dickes problem mit meinem xe

Diskutiere dickes problem mit meinem xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Hab nen scheiss problem, und zwar habe vor einer woche mal einen Endschalldämpfer von FOX direkt auf meinen Fächerkrümmer vom C20XE...
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
Hallo

Hab nen scheiss problem, und zwar habe vor einer woche mal einen Endschalldämpfer von FOX direkt auf meinen Fächerkrümmer vom C20XE gesteckt. Wo ich angemacht habe sind erstmal üble flammen aus dem auspuff rausgekommen, brutale Fehlzündungen wenn ich runter vom gas bin und sehr sehr schlechte Gasanahme. Heute habe ich meine WSK Anlage bekommen montiert ohne kat also ein kat ersatzrohr, mach den corsa an, natürlich wieder fehlzündungen und flammen aus dem auspuff und wieder kein gegendruck achja und hört sich beschissen an. Naja hab ich einfach mal die Zündkerzen rausgeschraubt dann hab ich gesehn alle 4 Zündkerzen sind NASS, kein Benzin sondern WASSER (riecht nach nichts) das war nun schon das zweite mal das Wasser in den Zündkerzen ist. Naja was kann das sein wieso setzt sich da so viel wasser in den Zündkerzen ab und wieso hat der mit der wsk anlage fehlzündungen und hört sich beschissen an und schlechte gasanahme? Naja wenns geht so schnell wies geht helfen

gruß marco
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
kopfdichtung futsch??? was heist "schon das zweite mal wasser drin"?
genauer erklärern wär nicht schlecht...
-wie springt er an?
-rauchbild auspuff?
-klang des motors?
...
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
es wird schon benzin sein....und das wird dann nicht richtig verbrannt....dadurch auch die flammen...
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
Hi

Also ich glaube net das die kopfdichtung futsch ist da der verkäufer gesagt hat sie ist erneuert worden und wenn man so hinschaut sieht die auch neu aus. Aufjedenfall wo ich den motor gekauft hab war erstmal überall wasser drin anscheind ist der motor n bisschen im regen gestanden. Naja als ich ihn gekauft habe war halt wo ich die zündkerzen rausgeschraubt habe sehr viel wasser bei den zündkerzen drin. Habe es erstmal mit nem staubsauger rausgesagt. Dann wo ich den motor im a corsa hatte und den das erste mal angemacht habe ( Ohne wasserschläuche) ist erstmal weisser schaum aus dem Öffnungsteil für wasser ausgedrungen. Es war spüli hat halt so gerochen. Aufjedenfall wird er ihn geputzt haben ! Nach ein paar mal laufen war dann der scheiss schaum weg. Jo Und ab jetzt hab ich ja die WSK Anlage drauf. Wenn ich anmach und gas gebe dauert das erstmal üblest lang bis der auf drehzahlen kommt. Jo Und nen übler feuerstrahl aus dem auspuff und ein übelster brutaler knall immer^^. KA vlt habe ich ja die Zündkerzen im verteiler falsch angeklemnmt also net nach der reihe. Werde ich aber erst später schauen können da ich grad noch in der schule bin

gruß marco
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Wie lange hast denn den ohne Wasser laufen lassen?
Wenns zulange war ist der Kopf eventuell verzogen und die Kopfdichtung
nicht mehr dicht.
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
Moin

habe kompression gemessen


Zylinder 1: 12.8 BAR
Zylinder 2: 12.8 BAR
Zylinder 3: 13.5 BAR
Zylinder 4: 14.0 BAR

was meint ihr dazu ?
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
sry ich hab net gewusst das man erst die kompression misst wenn der motor betriebswarm ist...habs nun nochmal gemessen im warmen zustand.

1 und 2 zylinder haben beide 13.5 bar
3 und 4 zylinder haben beide 14 bar
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Spüli im Kühlwasser - Das macht man um das Kühlsystem zu reinigen wenn der Motor einen Öl/Wasser-schaden hatte. Das Spüli bindet das Öl. So kann die schlechte Brühe abgelassen werden.
An sonsten würd ich sagen das die Kopfdichtug hin ist.
Wie ist der Motor im warmen zustand gelaufen?
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
hatte grad vorhin nochmal den motor an im warmen zustand läuft der wie ein neuer motor echt perfekt aber wenn ich gas gebe oder so hat er immer nochfehlzündungen und wenn er im stand läöuft auch ab und zu fehlzündungen. Aber so wie es aussieht und ein paar sagen ist die kopfdichtung nicht hinne da ja gute kompression besteht

Edit:

Geht auch etwas schlechter an im gegensatz zu vorher. Früher nie fehlzündungen und auf ein dreher an
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich würde trotzdem den kopf abnehmen,denn das wasser muss irgendwo her kommen!!!
kann sein das die z.dichtung irgendwo ein kleines leck hat!
oder fahr bis er ganz im arsch ist!
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
also mittlerweile taucht kein wasser mehr auf aber mal schaun wies nach der zeit aussieht...achja hatte heute den sfi kasten abgeklemmt und angemacht hab gesehn aus der drosselklappe kommt auch feuer und batscher raus das ist ienfach en scheiss hoch 10
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Wenn die Kopfdichtung defekt ist, hat das nichts mit der kompression zu tun, die hat er trotzdem noch voll.
Baut er im Kühlsystem viel druck auf? Lassen sich im waren zustand die Wasserschläuche leicht zusammendrücken? Natürlich mit verschlossenem Kühlsystem.
Prüfe mal die Steuerzeiten. Aber richtig mit Zahnriemenabdeckung wegmachen, Riemenscheibe wegmachen usw!!!
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
prüf nochmal die zündreihenfolge und die gesamte elektrik!

kompression hat er nämlich und mechanik scheint auch zu funzen.

ich tippe auf einspritzung fehler.

wenn der mal gelaufen ist, was habt ihr dann geändert?
 
G

gianNeLLi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
HD
lol................................................................


habe mal mir gedacht einfach die kabel am zündungsmodul umzustecken anstat t das die erste zündkerze neben dem zahnriemen ist sondern gerade entegengesetzt also die erste kerze ganz rechts wo das modul ist. Dannach hab ich angemacht läuft sauber im stand nimmt sauber gas an und so. Kann das net sein das das bei der 2.8er wie bei mir gerade entgegengesetzt gesteckt wird als bei der 2.5er ?


gruß marco
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
lol................................................................


habe mal mir gedacht einfach die kabel am zündungsmodul umzustecken anstat t das die erste zündkerze neben dem zahnriemen ist sondern gerade entegengesetzt also die erste kerze ganz rechts wo das modul ist. Dannach hab ich angemacht läuft sauber im stand nimmt sauber gas an und so. Kann das net sein das das bei der 2.8er wie bei mir gerade entgegengesetzt gesteckt wird als bei der 2.5er ?


gruß marco

:roll:
 
Thema:

dickes problem mit meinem xe

Oben