Der Schritt zurück?

Diskutiere Der Schritt zurück? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Si ich habe jetzt schon öfteres gehört das der orginale SFI kasten besser sein soll al das Rotkäppchen! Der SFI bildet ja eine Luftspeiche...
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Si ich habe jetzt schon öfteres gehört das der orginale SFI kasten besser sein soll al das Rotkäppchen!
Der SFI bildet ja eine Luftspeiche und einen Untrdruck und hat so eine Reserve an Luft, damit der XE immer genug Luft hat beim ansaugen. Er hat ja da irgendwie ein kleines manko, wenn er zieht hat e ja ein klins Loch. So wie kann denn das Rotk. dann bis zu 6PS mehr bringen? Da geht ja di Luft gleich in den Ansaugtrakt!
Was ist also besser die Serie oder das Rotk.? Von Sound mal abgesehen.

mfg
Sebi
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Rotkäpchen

Würd mich auch mal interessieren, mir wurde immer gesagt das das Rotkäpchen so gut sein soll. Hat einer Erfahrung ??

www.lurchi77.de
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Moin,
Also meine Meinung dazu ist,der orginale SFI ist eine Vorvolumenkammer.Dies ist nur nützlich für besseres Drehmoment in niedrigen Drehzahlen in verbindung mit den serienmäßig langen Ansaugkrümmerrohren.Kurze und dicke Ansaugsysteme sind erforderlich für hohe Leistung in hohen Drehzahlen.Der 6 Zyl-24V nutzt doch diese Eigenschaften aus mit dem Dual-Ram-System.Persönlich hab ich keine Erfahrungen mit dem Rotkäppchen gemacht,aber mit dem Lexmaul-Ram.Die beiden bringen meiner Meinung nach Maximal 4-7PS mehr an Höchstleistung bei 6000 U/min.Aber der große Vorteil beim Lex-Ram war,die Leistungkurve fällt ab 6000 U/min nicht ab.Mein damaliger Kadett hatte bei 6120 U/min 128 KW und bei 7000 U/min immernoch 128 KW!In diesem Drehzahlbereich war der Leistungsgewinn deutlich spürbar.Mit dem Rotkäppchen wird der Effekt denk ich ähnlich sein,vielleicht nicht ganz so gut.Nur :bei mir hatte ich eine "zahme Nockenwelle"drin,bei schärferen Wellen könnten sich die vorteile auch wieder in Luft auflösen.Das ist alles eine Wissenschaft für sich,wenn ich bedenk ,das mein Kadett schon Serie 121 KW auf die Rolle brachte und das ganze Tuning nur 7 KW brachte!aber damals hab ich ganz schön aufgeräumt damit:D ;)

mfg Klaus
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ich hab das Rotkäppchen drauf gehauen und habe ein etwas besseres Ansprechverhalten bekommen. Das geht aber wohl von Motor zu Motor anders! Ist eh keiner gleich. Meiner ist z.B. von anfang an Kaputt gewesen!

mfg
Sebi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Sebi,
vergelcih hab ich leider nicht, da ich ja von beginn an zwangsweise das Rotkäpchen fahren mußte. Deswegen kann ich dazu auch ned viel sagen, außer das es in Verbindung mit nem offenen K&N noch mehr Krach macht als schon von Haus aus. 2 Kumpel hat das allerdings vergeleichen können. BEide meinten es bringt minimal was. Allerdings nur bisle bessere Ansprechverhalten, was es auf nem Prüfstand bringt, weis ich ledier auch nicht. Das aus Carbon soll allerdings durch die Änderungen nochmals bisle was bringen (2PS) - ich denke viel mehr als 5PS bekommst da ned raus. Also vernachlässigbar. Aber dafür is der Sound sehr gut :D

Gruss,
Lars
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe letzte Woche das von Irmscher montiert,aber nur weil ich sonst die Standheizung nicht reinbekomme.
Ich konnte keinen Leistungszusatz feststellen.Das Ansauggeräusch ist immer noch das selbe wie mit dem SFI Kasten.Gibts da Unterschiede? Ist nicht so das der lauter sein muss,aber das es absolut garnix bringt,nach all dem was ich gehört habe,hätt ich nicht gedacht.
Mfg
Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Hi Alex,
Hast du den Resonanzbehälter noch drin?Ist so ein Plastikbehälter vor dem Luftfilterkasten.

mfg klaus
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nö,der Resonanzkasten ist auch schon raus.
MFg
Alex
 
M

mischo

Dabei seit
12.04.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
moin,

hatte das "rotkäppchen" mal über das wochenende drauf.
es hat mehr krach (ansaugen) gemacht und ETWAS obenrum gebracht.
merkt man aber nur mit nocken
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Meins macht so auch schon richtig krach :D
Ich habs aber nur ein bissel im Durchzug gemerkt! Werde mal wieder umrüsten und Probe fahren. Mal schauen ob sich was verbessert oder verschlechtert.

mfg
Sebi
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hat mal einer ein Bild, auf dem man "ins" Rotkäppchen reinsehen kann ?

Am besten von beiden Seiten !


Gruss P.
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi Schreck!

Wenn ich eine Digicam hätte würde ich gerne mal ein paar Fotos reinsetzten , aber ...

Jedenfalls hats bei mir wirklich nur Krach gemacht:D

mfg
Sebi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Oli,
kommst bei mir mal am Samstag vorbei, dann kannst dir es anschauen. Muß es da nochmal runter bauen, damit ich hinten an der Spritzwand nochmal bisle Platz schaffen kann.

Gruss,
Lars
 
S

Steffen

Guest
@ Porscheschreck
Wenn Du heute Abend vorbei kommst, bringe ich mein "Chromkäppchen" mit, dann kannste es Dir anschaun von Innen ...

Gruß, Steffen
 
Thema:

Der Schritt zurück?

Oben