Dieser Catchtank am Z20LER sinnvoll ??

Diskutiere Dieser Catchtank am Z20LER sinnvoll ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab mich schon ein bischen zum Thema Catchtank informiert aber ich bin nicht so wirklich schlau draus geworden. Deshalb meine Frage...
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
Hi Leute,

hab mich schon ein bischen zum Thema Catchtank informiert aber ich bin nicht so wirklich schlau draus geworden. Deshalb meine Frage.

Macht diese Art von Catchtank (den ich mir selbst baue) sinn bzw. funktioniert das so? Der wäre für die Nockenwellen/Ventildeckel-Entlüftung die dann in das Luftführungsrohr über dem Ventildeckel geht
Einmal ohne und einmal mit Entlüftungsfilter oben drauf. Ich werde wenn dann aber nur den ohne Filter machen, da mit Filter oben drauf nicht erlaubt, und ich keine Lust habe auf nen versauten Motorraum bzw. evtl. Ölgeruch im Innenraum.



mfg Andi
__________________
Z20LER mit Klasen V1
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wieso wieder zurück zum Ansaugschlauch??

Also wenn Du den mit Entlüftungsfilter einbaust zieht er ja Falschluft (nicht vom LMM erfasste luft) und er läuft zu mager.

Ich dachte der Chatchtank "bindet" das Öl und die Luft kann durch den Filter entweichen?

Korregiert mich wenns falsch is was ich interpretiere :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Anschluss am Ansaug (dem flachen Rohr überm Motor) wird zu gemacht respektive ist er beim Umbau auf kurzen Ansaugweg nicht mehr vorhanden.
Der Catchtank hat nur einen Anschluss oben für den Entlüftungsfilter und einen wo der 16er Schlauch vom Ventildeckel dran kommt.

Manche haben unten noch ne Ablassschraube.

EDIT:
Hab noch ein Bild gefunden und den Text zur besseren Verständlichkeit angepasst...

2048x1536
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
Der Anschluss zum Ansaug wird zu gemacht respektive ist er beim Umbau auf kurzen Ansaugweg nicht mehr vorhanden.
Der Catchtank hat nur einen Anschluss oben für den Entlüftungsfilter und einen wo der 16er Schlauch vom Ventildeckel dran kommt.
Dacht ich´s mir doch :D
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
OK, das mit dem Filter ist doch dann die offende Variante und ist nicht erlaubt oder?

@NExilis:
Der Catchtank hätte schon 2 Anschlüsses, weil ich den selber mach.

Und auf kurzen Ansaugweg baue ich NICHT um.

mfg Andi
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
Dachte dass es sinnvoll wäre wegen dem Ölnebel.
Mit der geschlossenen Version wäre es legal, das Öl würde im Tank kondensieren und die Luft geht wieder ins System zurück, die ja bereits vom Steuergerät erfasst und mitberechnet wird.

mfg Andi
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Äääh...
Die Luftmenge die der LMM misst hat rein gar nichts mit der Luft zu tun, die da an dem Ventildeckel dran geht.
Ich glaube du hast da ein kleines Logik/Verständnissproblem ;)
Also:
Da strömt keine Luft, es dient bei beiden Versionen (offener Catchtank oder Schlauch an dem flachen Rohr) nur dem Druckausgleich.
Ölstand, ausdehnung von Material und Öl bei unterschiedlichen Temperaturen... usw. etc.
Wenn du den Schlauch zum Tank legst und wieder hoch, kannst du den Catchtank auch weglassen.
Das bissl Ölnebel was da raus kommt stört nicht weiter im Ansaug.
Catchtank wird in erster Linie nur verbaut wenn auf kurzen Ansaug umgebaut wird/wurde.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
Also wenn Du den mit Entlüftungsfilter einbaust zieht er ja Falschluft (nicht vom LMM erfasste luft) und er läuft zu mager.

Korregiert mich wenns falsch is was ich interpretiere :wink:
Mit der geschlossenen Version wäre es legal, das Öl würde im Tank kondensieren und die Luft geht wieder ins System zurück, die ja bereits vom Steuergerät erfasst und mitberechnet

@Nexilis

Ich glaube das is Meine Schuld das er Das geschrieben hat :wink:

An das hab ich gar ned gedacht das die "Luft" die aus dem Motorblock kommt gar nie gemessen wird....

Sorry :oops:

Aber ich habe auch darauf hingewiesen das mich im Falle des Falles (was ja eingetreten ist :wink: ) jemand korrigieren solle.

Das ist aber nicht geschehen, sagt lest Ihr die Beiträge überhaupt :lol:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hehe ja, lese eigentlich schon.
Keine Ahnung warum mir das bei deinem Posting nicht schon aufgefallen ist...
Lag bestimmt an der Urzeit.

Ich sollte Nachts schlafen :D
 
Thema:

Dieser Catchtank am Z20LER sinnvoll ??

Dieser Catchtank am Z20LER sinnvoll ?? - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben