Dampfradbesitzer: Sommerreifen bis 300?

Diskutiere Dampfradbesitzer: Sommerreifen bis 300? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Tach ihr Dampfradbesitzer. Mal ne Frage? Fahrt ihr auf euren Sommerfelgen die Freigabe bis 300 km/h? Oder habt ihr die normalen Gummis bis 250?
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Tach ihr Dampfradbesitzer. Mal ne Frage? Fahrt ihr auf euren Sommerfelgen die Freigabe bis 300 km/h?

Oder habt ihr die normalen Gummis bis 250?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Also jetzt verwirrst du mich aber, sogar die Originalbereifung ist doch bis 300 zugelassen, oder nicht? Nach 'Z' kommt ja wohl nichts mehr.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
moin,

na logisch kommt nach Z noch etwas. ZR heißt soviel ich weiß über 240 km/h Endgeschwindigkeit, aber keine konkrete Geschwindigkeitsangabe. W-Bereifung ist definitiv bis 300km/h zugelassen.

MfG,

Tillmann
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Werde mal meinen Reifenhändler fragen, aber wenn über 240 ohne Angabe einer Grenze die Spezifikation ist dann gibt es wohl keine Grenze.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hi Leute,

soweit ich das verstanden habe ( laut meinem Reifenhändler) sind Reifen mit der Kennzeichnung "ZR", wie z.B. Goodyear Eagle F1 Hochgeschwindigskeitsreifen, die auch über 320 km/H zulässig sind.
Kann die F1 nur empfehlen, fahre sie in 205/45/16 auf nem Astra Caravan mit LET. Bei Regen nicht zu toppen..

Bis dann
Grüße aus BS
Turbo
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
ZR ist zugelassen für über 300.
Es hängt aber vom Fahrzeug ab, was im Brief steht (Gewicht, Zuladung, Topspeed, Vorspur usw.Der freigegebene Reifentyp wird in Deutschland von Fall zu Fall eingetragen). Bei meinem Cali war ursprünglich nur der Goodyear GSD eingetragen, später kam F1 und dazu (alles von Projekt Opel (Lotec) eingetragen). Es gilt auch immer das Nachfolgemuster als eingetragen. Aber es geht offenbar nicht so genau. Ich bin schon Bridgestone S02 gefahren(ist eingetragen) (viel zu weich das Ding, ist nach 3-4.000km glatt).
Seit einiger Zeit fahre ich Dunlop SP9000 (eingetragen). Bin sehr zufrieden, weil unter allen Bedingungen gut, besonders bei Nässe. Der Reifen wurde mir von meinen Spezis aus der BMW Motorsportabteilung empfohlen.
Das ist eigentlich der vernünftige Reifen, den man heute fahren sollte (meine Meinung)
Der Michelin Pilot XMS300 (eingetragen) war bei Nässe eine Katastrohpe. Ich hatte Mühe, die Karre auf der Straße zu halten (das ist aber über Michelin nichts neues). Ich empfehle beim Reifen nicht zu sehr zu sparen!
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Liste

P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
H 210
V 240
W 270
Y 300
ZR über 240

Die originale Calibra Turbo Bereifung hat ein W Geschwindigkeitsindex, das sollte selbst für einen Dampfrad-LET reichen (die Reifen wissen ja nichts von den Schätzeisen-Opel-Tachos).


Gruss, Bucho
 
M

matzy

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

ich fahre fulda extremo ZR 215/40/17 und brauchte eine freigabe von fulda da ich auch in den papieren nur 2 sorten fahren durfte
aber nicht fulda.

da steht drinne das die reifen bis 257 km/h zugelassen sind.
aber es sind Z reifen ???????:confused:

gruss matzy
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Mir hat ein Reifenfuzzi mal gesagt, dass der ZR Index ein Überbleibsel von anno Dazumal ist.
Da war V bis 240 und ZR über 240. Das reichte weil es kaum einen Serienwagen gab der diese Marke überschreiten konnte. Von den 400-600PS Monstern wie sie heute recht zahlreich gibt war noch weit und breit nichts zu sehen (damals hatte ja auch der 911er nur 200-240 PS).
Erst später im Zuge der fortschreitenden Entwicklung auf dem Reifensektor wurde W und Y eingeführt.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen, klingt aber recht plausibel.

Gruss, Bucho
 
M

matzy

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hallo !

nu ist ja nur die frage kann ich damit voll fahren !

wie gesagt mein tacho geht auch nur bis 260km/h und danach
kann ich nur schätzen aber weiß auch nich genau wie schnell es ist !

ist doch aber eine eindeutig ausage z= über 240km/h für mich
240 und weiter ohne grenzen.

gruß matzy
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Der ZR ist zugelassen für ALLE Geschwindigkeiten über 240, da brauchst du keine Bedenken haben.
Zum Beispiel ist der Goodyear Eagle GSA ein ZR Typ und speziell für Ferrari F40 (324km/h Topspeed) gemacht.
Also ist ZR wohl der beste Index.

Gruss, Bucho
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
das leidige thema hatten wir lezte woche bei unserem cali der zur vollabnahme musste.......durchgefallen wegen reifen.....
eingetragen ist lotec phase 3 180kw 268km/h topspeed....
bereifung die beim tüv vorgeführt wurden waren
215/40 zr 17 w82 oder so ähnlich.......freigabe des reifenherstellers (BF-Goodrich) waren nur 270km/h..und die traglast nur 445kg....
der prüfer war damit nicht zufrieden weil der cali eine höhere achslast hat und der topspeed 268km/h bertägt..+ 5% toleranz also ca 280km/h.......
mussten dann neue reifen besorgen..haben dann gleich auf 18" umgerüstet mit 225-35 zr18 xl2 freigabe bis über 300km/h tragfähigkeit 545kg.......
fazit....nicht jeder zr-reifen ist nen zr-reifen...........bei einem reinen zr reifen steht hinter dem zr kein W oder sonstiges.....
also achtet darauf beim nächsten reifen kauf........
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo! wer von euch glaubt denn ernsthaft das nen cali mit dampfrad und großen LLK 300 oder schneller fährt??? also ich nicht .Lest euch mal die leistunsdaten von autos durch die mit der v max angegeben sind durch dann dürfte sich das wohl schnell geklärt haben!außerdem sind die opel tachos wirklich schätzeisen und fast nicht tragbar zumindest die mechanischen. Reelle 270 werden wohl allerhöchstens drinn sein mehr nicht,und das ist doch auch ne menge oder muß man hier unbedingt mit nem 911 turbo oder nen ferrari mithalten???
 
C

calitheos

Dabei seit
02.11.2001
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hatte auch das Problem mit den Reifen. Wollte einen 225/35 ZR 17
auf 9,5Zoll eintragen lassen, und zwar Dunlop SP 9000.
Die Freigabe galt aber ebenauch nur bis 257. Eingetragen ist das Fahrzeug mit 265Km/h.
Also andere Breite.
Jetzt 235/40 ZR 17.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Original geschrieben von Rammstein
Hallo! wer von euch glaubt denn ernsthaft das nen cali mit dampfrad und großen LLK 300 oder schneller fährt??? also ich nicht .Lest euch mal die leistunsdaten von autos durch die mit der v max angegeben sind durch dann dürfte sich das wohl schnell geklärt haben!außerdem sind die opel tachos wirklich schätzeisen und fast nicht tragbar zumindest die mechanischen. Reelle 270 werden wohl allerhöchstens drinn sein mehr nicht,und das ist doch auch ne menge oder muß man hier unbedingt mit nem 911 turbo oder nen ferrari mithalten???



Es geht mir eigentlich nicht darum, daß mein Auto 300 und mehr fährt... Es ist eigentlich nur die Frage, welche Reifen ihr fahrt... Ich stelle mir das sehr, sehr unangenehm vor, wenn beim Topspeed einer der Reifen sagt:"Nö, ich hab jetzt keine Lust mehr!"

Daher zahle ich lieber n bisser mehr für nen Reifen, der bis 300 zugelassen ist, und fahre mit gutem Gewissen 270 (+ -).

Wie ist das halt bei euch? Habt ihr auch diese Reifen, oder sind die "langsamer"?
 
M

matzy

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hallo !!

also ich muß zugeben das ich reifen fahre die laut hersteller nur bis 257 km/h zugelassen sind aber ich dachte auch immer das der hersteller eine sicherheit hat !!!!!!!!!!!:confused:

gruß matzy
 
Thema:

Dampfradbesitzer: Sommerreifen bis 300?

Dampfradbesitzer: Sommerreifen bis 300? - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Golf 8 GTD VS Zafira Tourer 1,6 Sidi: Fahr ich doch gerade schön gemütlich Richtung Münster auf der A43, taucht hinter mir ein Golf auf. Habe nur gesehen das es ein neuer ist...
Oben