T
Tafelwasser
- Dabei seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 975
- Punkte Reaktionen
- 0
Was würdet ihr für einen perfekten LLK ausgeben, der genau dem Fahrzeug angepasst ist.
Die meisten die ich sehe sind einfach von der Bauform und strömung einfach nur Schrott,
seit wann lässt man die Luft durch ecken strömen.
Denke die wenigsten legen darauf wert und verschenken so Leistung .
Außerdem sitzen die meisten LLK recht schlecht in der Frontschürze ,
denke die beste Lage eines LLK ist wenn man ihn schräg einbauen würde,
so das er von der Luft richtig gut angeströmt wird,
zudem die Frontschürze bis zum LLK-Netz wie einen Trichter gestalten,
das die Luft genau auf die Netzfläche drücke und seitlich nicht wegströmen kann.
Wagner baut doch so LLK und Einzelanfertigungen, JP von den PS Profis hatte
doch an einem GTR sowas verbauen lassen mit passenden Masken zur Luftströmung,
da wurde der gesamte Vorderbau mit Laser vermessen und so die maximale grösse
rausgenommen die nur möglich ist .
Die meisten die ich sehe sind einfach von der Bauform und strömung einfach nur Schrott,
seit wann lässt man die Luft durch ecken strömen.
Denke die wenigsten legen darauf wert und verschenken so Leistung .
Außerdem sitzen die meisten LLK recht schlecht in der Frontschürze ,
denke die beste Lage eines LLK ist wenn man ihn schräg einbauen würde,
so das er von der Luft richtig gut angeströmt wird,
zudem die Frontschürze bis zum LLK-Netz wie einen Trichter gestalten,
das die Luft genau auf die Netzfläche drücke und seitlich nicht wegströmen kann.
Wagner baut doch so LLK und Einzelanfertigungen, JP von den PS Profis hatte
doch an einem GTR sowas verbauen lassen mit passenden Masken zur Luftströmung,
da wurde der gesamte Vorderbau mit Laser vermessen und so die maximale grösse
rausgenommen die nur möglich ist .