Die alte Leier mit dem Kadett-Turbo beim TÜV

Diskutiere Die alte Leier mit dem Kadett-Turbo beim TÜV im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Forums-Gemeinde. Kommende Woche wird die Zeit kommen, wo man als Turbo-Kadett-Fahrer die Arschbacken zusammenkneift und der TÜVer nervös...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo Forums-Gemeinde.

Kommende Woche wird die Zeit kommen, wo man als Turbo-Kadett-Fahrer die Arschbacken zusammenkneift und der TÜVer nervös nach seinen Pillen in der Schublade fingert. :roll:

Das heutige Interview hat ergeben, dass er auf jeden Fall nen Turbo-Cali-Brief braucht. Da ich aber gleich einen Schritt weiter gehen möchte, wäre die Brief-Kopie eines Astra oder Kadett-Turbo gleich die bessere Wahl.

Es handelt sich um einen vernünftigen Umbau mit trockenem Motor, komplett umgeschweißter Kadett 16V-Karosse mit allen Verstrebungen und Verstärkungen, Omega 24V-Bremsen auf gelochten Zimmermännern, Cali-Turbo-Bremskraftverstärker, GreenStuff-Klötzern, ABS, Stahlflexleitungen, Sicherheitszelle mit allen käuflichen Streben, usw.

Also ich mache damit keinen Mist und ihr braucht das Fax auch nicht gratis rauszuschicken! :wink:

Zudem wohne ich bei Wiesbaden, das heißt nix mit Eintragung bei SAT, Hotwheels, Mantzel und wie sie alle heißen, da in alle Richtungen hunderte Kilometer Strecke.

Wer kann mir helfen? :cry:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hilft dir jetzt nicht direkt weiter, aber dein Kennzeichen hinten ist zu tief, es gibt da 'ne Mindesthöhe von 350mm über der Strasse.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Haste recht, sitzt auch seit langem wieder auf der Stoßstange. Sind alte Bilder.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ok, hatte vergessen sie freizugeben.

In wie fern gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen "gefälschten" und richtigen Eintragungen? Ich meine, gibt es da nen Unterschied, wo es vermerkt wird oder so?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
richtige §-Zettel sind von den Kollegen beim Server der abzunehmenden Stelle mit Aktenzeichen zum abfragen vorhanden, KArtoffelstempel meist nicht..
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hallo

Passt jetzt zwar net ganz ihr rein, soll auch nur ne kleine Info sein.


Das mit Hotwheels hat sich auch erledigt. Bekannter wollte in seinem Golf 1 Cabrio ne andere Bremse aus dem VW Regal eintragen lassen. Hotwheels wollte dafür aber ne schriftliche Freigabe von VW haben.

Jemand anderes soll jetzt wohl schon das zweite mal aus Stuttgart da hoch gefahren sein und wieder nur Pustekuchen.

Habe auch gehört das da wohl nen paar Tüver eine auf'n Sack bekommen haben und auch Gutachten wieder zurück gezogen wurden.

Naja, war eh nur abzocke bei denen.

(zurück zum Thema)

Hatte irgendwann mal im Net ne Briefkopie vom Kadett E mit C20LET und F28 gefunden. Hatte das glaube über Google gefunden. Schade das ich nen MASTERBOOTRECORD-Virus hatte und somit alles weg ist.


MfG Scion
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ich habe nen Brief von meinem alten Astra F noch liegen , bei mir wurde von der DEKRA alles eingetragen c20let(204ps) mit F28 und kommplette Bremse 284x24 und 260x10
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo!

Ich habe glaube das was Scion meint. Kadett E Brief mit LET Eintragung. Hatte mal irgendeiner online auf eine Seite gestellt.
An welche mail muss ich schicken?

Gruß Andy
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Den Brief habe ich schon.

Also, Bericht erster Tag:

5 TÜVs abgeklappert, nichts zu machen. Bei manchen weiß man echt nicht, ob sie wissen von was sie reden bzw. für was es Einzelabnahmen gibt. Die ersten wollten einen Umrüstkatalog von Opel, der nächste eine Freigabe der Federn, wegen des etwas schwereren Motors, ein Gutachten über die max. Leistung, die die Gierling-Zangen noch packen usw. usw.

Einer sagte, er bräuchte lediglich ein bestehendes Gutachten (keine Schein- bzw. Briefkopie). Den Rest werde er sich so ankucken.

Dann bin ich mal gespannt.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
5 TÜVs abgeklappert, nichts zu machen. Bei manchen weiß man echt nicht, ob sie wissen von was sie reden bzw. für was es Einzelabnahmen gibt. Die ersten wollten einen Umrüstkatalog von Opel, der nächste eine Freigabe der Federn, wegen des etwas schwereren Motors, ein Gutachten über die max. Leistung, die die Gierling-Zangen noch packen usw. usw.
Also Freigabe der Federn wäre doch die zulässige Achslast vom Fahrwerk und die steht eigentlich immer in den Unterlagen dazu.
Und die Girling-Zangen? Weis ja nicht ... vielleicht könnten die 211PS bei geschätzten 1,6t schaffen.

Es ist immer nervig, wenn die TÜVer keinen Bock haben.
Hatte es mal mit ner Haubenverlängerung am Corsa B. Da hats auch erst beim 4. geklappt. Die anderen 3 hatten teilweise sehr lustige Erklärungen die jeder Physik widersprechen ;).
Nur nicht den Mut verlieren. Es gibt auch noch anständige TÜVer.

Gruss Nils.
 
Thema:

Die alte Leier mit dem Kadett-Turbo beim TÜV

Oben