D3 Kat & Leistungssteigerung?

Diskutiere D3 Kat & Leistungssteigerung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hay wer hier im forum fährt ein d3 kat für denn c20let mit leistungssteigerung? wenn ja was für ein steigerung fahrt ihr und was ich natürlich...
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Hay

wer hier im forum fährt ein d3 kat für denn c20let mit leistungssteigerung?
wenn ja was für ein steigerung fahrt ihr und was ich natürlich wissen will ist der kat noch drin oder liegt er schon auf der straße?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Habe den D3 Sportkat mit EVO280, also Mehrleistung spüre ich eigentlich nicht wirklich, wenn dann höchstens minimal kraftvoller und sauberre beim beschleunigen - aber kann auch sein dass ich mir das auch nur einbilde.
Lauter ist bei mir auch gar nichts geworden - zumindest nicht warnehmbar.

Das einzige was man aber sehr merklich spürt ist die Steuerhalbierung lol

Soll angeblich schon um die ca 4-6 PS bringen, aber denke das ist kaum spürbar im Normalfall wenn man nicht wirklich genaustens darauf achtet im Vergleich zu vorher.

Was meinst du mit Strasse liegen ?

Also falls du die Tiefe meinst, optisch liegt er schon klar näher zum Boden im Vergleich zum Serienkat, trotzdem bin ich bisher noch nirgends aufgefahren obwohl mein Wagen mit KW Gewinde und den orig. Felgen sehr tief gelegt ist und die Strassen hier nur so von Unebenheiten und Kratern so wimmeln - wundert mich selber dass es keien Probleme gibt.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
ich meine ob durch die leistungsteigerung das innere vom kat schon hinten raus gekommen ist!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich fahre den Kat mit EDS P 3.5. Bis jetzt ist er absolut intakt, bei der letzten ASU lagen die Werte um den Faktor 10 unter den Maximalwerten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Phase 3.5 mit D3 Kat kein Problem.
Ein Kat geht kaputt durch Überhitzung des Kats durch unverbrannten Sprit ,Zündaussetzer unter Volllast.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
dank mehr wollt ich nicht wissen. hab nämlich keine lust mir mehr leistung unter die haube zu paken und dann meinen guten d3 kat der teuer war raus zublasen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
meiner auch keine probleme. das einzige ist die total ungünstige form

1. sehr tief

2. die beschissene kante damit hakt sich das teil immer schön bei mir am schloss von der garage ein.

entweder konnte man das nicht anders konstruieren oder jmd hat halt nicht mitgedacht
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Phase 3,5 mit D3 Kat, läudft tadellos, AU war mit dichtem Auspuff (vorher undicht) auch kein Thema!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
EDS hat doch mal entscheidende Punkte aufgezählt damit ein D3 Kat nicht kaputt geht und eigentlich unkaputtbar ist wenn man gewisse Dinge beachtet - wisst ihr noch welche ?

Eins war glaube ich gutes Öl, das andere warmfahren wenn ich nicht täusche usw - habe in der Suche nichts mehr gefunden, kann das nochmal wer aufzählen ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meiner auch keine probleme. das einzige ist die total ungünstige form

1. sehr tief

2. die beschissene kante damit hakt sich das teil immer schön bei mir am schloss von der garage ein.

entweder konnte man das nicht anders konstruieren oder jmd hat halt nicht mitgedacht
:) Patrik,so tief ist doch deiner auch nicht.
nicht mitgedacht...kann sein,nur wer?durch die orginal versetzten Flansche außer Mitte kann man den Kat beliebig montieren.Und kann so variabel in Höhe und auf Versatz zur Auspuffanlage passend montiert werden.
Bei mir ist tiefste Stelle Downpipe Flexstück trotz D3 Kat.
Falls die Kante stört,die ist wahnsinnig stabil und schleift sich am Asphalt ab.
Ich hab meinen Calibra auch neulich in die Garage geschoben nach meinen Motorausbau...da hing der Kat auch tief und blieb am Garagenschloß hängen..am Kat war nix beschädigt,nur das 3 mm Winkeleisen im Boden war total krumm gebogen :shock: :D :lol: :lol:
 
Thema:

D3 Kat & Leistungssteigerung?

D3 Kat & Leistungssteigerung? - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben