Moin !
Sorry Erhard , Ich mag es wirklich nicht , das es so aussieht , als würde Ich nur an allem etwas anzumäkeln , aber deine Analyse bezüglich des " Unterdruckanschluss (zum Motorentlüftungsschlauch und Ladereingang) "
ist leider , leider falsch !
Dieser Schlauchanschluß zur Kurbelgehäuseentlüftung ist nämlich KEIN Unterdruckanschluß und MUSS , damit die C20LET Ladedruckregelung funktioniert , VÖLLIG DRUCKLOS ins Freie , in diesem Falle in die drucklose Kurbelgehäuseentlüftung, blasen können !
Die komplette Ladedruckregelung ist mit einem 3 Wege Ventil , das mit einem PWM Signal angesteuert wird , realisiert :
Dazu wird der Verdichterdruck vom Verdichtergehäuse abgenommen und auf den durchlässigen Zweig vom 3 Wege Ventil geleitet , fällt das Ventil aus , versagt die Ansteuerung , bricht das Kabel usw , wird der Ladedruck
sofort vom Verdichtergehäuse auf die Waste-Gate Dose geleitet , der minimal mögliche Ladedruck von ca 0.3 Bar stellt sich ein !
Soll im Rahmen der normalen Ladedruckregelung der Ladedruck angehoben werden , so wird das 3 Wege Ventil mit einem PWM ( pulsweitenmoduliertes Signal ) welches mit konstanter Frequenz und variablen Puls/Pause Zeiten , das Ventil kurz umschaltet , dabei die Waste-Gate Dose ENTLÜFTET und dann zeitlich gesehen den Steuerdruck an der Waste Gate Dose reduziert .
Mal ein Beispiel :
1) Waste-Gate öffnet ab 0.4 Bar
Sollwert Ladedruck = 0.50 Bar , Ventil 0% angesteuert :
Druck am Wastegate = 0.50 Bar -> damit ist das Waste-Gate VOLL offen !
Sollwert Ladedruck = 0.80 Bar , Ventil ca.50% angesteuert :
Druck am Wastegate = 0.40 Bar -> damit wird das Waste-Gate gerade so weit geöffnet , das der Ladedruck nicht weiter steigt !
Sollwert Ladedruck = 1.60 Bar , Ventil ca.25% angesteuert :
Druck am Wastegate = 0.40 Bar -> damit wird das Waste-Gate gerade so weit geöffnet , das der Ladedruck nicht weiter steigt
Das prozentuale Tastverhältniss teilt vom Steuergerät aus den Eingangsdruck für die Waste-Gate Dose herunter , darüber wird geregelt!
Wird die Entlüftungsleitung des Ladedruckregelventils manipuliert , kann die Waste-Gate Dose , nachdem Sie EINMAL mit Druck beaufschlagt wurde , nicht mehr den Druck ablassen , d.H. die Dose wird einmal schnell aufgefahren und kommt nur sehr langsam und träge wieder zurück !
Noch Fragen ?
mfg ASH