fahrzeugen immer gleiche ne Torsen Sperre einbauen muss, um wirklich ne SPerre dan drin zu haben...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hi,
ich habe mich gefragt, ob man bei den FWD Fahrzeugen immer gleiche ne Torsen Sperre einbauen muss, um wirklich ne SPerre dan drin zu haben, oder ob sich sowas schonmal jemand selber gebaut hat. Es giobt ja viele Varianten der Diff Sperren. Torsen, Lamellen etc. Und irgendwie könnte man das Diff doch sicher modifizieren, daß es ähnlich einer Sperre ist, aber eben nicht ganz.

Mir geht es nicht darum, ob ich nun 20% oder 80% Schlupf habe. Und verscheissen will ich das Diff auf jeden Fall auch nicht. Einfach das vorhandene Diff etwas "träger" machen oder so ähnlich.

Hat schonmal jemand was versucht?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich kenne zwar den Grund warum man ne Sperre verbaut und auch was Sie bewirkt.
Jedoch könnte mir mal jemand die Funktionsweise einer Sperre erklären?
Wie gehtn die :?: :roll: :oops:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also ne Lamellen Sperre funktioniert so, daß wenn Schlupf entsteht, sich durch Reibung die Lamellen erwärmen, und dann sperren. Ist wie bei einem Visco Lüfter bein den älteren Autos.

Und ne Trosen Sperre sperrt durch ihr internes Schnecken Getriebe, was ja bauartbdingt mehr Reibung als normale Zahnräder hat. Durch diese Reibung wird ein bestimmter Anteil der Kraft benötigt, um die Schnecken anzutreiben, und genau der Anteil wird dann ans andere Rad weitergeleitet.

Es gibt auch schöne bilder auf der Castrol HP...oder wars Motul...?

Gruß
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Es gibt mehrere Bauformen

Hier mal jenes, dass vermutlich in den meisten Opels steckt (von Quaife)


und hier nochn Bild von einer anderen Bauform:


gruss
Lomax
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
danke, nett gemeint, aber ich versteh die genaue Funktionsweise immernoch net :p , aber das war hier ja auch net das tHema :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Funktionsweise: das große Außengehäuse wird angetrieben, sieht man ja schön an dem Zahnrad drauf, die Schnecken innen sind damit verbunden und treiben somit die beiden Antriebswellen an, wenn jetzt eine Welle zuviel dreht, dann wird das durch diese Schnecken begrenzt!

Is mal so grob dargestellt, wirklich gut erklären geht nur, wenn man da nebeneinander sitzt :wink:
 
Thema:

Diffsperre "einfach" in 5Gang FWD nachrüsten/umbau

Oben