Dashcam

Diskutiere Dashcam im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; öffiziell ist es ja nicht gestattet solche dashcams im pkw zu nutzen aber das kann unter umständen zu einer sicheren beweislage führen. z.b. der...
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
öffiziell ist es ja nicht gestattet solche dashcams im pkw zu nutzen aber das kann unter umständen zu einer sicheren beweislage führen.

z.b. der nachbar oder wer auch immer fährt in/an deinem wagen und will nach einigen tagen davon nichts mehr wissen (aussage gegen aussage) und dann landet das ganze evtl. vor dem gericht
mit solch einer cam kann man die beweislage eindeutig zuordnen sofern das gericht es aktzeptiert (videobeweis ist videobeweis)

habt ihr solch eine dashcam verbaut und wie sind eure erfahrungen damit?


mfg
 
  • Dashcam

Anzeige

jackAss

jackAss

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Sind in Bayern verboten. Hab was von sehr hohen Geldstrafen gelesen. Wegen Privatsphäre und so.
 
S

superbrain

Dabei seit
04.10.2014
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Auf öffentlicher Straße gibt es doch so keine Privatsphäre :D Gibt höchstens das Recht am eigenen Bild. Du darfst die Bilder nicht Dritten zugänglich machen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Auf öffentlicher Straße gibt es doch so keine Privatsphäre :D Gibt höchstens das Recht am eigenen Bild. Du darfst die Bilder nicht Dritten zugänglich machen.

So kenne ich es auch.
Wenn du z.B. deine Dashcam-Aufnahmen bei YT reinstellst (ohne Unkenntlichmachung) kann es Ärger geben.
Für den Privatgebrauch spielt es keine Rolle.

Ob Videos von einer DC bei Straftaten und/oder Unfällen zur Beweissicherung herangezogen werden weiß ich nicht.
Glaube auch nicht das man das pauschalisieren kann ... wird eher eine Einzelfallentscheidung sein.

Gruß,
ViSa
 
jackAss

jackAss

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Regelung in Deutschland
In Deutschland ist die Rechtslage bezüglich Dashcams derzeit noch etwas unklar - trotz des Urteils von Ansbach. Für persönliche Zwecke könnten die Kameras weiterhin erlaubt bleiben.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht beruft sich auf das Bundesdatenschutzgesetz: In Deutschland haben sich die Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich (Düsseldorfer Kreis) darauf geeinigt, dass der Einsatz einer Dashcam „in der Regel“ datenschutzrechtlich unzulässig ist. Hier setzen die Gesetzgeber eine Dashcam mit einer Videoüberwachungs-Kamera gleich. Demnach könne man nach § 6b Abs. 1 Nr. 3und Abs. 3 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) eine Dashcam nur „zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke“ verwenden, allerdings überwiegen nach Ansicht der Datenschutzaufsichtsbehörden in der Regel die schutzwürdigen Interessen der anderen Verkehrsteilnehmer. Denn es überwiegt das Recht des einzelnen, sich im öffentlichen Raum bewegen zu können, ohne ungewollt und ohne Anlass Opfer einer Videoüberwachung zu werden.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) legt keine Berufung gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts vom 12. August ein. Das wesentliche datenschutzrechtliche Interesse des BayLDA sehe es klar und deutlich bestätigt. Der Verzicht auf die Berufung bedeutet für Dashcam-Nutzer, dass im Einzelfall bis zu 300.000 Euro Strafe für die Veröffentlichung oder Weitergabe drohen. Konkret heißt es hierzu: „Das BayLDA wird in Zukunft, wenn bekannt wird, dass Autofahrer die mit ihrer Dashcam aufgenommenen Videofilme an Polizei, Versicherung oder ähnliche weitergeben oder im Internet veröffentlichten, prüfen, ob im jeweils konkreten Fall der Erlass eines Bußgeldbescheides angezeigt ist. Der gesetzlich festgelegte Bußgeldrahmen für derartige Verstöße beläuft sich auf bis zu 300.000 EUR.“

*hatte was vergessen*
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Es ist Neben der Rechtlichen Sache nicht ganz einfach.

Auf die Frage warum so eine Cam im Auto ist: Weil mir Ständig Kuriose Dinge passieren. Werde geschnitten , ausgebremst u.s.w

Kann bei einem Unfall z.B der Richter sagen das er ja wusste das im Ständig so Dinge passieren er sich darauf einzustellen hat. Es passiert nicht nur ihm sondern allen. Alle anderen können sich darauf einstellen nur er nicht.

Die Cam zeige also nur das er auf seinem Recht bestehen will und ergo nicht fähig sei am Verkehr teilzunehmen. 》》MPU

Es ist um nicht exakt die Geschichte eines Freundes zu erzählen so ähnlich passiert.

Aufnahmen der Cam zeigen oft also zwar ein vergehen eines anderen, zeigen u.u aber auch die fehlende Kompromiss Bereitschaft.
 
S

superbrain

Dabei seit
04.10.2014
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Man könnte ja auch sagen " Verdammt jetzt habe ich erst seit 10Minuten die Kamera drin und schon passiert so was" :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Genau

Gerade noch erlebt.

Ampel Rot ich warte.

Ampel Grün ich fahre. Aber da huscht noch jemand sehr spät rüber.

Ich hätte ihn treffen können.

Habe es aber nicht.

Mit einer Cam könnte man in Versuchung kommen den Alten Hobel gleich mal gewinnbringend zu versenken.

Dumm nur das auf der Cam das ( u.u unfreiwillige nicht bewußte) anvisieren gleich mit gefilmt wurde. Oder auch das nicht ausweichen und nicht bremsen bei Näherer Betrachtung fehlt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
2 Jahre altes Thema, aber es wird immer aktuell bleiben...

Ich möchte mir so ein Teil anschaffen. Wer hat Erfahrungen und/oder Empfehlungen?
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
Dann sind wir schon zu zweit.Will mir auch so ein teil holen.
Jetzt brauchts noch jemand der Erfahrung hat mit den Teilen ;-)
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Ich habe 2 Dashcam´s die ich empfehlen kann, die Aiptek 510 GS Plus die liefert im hellen sowie bei Dunkelheit sehr gute Qualität und ist mit deutscher Menüführung sowie GPS.

Und die andere gute Dashcam welches kaum den Aiptek nach steht, ist die Truecam AS.

Hoffe konnte helfen.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Ich hatte 2 Stück, eine billige, die ist beim Unfall davon geflogen und hat auch den letzten Aufnahmeblock (1min) nicht gespeichert, somit hab ich die in den Müll geworfen. Im Race-Kadett hab ich die von Rollei, die macht gute Bilder und hat auch GPS, was aber etwas langsam ist. Auf der Straße würde ich aber das GPS ausschalten. Die Geschwindigkeit soll ein Gutachter ermitteln, wenn es notwendig ist. Ich denke jeder ist gelegentlich mal zu schnell und da können einen die Richter schnell mal einen Strick draus drehen, wenn sie das Videomaterial sichten und da sieht man gleich, das man oft mal zu schnell ist. Was ich bei der Rollei noch schlecht finde, die Verbindung von Halterung zur Kamera ist etwas wackelig, deswegen hat man bei schlechter Straße wackelnde Bilder.
https://youtu.be/_InHB5jQRdc
 
Zuletzt bearbeitet:
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Ich hatte erst ne Sony HDR mit GPS und das GPS war ne totale Krücke, lief Sekunden hinterher und man konnte die Daten echt nicht verwenden.

Hab jetzt ne Garmin Virb X mit GPS und die ist bezüglich GPS bislang immer top gewesen. Selbst mit LET. Allerdings ist das Bild nicht ganz so scharf, wie es bei der Sony war.
 
Thema:

Dashcam

Dashcam - Ähnliche Themen

Sammeltread / Grundsatzdiskussion Gebrauchtwagenkauf/Verkauf: Da die Fragen dazu immer wieder im Forum aufschlagen, sowohl von Käufern die sich geprellt fühlen als auch von Verkäufern die sich ebenso im Recht...
Wie wo was wann wird hier gepostet!!!: Hallo Forumsgemeinde, wie schon angekündigt wollen wir mit dem Erfahrungsbericht ein Neuanfang machen. Jeder der möchte, dass hier sein Thread...
Oben