Der Guy Negre Motor

Diskutiere Der Guy Negre Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da sich der Hüttlin Motor so hoher Beliebtheit erfreut :lol: Grübelt mal über den Guy Negre Motor...
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Da sich der Hüttlin Motor so hoher Beliebtheit erfreut :lol:


Grübelt mal über den Guy Negre Motor



http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/22371/



Eine "Tankfüllung", bei der der Bordkompressor an eine Steckdose angeschlossen wird, um Druckluft zu erzeugen, kostet zwei Mark und soll für bis zu 300 Kilometer reichen - ein ideales Auto für den Stadtverkehr. Nicht ohne Grund kann sich die französische Firma vor Anfragen nicht mehr retten.





Zitat:
Der Zwei-Zylinder-Motor hat ein Gewicht von 35 Kilogramm und einen Hubraum von 980 Kubikzentimetern. Im Vergleich zu Elektromobilen hat das Druckluftauto viele Vorteile: Die Reichweite mit einer "Tankfüllung" ist um ein vielfaches (300 Kilometer im Gegensatz zu 80 Kilometern) größer, der Tank dafür mit 90 Kilogramm (im Vergleich zu mehr als 300 Kilogramm) wesentlich leichter. Mit drei Stunden ist die Auffüllzeit für den Tank weniger als halb so lang wie beim Elektroauto (acht Stunden). "Langfristig", so Guy Negre, "wird es aber an Tankstellen Luftdruck zu tanken geben. Das Nachfüllen der Luft würde dann gerade mal zwei Minuten in Anspruch nehmen".

http://www.3sat.de/nano/cstuecke/22371/index.html




http://de.wikipedia.org/wiki/Druckluftauto

http://www.s-line.de/homepages/keppler/luftauto.htm

http://www.mdi.lu/
 
  • Der Guy Negre Motor

Anzeige

Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Korrigiert mich, wenn ich jetzt was falsches schreibe. Aber gibt es den Luftmotor nicht schon ewig im Bergbau, als Antrieb für Grubenbahnen?


edit: Fehler korrigiert.
 
Thema:

Der Guy Negre Motor

Oben