Der Kompressorsatz? JKMG Tech

Diskutiere Der Kompressorsatz? JKMG Tech im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Dann ist aber immernoch nicht die LLK Frage geklärt.
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
na wo soll denn der llk hin? geht doch von der druckseite des kompressors direkt in die dk rein.

ich hab die auskunft erhalten, daß das triebwerk mit dem doppelten druck läuft, wie der von lexmaul. hieße wieviel? wieviel umdrehungen hält denn so n eaton kompressor aus? der muß ja dann schließlich anders übersetzt werden.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Das Ding lauft mit 1 bar ladedruck!!!Der Motor wird bis 8500 gedreht!!!!

1 Bar ohne LLK :roll: Hab ich was verpasst?

Haun die dann soviel Sprit zur kühlung rein oder wie :shock:

Dazu saugt der doch noch die "warme" Luft direkt im Motorraum hinter dem Kühler an :lol:

Und hat der gar keinen Bypass für den Überdruck?

Also ich halte das für zusammengemurkst :(



Vielleicht ist das auch nur Werbung für die scharfe Nachbarin :lol:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
mit dem fahrrad fahren se hinterher alle,mit 8500 :wink:
soll sich mal mit mir in verbindung setzen,dann bauen wa das mal in schön :wink:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Glaub ja fast das ist ein aufwendiger Fake :lol:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wie dem Kompressor das wohl gefällt wenn bei 8500U/min die Drosselklappe zugeht..................
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Also ich finde den Umbau nicht so toll, das sieht mir nach einem ganz normalen Eaton (Mercedes) Kompressoraus , der bei jedem G60 Umbau verwendet wird.
Diesen bekommt für weit unter 500 Euro und der Rest ist wohl geschenkt bei dem Umbau.
Einen Halter für den Kompressor kann sich wohl jeder hier selber bauen und von diesem "schönen" Rohr vom Kompressor zur Drosselklappe reden wir doch erst gar nicht.
Also in meinen Augen ist das kein besonderer Umbau und den Preis nicht gerechtfertigt.
 
K

Kadett GT

Guest
Ja ist ein mercedes kompressor,fuer mich hat es sich erledigt,werd mir ein LET hohlen :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da will wieder einer mit gewalt reich werden.
Mir wäre es peinlich einen so saumäßig gebautes rohrgebilde öffentlich zu zeigen. Das kann jeder Lehrling im 1. lehrjahr besser.
Wenn der rest genauso gebaut ist wie der bogen da dann würde ich das nicht einmal nehmen wenn ich noch 3000euro dazu bekomme.
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Es ist immerhin Verdichtungsreduzierung und Elektronikanpassung dabei.
Da kann es schonmal so unseriös garnicht sein.
Normalerweise fehlt das beides bei unseriösen Angeboten immer.
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Aber eine Verdichtungsreduzierung mit dieser Metalplatte ist wohl auch nicht das wahre und die Software kann auch nur ein Universalchip sein.
Mal abgesehen davon, das ich nichtmal einen Serien C20XE bis 8500 drehen würde.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wenn der eaton beim mercedes 0,6 bar druck bringt, wie derbe übersetzen die den denn dann für 1 bar druck? und dann noch 8500 1/min? und warum seztzt man nicht den lader direkt andersrum auf die saugbrücke, wie die engländer das machen, wenn man schon auf nen llk verzichtet? wenn ich das ding so, wie es auf dem bild ist, in meinen corsa bauen würde, könnt ich während der fahrt bequem am kompressor schrauben...von innen... :lol:
 
2

2.3bar_HD

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
;-) ich muss schon die ganze zeit lachen ;-)

die ps zahl=geil

das war auch das einzige, der motor kann nicht halten. 8500 umdrehungen mit serienkolben usw.
sein erstes auto war bestimmt mal ein honda ( wir nennen sie bei uns "1ste gang fraktion" )
ich mach dir ein vorschlag...
ich hab nioch nen astra 16v!ich stell ihn zur verfügung. wir bauen es ein, wenn der motor über 10tkm hält, dann zahl ich dir deine 3000 €
wenn nicht dann überholst du meinen motor und gibst mit 3000 euro!!!!

sorry daas ich hier meine meinung präsentiere aber das ganze ist sehr unglaubwürdig und kann nicht halten!!!!!!!!!!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
ich muss schon die ganze zeit lachen
Ich nicht, ich muss die ganze Zeit den Kopf schütteln :lol:
8500 mim Kompressor, klar und wahrscheinlich mit den LET Nockenwellen :lol:
Jose, was willst du? Sag mal, bei dir weht der Wind auch jeden Tag von einer anderen Richtung! :roll: :roll: :roll:
BlaBlaBla
Mein Tip: kaufen, einbauen, probieren und dann man erzählen was Sache ist.

Gruß
 
Thema:

Der Kompressorsatz? JKMG Tech

Der Kompressorsatz? JKMG Tech - Ähnliche Themen

Ladeluftkühler von Turbozentrum-Erfahrungen: Hi, neuer Lader("K29"),neue Testfahrten...altes Leiden...Ladeluft zu heiß im Sommer.Diesmal möchte ich endlich mal den alten 230 er Wiltec...
Astra Coupe Motortuning zu verkaufen: Hallo, ich möchte mich gerne von meinem Astra Coupe Turbo trennen. Mein Fahrzeug steht schon länger in der Garage und komme einfach nicht dazu...
X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
C20NE mit Weber und Turbo :P *denkfabrik*: Moin, ist ja nichts neues Weber mit Turbo , gab es schon in den 80er..... aber mich würde das mal Jucken, als sagen wir mal Bastelprojekt ;)...
VMax Kopfdichtung: Hat schonmal jemand hiermit erfahrungen gemacht?? gibts ja noch nicht so lange, aber vieleicht hat sie ja schonmal jemand verbaut oder in Händen...
Oben