Die Qual der Wahl: S5, C63 oder M3?

Diskutiere Die Qual der Wahl: S5, C63 oder M3? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Oh man, beschränkt euch mal hier aufs Wesentliche und lasst den absolut überflüssigen Neid raus - is ja zum kotzen wie manche wieder abgehen und...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Oh man, beschränkt euch mal hier aufs Wesentliche und lasst den absolut überflüssigen Neid raus - is ja zum kotzen wie manche wieder abgehen und damit meine ich übrigens beide Seiten.

Flo: Mein Bruder ist alleinleben, Selbständig mit einer gut laufenden Firma die für divers wirklich Große Firmen Apps programmiert. Noch sind sie zu Zweit, aber das wird sich vermutlich schnell ändern, um die Aufträge alle gebacken zu bekommen.

Wer viel Arbeitet und was kann, der hat es auch verdient sich was leisten zu dürfen. Da bin ich auch kein bisle Neidisch, bzw. doch neidisch schon, aber nicht auf die böse Art - ich gönne es demjenigen trotzdem, weil er es sich selber auch verdient ;-)

Wie ich schon sagte so ein 997 liegt gebraucht mit 50-70.000km auch um die 50-70.000€ Er wird aber vermutlich den S5 nehmen, da dieser am unauffälligsten ist, so wie ich ihn kenne.

Mal sehen ob ein paar Probefahrten ihn umstimmen und doch zu unserer Heimatmarke tendieren läßt. Er hat es ja nicht eilig damit, da sein Smart ja sehr gut läuft :)

PS: Audi bietet wegen Modellwechsel übrigens gerade tierisch gute Konditionen bzgl. Leasing an: A6 Avant mit Vollausstattung und 0-Leasing für 630€ :shock:
 
  • Die Qual der Wahl: S5, C63 oder M3?

Anzeige

visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
hab aber auch keine 40 scheine in der Ecke liegen um nen Auto zu kaufen. Welcher normalsterbliche hat das schon?

Gibt sicher einige Normalverdiener die das haben!
Das haben sie aber nur weil sie ne billige Möhre fahren. Die werden das Geld aber nicht in irgend ein Auto stecken.

Nicht ganz, aber fast! :wink:

In der Tat steht das Auto in meiner Prio-Liste noch hinter Klopapier.

Der Kauf eines Autos, egal ob cash oder finanziert ist das eine. Der Unterhalt das andere.

Und ich sträube mich innerlich dagegen für 1Liter verschissenes Benzin 1,50€ oder mehr zu zahlen. Mittlerweile ist Auto für mich nur noch reines Fortbewegungsmittel und das will ich auch noch so günstig wie möglich, daher tanke ich E85. :twisted:

Aber wer will/kann soll es einfach tun. Ich finde alle der hier genannten Autos Klasse, persönlich favorisiere ich den Audi S5 ... finde das Teil einfach genial.
Der Mercedes ist sicher ein erstklassiges Auto, aber die haben für mich auch irgendwo dieses "Hutträger-Opa" Immage oder das "Türkenauto-Immage" mit dem BMW leider sehr stark behaftet ist ...

Letzten Endes muß nur Ihm das Auto gefallen deswegen finde ich die Fragestellung allein schon "daneben" ... :roll:

In diesem Sinne ...

Gruß,
ViSa
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Läuft grad der Vergleich zwischen Rs4 AMG und M3. Beschleunigung der AMG vor dem M3 vor dem RS4. Auf der Rennstrecke AMG und der RS4 knapp beieinander und der M3 5sec Vorsprung Aber mit Abstand am brutalsten der AMG nach 56km die reifen hinten komplett platt
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Läuft grad der Vergleich zwischen Rs4 AMG und M3. Beschleunigung der AMG vor dem M3 vor dem RS4. Auf der Rennstrecke AMG und der RS4 knapp beieinander und der M3 5sec Vorsprung Aber mit Abstand am brutalsten der AMG nach 56km die reifen hinten komplett platt

Top Gear geschaut :wink:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Jep wie immer cool gemacht und Ergebnis recht eindeutig auf der Rennstrecke geradeaus aber auch
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Ist ja nunmal so, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser mehr Hubraum :lol:
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
S5 ..keine Aussage da ich das Vergnuegen nicht hatte zu fahren bis auf Optik 1A
C63..Sound 1A,Bremsen 1,Motor 2,Fahrwerk 2 ,Komfort 2
M3..farwerk und getriebe 1AAA war erstaunt..Motor leistungsmaessig (Ne gescheite phase auf der meile ist schneller) Sound mit Akropovic auspuffanlage ab KAts sehr schoen vorallem auch gerne etwas laengere Strecken..Optik super wagen


Ergebnis schwere Entscheidung :p
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich seh es immer wieder im porscheforum. die leute kommen aus allen bereichen, m3, amg, ferrari usw usw. komischerweise geht keiner mehr weg, sondern die leute weichen wenn dann auf gt3 oder turbo aus.

schlechte erfahrungen gehören halt dazu um später das beste würdigen zu können :D
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
So kenne ich das eigentlich auch. Wer mal n Porsche hatte will fast nix anderes mehr.

Naja, das Finanzamt hat erstmal tiiiief in die Tasche gegriffen, so dass der Fahrzeugkauf/Leasing auf 2012 verschoben wurde :-(
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so hat er zeit sich das ganze nochmal zu überlegen :wink:

ich bin nach nun einem jahr immer noch vollauf begeistert von dem auto. war grade 3 wochen im urlaub und freu mich wieder wie ein kleines kind wenn ich den 911er aus der garage holen kann.

musste grade am freitag wieder 250km autobahn schnell hinter mich bringen um etwas zu erledigen. für so etwas ist das auto gebaut, es verbraucht in den bereichen wenig und fühlt sich gut an. gedankenlos einfach mal vollgas und mit 285km/h spitze auch flott an den ganzen 250km/h kastrierten vorbei.
das auto verbraucht bei flotter fahrweise 12-13 liter, kost mich vollkasko 550€ fürs ganze jahr und ausser einem ölwechsel und sprit wurde nichts an dem auto gemacht. wertverlust hatte ich in diesem jahr auch praktisch keinen. billiger als im porsche kann man keinen spass haben, glaubt mir sonst keiner.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Kann ich nur unterstreichen, hab grade eben 100 Kilometer schön kurvige Landstraße hinter mir :D
Absolut göttlich, kein anderes Auto mehr zum Spaß haben!!!!!
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Spoony kannst du nochwas zu den aktuellen Kosten für so ein 996 cabrio schreiben, deiner ist doch Facelift, soweit man das auf dem Avatar erkennt. Die Spanne ist halt sehr groß bei den Gebrauchten und dann ist da noch die Sache mit den Kurbelwellenschäden von denen öfters zu lesen ist. 996 Carrera Cabrio Facelift ist halt alles in einem, man hat Leistung, Platz für Kinder (^^), und man kann mal das Wochenende zu zweit verreisen.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nen Porsche ist von den Platzverhältnissen und der Auslegung doch überhaupt nicht mit den 3 Sportlimousinen vergleichbar. Wenn man Familie hat können die Limos Alltagsauto sein ein Porsche ist da nur Spaßauto
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
so hat er zeit sich das ganze nochmal zu überlegen :wink:

ich bin nach nun einem jahr immer noch vollauf begeistert von dem auto. war grade 3 wochen im urlaub und freu mich wieder wie ein kleines kind wenn ich den 911er aus der garage holen kann.

musste grade am freitag wieder 250km autobahn schnell hinter mich bringen um etwas zu erledigen. für so etwas ist das auto gebaut, es verbraucht in den bereichen wenig und fühlt sich gut an. gedankenlos einfach mal vollgas und mit 285km/h spitze auch flott an den ganzen 250km/h kastrierten vorbei.
das auto verbraucht bei flotter fahrweise 12-13 liter, kost mich vollkasko 550€ fürs ganze jahr und ausser einem ölwechsel und sprit wurde nichts an dem auto gemacht. wertverlust hatte ich in diesem jahr auch praktisch keinen. billiger als im porsche kann man keinen spass haben, glaubt mir sonst keiner.


:D Das liest sich wunderbar!

@Ticar
Würde denn ein E60 M5 in Frage kommen? Will mir jetzt nicht alle Seiten durchlesen, aber das liegt doch auch in dieser klasse?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die kurbelwellenschäden sind eher bei den vorfacelift, den 3.4ern anzutreffen. ist auch eher so ein bla bla thema wie habe ich mal gehört usw. es gibt soviele 996er und vielleicht 5 bekannte fälle in dem grössten porscheforum (pff). klar kann da was passieren, aber die motoren sind nicht anfälliger als M oder AMG motoren.

platzverhältnisse sind ok, sogar ich passe hinten rein. bequem ist was anderes, für 2 leute vollkommen ausreichend. ich kriege vorne sogar 2 kisten bier und einen einkauf rein. für familie, hund und ausflüge habe ich noch einen ML, der porsche ist dafür zu klein, das stimmt.

von den kosten her muss man mit 30-40k€ rechnen, je nachdem was man will. für meinen facelift muss man 35-38k€ ausgeben, der hat aber auch erst 52tkm gelaufen gehabt und daher kann man den locker bis kurz vor 100.000 fahren und hat keinen grossen wertverlust. klingt erstmal viel, aber rechnet mal zusammen was ihr für eure projekte ausgegeben habt und wieviel wertverlust da nachher beim verkauf entstanden ist.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
Nen Porsche ist von den Platzverhältnissen und der Auslegung doch überhaupt nicht mit den 3 Sportlimousinen vergleichbar. Wenn man Familie hat können die Limos Alltagsauto sein ein Porsche ist da nur Spaßauto

Ich fahre meinen 996 Turbo S jeden Tag, bin auch 195cm groß, für 2 Personen reicht das locker. 2 schlanke Mädels passen hinten auch rein, aber nur wenn sie die High Heels ausziehen :wink:
Verbrauch 13-16 L, Kostenpunkt 50 TEur mit voller Hütte. Motor ist absolut standfest bis 550PS, Trockensumpf usw ab Werk verbaut...
Wenn Porsche dann auch nur Turbo oder GT Modelle, wobei die GT Modelle nicht alltagstauglich sind.
 
Thema:

Die Qual der Wahl: S5, C63 oder M3?

Oben